Da wir schon mal von dem Thema GUT vs. BÖSE diskutieren,
denke ich, dass dies unausweichlich ist, da man in einen Spiel
nun mal in manchen Fällen unausweichlich ist.
Denn in einen Spiel geht es darum eine Heldenrolle zu übernehmen, und
wo es einen Helden gibt, gibt es auch Widersacher und Situationen, die es zu bewältigen gibt.
Ganz besonders bei Fantasywelten ist dieses Schema nun mal typisch (z.B Herr der Ringe, Star Wars), wobei bei Sci-Fi (z.B. Blade Runner)und Thrillers (Beispiele fallen mir da nicht ein) etwas unübersichtlicher und komplexer sein kann.

Viele spielen auch nur Games um sich zu entspannen und manche hätten keine Lust stundenlange Dialoge über Moral und Philosphie zu lesen oder nachzudenken.

Der Reiz des Bösen besteht darin, ihn geheimnisvoll und unberechenbar darzustellen. Das macht dann auch die Story aus, je weniger man weis, desto neugierger wird man und man möchte dann Stück für Stück weiterkommen.

In einen Spiel eine geheime Botschaft mit einzubauen ist zwar keine schlechte Idee, aber man muss höllisch aufpassen, dass das Game auf die Dauer nicht langweilig wird.