mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 105

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Fernbeziehungen - Gibt es Chancen für die Zukunft?

    Mein eigenes Leben und meine momentane Situation hat mich inspiriert, dieses Thema zu machen.

    Es gibt mir darum, was ihr von Fernbeziehungen haltet. Ich denke, ein Großteil der User hat / hatte mal eine(n) Freund(in). Habt ihr euch mal für eine Weile von ihr trennen müssen, weil er / sie ohne euch in den Urlaub gefahren ist? Oder auf Klassenfahrt? Oder noch schlimmer: Wohnt er / sie vielleicht nicht mal in eurer Stadt?

    Bei mir ist es so, falls ihr meinen Vorstellungs-Topic nicht gelesen habt. Ich habe in der Vampires Dawn - Community ein kleines Treffen im Sommer '03 organisiert und habe bei der Gelegenheit ein Mädchen kennengelernt, in die ich mich sehr schnell verliebte. Am dritten Tag waren wir dann auch schon zusammen. Ich liebe sie über alles und denke wirklich nahezu jede Minute an sie. Ich bin sehr glücklich mit ihr. Sie ist einfach mein Truammädchen, nur hat auch diese Beziehung einen Haken. Sie wohnt in Thüringen und ich in Nordrhein-Westfalen. Wir führen also eine Fernbeziehung. Wir kommunizieren in der Woche über einen Chat, am Wochenende telefonieren wir miteinander. Bisher läuft unsere Beziehung einfach gut. In den 7 Monaten, in denen wir zusammen sind, haben wir uns nur 4 Wochen gesehen (eine Woche Sommerferien (VD-Community-Treffen), Herbstferien (eine Woche bei mir), Weihnachtsferein (eine Woche bei mir), Winterferien (eine Woche bei mir). In den Osterferien bin ich zwei Wochen erstmals bei ihr. Ich freue mich unheimlich auf die Ferien.
    Soviel dazu...

    Was denkt ihr? Ist es eigentlich eurer Meinung nach sinnvoll oder eher sinnlos eine Fernbeziehung zu führen? Meint ihr, eine Fernbeziehung hat gute Chancen für die Zukunft? Oder denkt ihr eher wie ich und sagt, dass es egal ist, ob man eine Fernbeziehung oder eine Nahbeziehung führt, solange man sich wirklich liebt.
    Eine Fernbeziehung ist ja nicht ohne Gefahren, denn schließlich weiß man ja nie, was unsere vermisste Liebe tut, solange man nicht da ist. Aber ich denke, die Grundlage einer jeder Beziehung ist eh vollstes Vertrauen. Ich vertraue ihr, so wie sie mir vertraut, dass wir fremdgehen.

    Ich bin gespannt auf eure Antworten.
    Und wer mir Tipps geben kann, wie ich die Zeit bis zu den Ferien verkürzen kann, darf sie mir ruhig geben. Ich brauche sowas.

  2. #2

    Re: Fernbeziehungen - Gibt es Chancen für die Zukunft?

    Fernbeziehungen sind Blödsinn, bzw. was für sehr Verzweifelte.

  3. #3

    Re: Re: Fernbeziehungen - Gibt es Chancen für die Zukunft?

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Redrum
    Fernbeziehungen sind Blödsinn, bzw. was für sehr Verzweifelte.

    finde ich auch, zumal sie nie lange halten,
    gut bis zu 10km is ja ok, da kann ma mal schnell hinjoggen
    aber weiter würde ich erst recht nie anfengen.

    mfg sello
    Leute ich war jung und ich hab viel scheiße gebaut
    bitte vergebt mit

  4. #4

    Re: Fernbeziehungen - Gibt es Chancen für die Zukunft?

    Erstmal... willkommen im Club

    Hier hatten wir schon mal einen Thread, da sind auch einige Ratschläge in Bezug auf Fernbeziehungen drinnen.

    Viel mehr mag ich gar nicht mehr zu dem Thema sagen, ich hab grad (vor 2 Stunden) wieder einen Abschied hinter mir und bin echt nicht in der Stimmung, ausser...
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von [FoD]UnknownD
    Oder denkt ihr eher wie ich und sagt, dass es egal ist, ob man eine Fernbeziehung oder eine Nahbeziehung führt, solange man sich wirklich liebt.
    Ein definitives _Jein_ dazu - Fernbeziehung mit festem Ablaufdatum, häufigen Treffen (jedes 2. WE) und täglichen Telefonaten (wie meine Verlobte und ich sie haben): Gerade noch erträglich, wenn man sich auch bei jedem Abschied fühlt, als ob man sterben würde.
    Fernbeziehung auf unbestimmte Zeit mit Treffen alle Jubeljahre mal: Unmenschlich, unerträglich, die Hölle auf Erden - _ich_ zumindest würd das nicht durchstehen (ja Daniel, ich weiß - ich red ja auch von _mir_).

    Eifersucht und Vertrauen ist dabei nicht mal der Punkt, viel eher ist es so, daß man es ohne die Nähe des anderen nicht aushält... Netz ist ein mehr als armseliger Ersatz, Tele ist ein wenig besser, aber wenn man nicht sehr viel Glück hat (sprich: einen guten Tarif) sehr schnell sehr teuer - wenn einem das Getrennt-Sein selbst schon fast körperliches Unwohlsein verursacht, einfach weil man den anderen spüren, riechen, schmecken, umarmen,... möchte... DAS sind die wirklich schlimmen Seiten einer Fernbeziehung.

    Da mir das Thema selbst am Herzen liegt und ich Spams vermeiden möchte, schieb ich das mal in den Sumpf.

    Verdammt, schon passiert

    @Redrum & Sello
    Großartige Wortmeldungen, echt

    Forever is what I want with you / For the search is at an end /
    Our hearts have found each other / As lovers, as soul-mates, as friends.

  5. #5
    Ich bin in einer ähnlichen Situation wie du, UnknownD. Meine Freundin, mit der ich seit über nem halben Jahr zusammen bin, wohnt auch recht weit weg - nähe Stuttgart.
    Sehen können wir uns nur in den Ferien, dafür dann aber auch recht lange. ^^ Ich hab mit ihr während dieser Wochen die schönsten Zeiten meines Lebens gehabt und könnte mir kein Leben mehr ohne sie vorstellen. Wir haben aber natürlich auch außerhalb der Ferien Kontakt, entweder chatten wir oder telefonieren stundenlang (was sich auch in der Telefonrechnung niederschlägt <.<).

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von [FoD]UnknownD
    Was denkt ihr? Ist es eigentlich eurer Meinung nach sinnvoll oder eher sinnlos eine Fernbeziehung zu führen? Meint ihr, eine Fernbeziehung hat gute Chancen für die Zukunft? Oder denkt ihr eher wie ich und sagt, dass es egal ist, ob man eine Fernbeziehung oder eine Nahbeziehung führt, solange man sich wirklich liebt.
    Ob es sinnvoll ist ne Fernbeziehung hängt natürlich von vielerlei Dingen ab, z.B. von der Entfernung oder dem Alter. Wenn man alt genug ist und Führerschein hat, sollte man ohne Probleme mit dem Auto hinfahren können oder gar in die jeweilige Stadt ziehen, wenn man dort Beruf und Unterkunft findet. Ich in meinem Fall würde das jedenfalls machen (bin ja bald 18 und hab dann bald die Ausbildung abgeschlossen).

    Naja, ich wünsche auf jeden Fall allen anderen Leuten in der gleichen Situation viel Glück und erspar mir das Geschreibsel, denn bei dem Rest kann ich Skar nur zustimmen (auch was diese großartigen, wortgewaltigen und argumentativ hochwertigen Posts von Sello und Redrum betrifft ).

  6. #6
    Oh, ähm... sorry wegen dem falschen Forum. Irgendwie muss ich mich mal genaustens erkunden, was in den Sumpf und das in das QFRAT gehört. Mir kann ruhig mal jemand eine kurze Zusammenfassung schicken. XD Das ist schon der zweite Thread, den ich falsch setze. Mist.

    Zum Thema und zu meiner Verteidigung, weil ja einige meinen, eine Fernbeziehung sei sinnlos und absoluter Schrott. (So habe ich den Anschein.)

    Mag ja sein, dass eine Fernbeziehung nicht die tollste Art einer Beziehung ist. Wie Skar beschrieben hat, ist die Sehnsucht oftmals wie ein Messerstich, welches sich in jeder Sekunde immer tiefer in das Herz gestochen wird. Man vermisst diese Person einfach.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Skar
    wenn einem das Getrennt-Sein selbst schon fast körperliches Unwohlsein verursacht, einfach weil man den anderen spüren, riechen, schmecken, umarmen,... möchte... DAS sind die wirklich schlimmen Seiten einer Fernbeziehung.
    Danke. Damit triffst du den Nagel voll auf den Kopf. Ich sehe, du verstehst, was ich denke und fühle.
    Es ist wirklich unerträglich, die Zeit bis zum nächsten Wiedersehen zu überstehen. Man braucht einfach die Nähe seiner geliebten Person.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Skar
    Fernbeziehung auf unbestimmte Zeit mit Treffen alle Jubeljahre mal: Unmenschlich, unerträglich, die Hölle auf Erden - _ich_ zumindest würd das nicht durchstehen
    Es ist unerträglich, das ist wahr und auch nur die Erinnerung an meine Freundin und der Gedanke, dass es eine Person auf Erden gibt, die mich so sehr liebt, wie ich sie gibt mir genügend Kraft, um die einsame Zeit zu überstehen.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Redrum
    Fernbeziehungen sind Blödsinn, bzw. was für sehr Verzweifelte.
    Ich weiß nicht, was für ein Typ du bist, da ich noch nicht lange hier bin, aber man muss dir echt mal sagen, dass du vielleicht mal dran denken solltest, dass jeder Mensch Gefühle hat. Bei mir ist es halt Liebe zu einer Person, die ich fühle und mag diese Person auch kilometerweit weg sein, ich liebe sie über alles. Das ist vielleicht in deinen Augen Blödsinn, aber ist es nicht so, dass es dann heißt, dass Männer nur das Eine wollen? Eine Fernbeziehung zeigt imo viel deutlicher, wie sehr einem eine Person überhaupt fehlt.
    Und was meinst du mit "für sehr Verzweifelte"? Ich interpretiere es so, dass du meinst, dass wir nicht in der Lage sind, auf anderem Wege eine Beziehung zu führen, einen Partner zu finden. Vielleicht ist es bei mir so. Sie ist meine erste Freundin, aber das heißt nicht, dass Fernbeziehung für Verzweifelte sind. Irgendwie will DAS was du gesagt hast nicht in meinen Kopf, zumal sie frei von jeglicher Begründung ist.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Sello
    finde ich auch, zumal sie nie lange halten,
    Also habt ihr noch nie wirklich von der wahren Liebe gehört, was? Meine Meinung habe ich schon in meinem anderen Post geschrieben. Wahre Liebe hält auch, wenn beide monatelang getrennt sind. Wir sind schon seit über 7 Monaten zusammen, und du sagst, sie halten nie lange. Ab wann ist bei dir lange?

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Kimahri
    Ob es sinnvoll ist ne Fernbeziehung hängt natürlich von vielerlei Dingen ab, z.B. von der Entfernung oder dem Alter. Wenn man alt genug ist und Führerschein hat, sollte man ohne Probleme mit dem Auto hinfahren können oder gar in die jeweilige Stadt ziehen, wenn man dort Beruf und Unterkunft findet. Ich in meinem Fall würde das jedenfalls machen (bin ja bald 18 und hab dann bald die Ausbildung abgeschlossen).
    Jaja, das gute Geld. Wenn ich das hätte würde ich auch mal mit meinem Führerschein anfangen.
    Aber ehe ich mit dem Führerschein anfange bin ich vermutlich schon fertig mit der Schule. Meine Freundin und ich, wir haben vor, nach der Schule zusammen zuziehen. Bis dahin vergehen noch gute 15 Monate, aber wir werden es durchstehen. Dann ist Schluß mit der Fernbeziehung. Das ist der Tag, auf den ich warte.

    Ich find's gut, dass es hier welche gibt, die das selbe Problem haben wie ich. Die verstehen dann, wie es mir geht. ^^

    So, das war mein Statement und meine Verteidigung.
    Even the unknown may cry...

  7. #7
    erstmal
    DITO@Die Nebenwirkungen die Skar bereits erwähnte.
    und ein sehr großes @sello und redrum

    Glaubt ihr ganz ernsthaft, weil jemand verzweifelt Liebe sucht, sucht er sich eine Fernbeziehung, um sich so richtig schön runter zuziehen??? ja??...gut dann..ähm wie alt seid ihr???

    Mal ernsthaft....jemand der eine fernbeziehung aufnimmt, muss damit rechnen dass es auf Dauer auf die Psyche und aufs Porte-monnaie geht. Und es wird von Monat zu Monat eigentlich nur noch schlimmer als besser. Das Vertrauen wird größer...das Verlangen auch...

    Der Abschied ist immer am schlimmsten -__-' Ich denke jedesmal...ach du bleibst einfach...alles egal...aber es geht halt nicht Ich sehe meinen Boo meistens auch nur 1 mal im Monat für ne Woche dann oder so...Und ihr könnt euch gar nicht ausmalen wie froh ich bin wenn wir im Sommer endlich zusammenziehen und diese Psychische Belastung endlich wegfällt

    @unknownD Eine Fernbeziehung hat nur eine cance, wenn man zusammen die vor- und nachteile durchgeht und in absehbarernzukunft auch vorhat näher aneinander zu wohnen oder zusammenzuziehen. auf ewig hält das so nämlich nicht und gerade wenn man jünger ist ist das natürlich so ein problem.
    Ich bin jetzt 10 Monate vergeben/verlobt und kann nur sagen, dass es allerhöchste Zeit wird, dass wir zusammenziehen da ich es sonst nimma aushalten könnte

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Sonsaku Hakufu
    Glaubt ihr ganz ernsthaft, weil jemand verzweifelt Liebe sucht, sucht er sich eine Fernbeziehung, um sich so richtig schön runter zuziehen??? ja??...gut dann..ähm wie alt seid ihr???
    Soll's ja geben,
    wenn man verzeifelt ist nimmt man Schmerzen übrigens eher in Kauf, als in anderen Situationen.

    Warum Fernbeziehungen Blödsinn sind hat ja Skar bereits relativ gut ausformuliert.

  9. #9
    aha
    also führ ich deiner Meinung nach eine Fernbeziehung weil ich es 1.nöitg habe 2. masochistisch veranlagt bin und 3. ich etwas blödes tue in dem ich eine solche bezihung führe.

    mhm...alter?

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Sonsaku Hakufu
    aha
    also führ ich deiner Meinung nach eine Fernbeziehung weil ich es 1.nöitg habe 2. masochistisch veranlagt bin und 3. ich etwas blödes tue in dem ich eine solche bezihung führe.
    Sagen wir es so:
    Weil du verzweifelt bist, da du in deiner näheren Umgebung keinen Menschen gefunden hast, mit dem du Interessen teilst, und der dich nebenbei noch biologisch anspricht.
    Würde ich mal denken, wenn ich falsch liege bitte ich um korrektur.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Sonsaku Hakufu
    mhm...alter?^_^
    20 Gazilion Jahre. Aber *psst* ist ein Geheimniss. ;)

    [ot]Wo kommt eigentlich dein Signatur Bildchen her? Das fällt mir dauernd auf.

  11. #11
    lol ^^
    man warum gebt ihr neuen user nie euer geburtsdatum an ^^

    also redrum, anscheinend haste da was falsch verstanden

    ich glaube KAUM
    das 1.
    skar behauptet hat "verbeziehungen sind blödsinn"
    und 2. es ist dir vielleicht nich aufgefallen aber die bemerkung die skar zu euren kommentaren gab waren GLAUBICH ein weeeenig sarkastisch gemeint

    naja ^^
    weiter so, mit diesen argumenten kommt ihr weit im leben.

    ich werd nachher noch meine meinung dazu schreiben, damits kein spam wird, muss jetzt erstmal los. werds reineditieren.

    edit1: rofl redrum ^^ geiles argument, und alles in allem schätz ich dich auf höchstens 15 + gangsta ava ergo 15 + (-1) = 14 ^^
    ne spaß bei seite, als ich mit der yuna zusammengekommen bin wollten 3 verschiedene leute etwas von ihr, und ich glaube kaum das sie in dortmund niemanden finden mit dem sie ihre interessen teilen könnte.. aber wenn man liebe für ein gerücht aus hollywood hält dann wird das auch nix mit dem nachvollziehen

    naja wenigstens nimmst du hier alles net so ernst und machst stress wie manch anderer bereits gekickter user. und das du sarkastisch bist nehm ich mal außen vorweg ^^
    Geändert von Boo2k (08.03.2004 um 00:12 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Boo2k
    lol ^^
    man warum gebt ihr neuen user nie euer geburtsdatum an ^^
    Stimmt da wundere ich mich auch schon seit Jahren drüber.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Boo2k
    ich glaube KAUM
    das 1.
    skar behauptet hat "verbeziehungen sind blödsinn"
    Echt ?

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Boo2k
    und 2. es ist dir vielleicht nich aufgefallen aber die bemerkung die skar zu euren kommentaren gab waren GLAUBICH ein weeeenig sarkastisch gemeint
    Was ist Sarkasmus?

    Edit:
    Auf deinen Edit kann ich jetzt leider nicht direkt antworten, da ich langsam den Überblick verliere, sorry.

  13. #13
    Korrektur:
    Die Männer sind eher immer verzweifelt dass sie mich nicht kriegen, als dass ich verzweifelt bin keinen Mann zu finden.
    Männer sind doch alle gleich wies so schön heisst, also werde ich mir wohl nicht extra einen ausm Norden vor voller Verzweiflung suchen.

    Naja, egal ich such nicht mehr, ich hab auch noch nie wirklich gesucht. Das kommt immer von ganz alleine mein junger Herr.

    Aber eigentlich hast du ja recht...ich bin so verzweifelt damals gewesen, mein ex konnte meine perverse S/M Neigung nicht mehr ausstehen, sein Körper war schon so voller Narben, dass ich ihn gehen lassen habe...und um mir selbst mal so richtig wehzutun habe ich mir einen ausm anderen Bundesland gesucht.
    Dem ging auch so richtig einer dabei ab, dass wir uns kaum sehen konnten und wenn doch, dann konnten bzw. könne wir unsere perverse Ader noch weiter ausleben.......

    soviel zum Thema Sarkasmus...bzw. Ironie....seh es so
    Ironisch~~~Sarkastisch~~~Zynisch
    Wobei die erstgenannte Stufe noch nett ist, die 2te zu vertragen, solange es nicht zu hefitg ist und einen nicht selbst trifft und die dritte dann seeehr böse sein kann. ^^ k???

    @meine sig die ist hierher_ http://www.squidi.net/amd/viewcomic.php?num=278

    @unknown sorry dass wir deinen Thread kaputt machen...aber ich kann diese Antworten des jungen Herrn Redrums nicht so stehen lassen

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Sonsaku Hakufu
    Korrektur:
    Die Männer sind eher immer verzweifelt dass sie mich nicht kriegen, als dass ich verzweifelt bin keinen Mann zu finden.
    Männer sind doch alle gleich wies so schön heisst, also werde ich mir wohl nicht extra einen ausm Norden vor voller Verzweiflung suchen.

    Naja, egal ich such nicht mehr, ich hab auch noch nie wirklich gesucht. Das kommt immer von ganz alleine mein junger Herr.

    Jetzt fällt es mir wie Schuppen aus den Augen,
    du hast vollkommen recht.

    Fernbeziehungen sind eigentlich was für selbstbewusste Menschen, die in ihrer näheren Umgebung tausende von Partnern haben könnten, aber sich, da sie romantisch veranlagt sind und es gerne mögen von Sehensucht zerissen zu werden, einen Aussuchen, der möglichst weit entfernt wohnt?
    Richtig?

    Danke für den Link.

  15. #15
    yoyo bitte ^^....
    aber nein...falsch Ich bin herzlichst unromanitsch XD...Ich weiß ja nicht ob du jemals verliebt warst...aber es geht nicht darum mit jemanden zusammenzu sein...oder dieses "hah, hauptsache ich habe einen Partner"-Gefühl. Man verliebt sich einfach in eine Person.

    ICH persönlich gehe nicht zu jemanden hin den ich auf anhieb toll finde und frage ihn aus rein beziehungstechnischen Gründen, ob er nah genug bei mir wohnt, ob er gut Geld verdient und ob er sich für ne gewisse Zeit neben mir blicken lassen könnte, damit ich auch mal wieder einen Partner vorzuweisen habe.

    Wirklich lieben oder einen Partner haben wegen Errungenschaft/Angeberei/Ausschliesslich Sex/Coolness etc. sind nunmal 2 verschiedene Dinge. Aber das lernt man spätestens dann, wenn man sich selbst mal Hals über Kopf in jemanden verliebt. Egal ob im Internet, in der nächstbesten Discothek oder auf der Arbeit/in der Schule.

    Liebe richtet sich nicht nach Location/Entfernung/Zeit. Aber wie gesagt das merkt jeder irgendwann einmal ^-^

  16. #16
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Redrum
    Warum Fernbeziehungen Blödsinn sind hat ja Skar bereits relativ gut ausformuliert.

    Ich glaub nicht, welchen Schwachsinn ich hier teilweise lese...
    Wenn Skar sich gegen eine Fernbeziehung aussprechen würde, dann wär ich wohl nicht länger seine Verlobte...
    Erst lesen, dann verstehen und später posten @ Redrum

    Das einzige, was ich zu dem Thema loswerden will:

    Jeder hat das Recht, sein Schicksal selbst zu bestimmen, also auch, welche Art von Beziehung er führen will.
    Hut ab vor jedem, der eine Fernbeziehung länger als ein Jahr durchhält, ich bin froh, wenn das traurige Schauspiel ein Ende hat...

    @Unknown
    Viel Kraft und Durchhaltevermögen, das ist alles, was ich dir im Moment raten und wünschen kann

  17. #17
    Zum Tema Fernbeziehung wurde ja eigentlich schon das wichtigste, allen voran von Skar genannt - und ich finde auch, dass die meisten es hier sehr gut getroffen haben, wie man sich in ner Fernbeziehung fühlt.

    Ich selber hatte noch nie so was wie ne Fernbeziehung, aber zumindest so was ähnliches: Nämlich ne Wochenends Beziehung für die Zeit die mein Freund bei der Bundeswehr war. Die Zeit war irgendwie schon hart, aber da wir ja wussten, dass wir zusammengehören, haben wir das auch gemeistert. Und ich glaube auch, wenn zwei sich gefunden haben, dann meistern sie auch so Dinge wie ne Fernbeziehung. Ich glaube, Leute die meinen eine Beziehung seie aufgrund ihrer Entfernung zum Scheitern verurteilt, die waren noch nie richtig verliebt! Wenn man wirklich verliebt ist, dann ist einem "egal" wie weit der Partner weg ist. Man nimmt eine Entfernung für diesen einen Menschen, der einen alles bedeutet in Kauf. Natürlich fehlt einem die Nähe - und natürlich wünscht man sich, immer bei seinem Schatz seien zu können. Aber man lebt auch mit dem Gedanken, seinen Partner bald wieder zu sehen, man freut sich über die Dinge wie Telefonate oder E-Mails. Und wenn man weiß, dass man wirklich zusammengehört, dann freut man sich auf die Zeit des Zusammenziehens . Und für diesen schönen Moment lohnt es sich zu warten.

    Ich bin mit meinem Oliver jetzt seit Juli 1999 zusammen. Im Sommer 2001 musste er zur Bundeswehr und wir haben die bereits oben erwähnte Wochenends-Beziehung geführt. Ich war jeden Sonntag abend sehr traurig, wenn's Abschied nehmen hieß. Hört sich blöde an, aber ich habe sogar mal gelegentlich die eine oder andere Träne vergossen - und das obwohl's nur nen Abschied für ne Woche war. Es war, als würde mit Oli auch ein Teil von mir verschwinden. Ich sehnte mich nach seiner Nähe und dem Gefühl der Liebe und Geborgenheit die von ihm ausgeht. Mit den Gedanken war ich jeden Tag bei ihm - und er bei mir - und wir haben jeden Tag telefoniert und gechattet. Das hat uns über die Woche geholfen. Freitags war ich dann immer der glücklichste Mensch auf Erden. Mein Herz hat schneller geschlagen und mein ganzer Körper hat gekirbelt. Der Arbeitstag erschien mir endlos lang - und noch länger die Zugfahrt von Hamburg nach Hannover (habe in Hamburg gearbeitet, aber in Hannover gewohnt), wo ich mich immer am frühen Abend mit meinem Freund getroffen habe. Ich hatte den ganzen Tag über ein Funkeln in den Augen und habe vor mich hingelächelt - und ich glaube dieses Gefühl, bevor man seinen Partner endlich wiedersehen kann, lassen einen die Qualen der Fernbeziehung schnell vergessen .

    Natürlich ist der Abschied wieder schwer, aber man weiß ja, dass es ein nächstes Mal geben wird . Und man weiß auch, dass trotz der Entfernung die "Herzen immer noch für einander schlagen" (um's mal ganz schmalzig auszudrücken). Wir beide haben diese Monate der Wochenends-Beziehung sehr gut gemeistert - und sind im Frühjar 2002 zusammengezogen und haben uns im Sommer 2002 verlobt. Natürlich ist es bei mir ein bisserl was anderes gewesen, als bei ner echten Fernbeziehung. Aber ich glaube, dass diejenigen hier, die ne "richtige" Fernbeziehung führen, dass perfekte Beispiel dafür sind, dass das auch sehr gut klappen kann.

    Von daher wünsche ich allen Fernbeziehungslern alles Gute - ich weiß ihr schafft das. Und wenn ihr irgendwann mal soweit seid und zusammenzieht, dann wartet eine wunderschöne Zeit auf euch.

    Gruß,

    Chocobo
    Früh übt sich, was ein Nerd werden will!

  18. #18
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Sonsaku Hakufu
    aha
    also führ ich deiner Meinung nach eine Fernbeziehung weil ich es 1.nöitg habe 2. masochistisch veranlagt bin und 3. ich etwas blödes tue in dem ich eine solche bezihung führe.

    mhm...alter?
    Gut, dann bin ich das auch. Aaaalles klar.
    (Vergessen zu erwähnen Klar, dass eine Fernbeziehung nicht hält, wenn man noch jung ist und gar nicht die Zukunftsaussichten hat, zusammen zu ziehen, da als junger Mensch, meiner Meinung nach, nie sofort die richtige Person für das weitere Leben gefunden wird.
    Wir sind beide (noch) 17, und haben unsere Schule fast beendet. Wir haben vor in der gleichen Stadt zu studieren. Wie gesagt, es sind 15 Monaten, bis wir beide unsere Schule beendet haben, von daher ist es nicht so, dass wir keine Aussichten haben jemals zusammen zu ziehen.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Redrum
    Sagen wir es so:
    Weil du verzweifelt bist, da du in deiner näheren Umgebung keinen Menschen gefunden hast, mit dem du Interessen teilst, und der dich nebenbei noch biologisch anspricht.
    Würde ich mal denken, wenn ich falsch liege bitte ich um korrektur.
    Also, deine Einstellung gegenüber Fernbeziehung kann ich nicht akzeptieren, tut mir Leid. Ich habe zwar selbst gefragt, wie ihr dazu steht, aber irgendwie scheinst du so etwas wirklich zu hassen.
    Verzweifelt, weil man in seiner Stadt nicht die richtige findet. Also bitte. In meiner Stadt habe ich nie die richtige gefunden. Vielleicht habe ich mich auch nie bemüht. Wenn aber meine jetzige Freundin gerade die ist, die ich liebe, dann bin ich doch nicht verzweifelt. Das klingt so wie "Ach, ich bin verzeifelt, ich brauche unbedingt etwas zum ~ihr-wisst-schon-was~". So kommst du mir vor, sorry.
    Ich will kein Mädchen haben, was in meiner Stadt wohnt, nur damit ich tagtäglich mit ihr ins Bett gehen kann.
    Von wegen "verzweifelt".

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Sonsaku Hakufu
    @unknown sorry dass wir deinen Thread kaputt machen...aber ich kann diese Antworten des jungen Herrn Redrums nicht so stehen lassen
    Na, nicht so schlimm. ^^' Euch sei verziehen. Wenigsten kann man hier ein wenig rumdiskutieren.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Redrum
    Fernbeziehungen sind eigentlich was für selbstbewusste Menschen, die in ihrer näheren Umgebung tausende von Partnern haben könnten, aber sich, da sie romantisch veranlagt sind und es gerne mögen von Sehensucht zerissen zu werden, einen Aussuchen, der möglichst weit entfernt wohnt?
    Richtig?
    Mag ja sein, dass ich romantisch bin, keine Ahnung. o_O" Aber ich mag keine Sehnsucht, ganz bestimmt nicht. Ich habe mir meine Freundin nicht ausgesucht, weil sie so weit wegwohnt. Ich liebe sie einfach.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Alexiel
    Jeder hat das Recht, sein Schicksal selbst zu bestimmen, also auch, welche Art von Beziehung er führen will.
    Hut ab vor jedem, der eine Fernbeziehung länger als ein Jahr durchhält, ich bin froh, wenn das traurige Schauspiel ein Ende hat...
    Ich melde mich, wenn wir das Jahr vollhaben. Ich bezweifele nicht, dass wir es schaffen werden. Distanz sollte nicht der Grund sein, wieso man sich nicht liebt.
    Ich finde eigentlich sogar, dass die Entfernung eine Liebe sogar zum Teil befestigt durch die Sehnsucht und den Kummer.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Alexiel
    @Unknown
    Viel Kraft und Durchhaltevermögen, das ist alles, was ich dir im Moment raten und wünschen kann
    Danke, ich werd's brauchen. Es sind noch 4 Wochen... argh! Naja, da muss ich durch.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Chocobo
    Von daher wünsche ich allen Fernbeziehungslern alles Gute - ich weiß ihr schafft das. Und wenn ihr irgendwann mal soweit seid und zusammenzieht, dann wartet eine wunderschöne Zeit auf euch.
    Vielen Dank.
    Even the unknown may cry...

  19. #19
    Zuerst: Welcome @ [FoD]UnknownD und viel Spaß hier

    Eigentlich bin ich ja hier im Sumpf nicht mehr wirklich aktiv, aber bei diesem Thema fällt's mir schwer, zu schweigen, da ich ja auch mal vom Problem Fernbeziehung betroffen war und gerne Erfahrungen darüber austausche.

    Erstmal zu Redrum und Sello:
    Dass Fernbeziehungen angeblich nie lange halten ist genauso falsch wie die Behauptung mit der Verzweiflung. Wenn einen die Liebe wirklich erwischt, dann spielt es keine Rolle, woher der Partner kommt, wie alt er ist, wie er aussieht etc., denn Liebe kennt keine Grenzen. Klingt kitschig, ist aber so.
    Entweder seid ihr einfach noch zu jung bzw. nicht reif genug um das zu verstehen (nicht böse gemeint) oder euch fehlt es einfach an Erfahrung.
    Spätestens, wenn ihr mal in eine ähnliche Situation kommen solltet, dann versteht ihr, wovon wir hier reden.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von [FoD]UnknownD
    Ist es eigentlich eurer Meinung nach sinnvoll oder eher sinnlos eine Fernbeziehung zu führen? Meint ihr, eine Fernbeziehung hat gute Chancen für die Zukunft? Oder denkt ihr eher wie ich und sagt, dass es egal ist, ob man eine Fernbeziehung oder eine Nahbeziehung führt, solange man sich wirklich liebt.
    Sinnlos ist eine Beziehung nie, unter der Voraussetzung, dass es beide ernst meinen, ganz egal, ob nah oder fern. Eine Fernbeziehung des "Spaßes" wegen würde sich aber wahrscheinlich niemand aufbürden, der klar bei Verstand ist.
    Was die Chancen auf eine gemeinsame Zukunft angeht, da kann man nicht verallgemeinern. Auf jeden Fall erfordert eine solche Beziehung viel Kraft, Geduld, Ausdauer, gegenseitiges Vertrauen und nicht zuletzt Geld.

    Zu dem letzten Punkt kann ich mich Skar nur anschließen. Eindeutig jein. Survival-Tipps dazu im von ihm gelinkten Thread

    Das Schlimmste ist wirklich die Sehnsucht. Wenn ich daran denke, wie es mir damals jedes Mal ging, wenn der Abschied wieder näher rückte, dann wird mir heute noch ganz komisch im Bauch.
    Mein Freund wohnte auch in Thüringen (in Weimar) und ich in Hamburg, rund 450 Km lagen zwischen uns und sehen konnten wir uns oft nur am Wochenende, da er unter der Woche aus beruflichen Gründen in ganz Deutschland unterwegs war. Inzwischen "wohnt" er bei mir und meiner Familie, allerdings ist das nur eine Übergangslösung, da wir dieses Jahr zusammenziehen wollen.
    Worauf ich hinaus will... Im Endeffekt sieht es immer noch so aus, dass sich all die Qualen lohnen, solange ihr beide ein Ziel vor Augen habt und das ist ja der Fall. 15 Monate sind wirklich eine lange Zeit, aber auch die werdet ihr überstehen, wenn ihr einander wirklich liebt und euch gegenseitig unterstützt. Einfach wird das natürlich nicht, aber nach 7 Monaten dürftest du ja inzwischen sehr gut wissen, worauf du dich eingelassen hast und mich freut die Zuversicht, die du vermittelst. Das ist wichtig und ich hoffe von ganzem Herzen, dass du und deine Freundin die Zeit ganz schnell hinter euch habt, damit ihr endlich zusammen sein könnt
    *myahahar ... *¤°~ }

  20. #20
    Ich kenne genug Fernbeziehungen, die ewig hielten und irgendwann in eine normale Beziehung übergingen. Irgendwann sind sie zusammengezogen, haben geheiratet, sich später vielleicht auch wieder getrennt.

    Ich selbst habe eine gehabt, die länger als zwei Jahre hielt, wir waren 19, als wir uns kennenlernten und wohnten über 400 km auseinander. Und weil es noch kein Internet gab zu dieser Zeit, existieren immer noch die über 300 schönen Liebesbriefe, die ich wie ein Juwel aufbewahre, mit Bändchen und allem möglichen Zubehör aus der Zeit. Wir sind heute noch Freunde, gescheitert ist unsere Beziehung nur daran, dass ich nicht in Frankreich leben wollte/konnte und er nicht in Deutschland. Er war aus Paris, lebt immer noch dort.

    Man kann doch nicht vorher bestimmen, in wen man sich verliebt. Die Liebe kommt einfach über einen, und ich frage mich, ob das etwa besser ist, wenn es welche trifft, die nahe zusammenwohnen. Man geht keine Fernbeziehung mit voller Absicht ein, sondern man gibt nur seinen Gefühlen nach und die sind dann von dem jeweiligen anderen so beansprucht, dass man eh niemand anderes möchte. Und dann nimmt man diese große Entfernung zwangsläufig hin und macht das beste daraus.

    IMO ist eine Fernbeziehung ein etwas härterer Prüfstein für die Beziehung, aber sie ist auch spannender durch die ständigen Wiedersehensfreuden und schmerzhafter durch die Trennungen. Sie setzt ein größeres Vertrauen in den anderen voraus, ich glaube, dass eine Fernbeziehung zu pflegen, ein gutes Stück mehr Reife in die Menschen bringt. Wenn sie es dann schaffen, auch zusammenzubleiben, wenn sie für immer zusammen sind, dann hat es ihnen wirklich was gebracht.

    Es ist halt nur schwerer, eine solche Beziehung zu pflegen, wenn man noch jung und von den Eltern abhängig ist, und auch noch nicht die finanziellen Mittel hat, sich oft zu sehen. Denn teurer ist eine Fernbeziehung auf jeden Fall, aber gerade deshalb manchmal ein Ansporn, sich schon etwas früher einen Job zu besorgen und mehr Eigenverantwortung zu zeigen, also wieder ein Stück Bonus zur Reife.

    Ich kann solche billigen Kommentare wie die von Redrum einfach nicht ab, ohne in die Luft zu gehen: ich wünsche ihnen, dass sie selbst mal diesen Schmerz und die Verzweiflung erfahren. Man kann sich einfach nicht immer aussuchen, in wen man sich verliebt. Es passiert einfach.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •