@Latency: Was regst du dich überhaupt über Ocelot auf?![]()
Er hat doch eine vernünftige Antwort gegeben.
Zitat von Latency:
Zitat
![]()
zum Thema:Schließt sich das denn nicht schon wieder aus? Das geht doch gar nicht. Entweder man ist dumm oder schlau.Zitat
Ich will aber mal net so sein:
Wissenschaftlich gesehen: IQ Test
Realistisch gesehen: Intelligent ist, wenn man alles zu seinem eigenen Vorteil ausnutzt - Korrupte Leute sind deswegen sozusagen sehr intelligent bzw. schlau - Aber halt in manchen Augen unmoralisch.
Dumm für mich: Für mich gibts keine Dummen Leute also rein von ihrer Intelligenz her oder wenn sie etwas nicht wissen. Dumm für mich ist allerdings, wenn man etwas weiß, daß schädlich ist und man es aber trotztem tut zB.: Rauche - Rauchen ist für mich unsagbar dumm vor allem dann wenn man weiß, daß Rauchen nur ungesund ist. Aber noch dümmer ist folgendes Beispiel: Jemand der aus gesundheitlichen Gründen abnimmt, aber nicht mit dem Rauchen aufhört.
Defintives Nein. Was bringt es in einem Irrglauben zu leben? Falls es einen Beweis dafür gibt, daß es Gott nicht gibt, dann muss dieser Beweis bewertet werden, ebenso falls es einen Beweis für die Existenz Gottes gibt. Leute die an Gott glauben sind psychisch krank (sind ziemlich viele - Aber das ist halt nun mal die Realität - Wenn Leute nicht an ihre eigenen Phantasiegeschöpfe glauben dürfen sonder dafür in die Klappsmühle kommen muss auch dasselbe für Gottgläubige gelten).Zitat
Gegenfrage: Hätte man verheimlichen sollen, daß die Erde rund ist? Ein Irrglaube richtet mehr Schaden an als die Wahrheit und für ein humanes Verhalten (also Religion sind ja eigentlich von ihrem Naturell her was gutes, werden aber leider mißbraucht bzw. mißverstanden) bedarf es keine fitkiven Überwesen und Geschichten.