@-[IoI]-Ins@ne

cognitive Intelligenz ist sowas wie eine "intuitive" oder? wieso nennst du sie eigentlich kognitive?

Den Begriff der analytischen Intelligenz kenne ich von Sternberg, hast du den von ihm?

Und zur sozialen Intelligenz: Unterteilst du sie auch in zwei Aspekte?
nämlich als Fähigkeit, Handlungen im Kontext sozialer Beziehungen optimal auszuführen
und als Fähigkeit, Handlungen und die Personen, die sie ausführen, richtig wahrzunehmen, zu interpretieren und zu beurteilen.

es gibt dann natürlich auch noch das Modell der sozialen Intelligenz, praktischen Intelligenz, operativen Intelligenz.
oder auch das Intelligenzmodell von Sternberg, der eine analytische, kreative und praktische Intelligenz unterscheidet.
und die Theorie der multiplen Intelligenzen von Gardner mit der logisch-mathematischen, sprachlichen, räumlichen, musikalischen, körperlich-kinästhetischen, intrapersonalen und interpersonalen Intelligenz.

Was mich speziell interessieren würde, worauf begründet sich deine Unterteilung der verschiedenen Intelligenzen?