Auswertung des Spontan-CT in Braunschweig
Also, ich versuche mich mal nicht ganz so lang zu halten, außerdem habe ich noch nie einen Bericht über einen CT geschrieben (liegt wohl daran, dass ich noch bei keinem so wirklich dabei war), deshalb könnte es an einigen Stellen etwas holprig werden.
Außerdem bin ich wirklich gerade erst in Berlin angekommen und war noch nicht mal zu Hause *gähn*
Also, mehr als pünktlich trafen sich aus quasi drei Himmelsrichtungen am Bahnhof in Braunschweig unser Häuptling Sphero, basti-kun, Valin, cromosom, Axl, Freezy, Zack, Stan und meine Wenigkeit und erst da wurde eröffnet, was wir eigentlich in Braunschweig machen würden.
Aber davon gleich mehr. Wir machten uns also zu Fuß auf den Weg durch die Innenstadt - wobei wir aufgrund eines Rückenproblems mehrere kleine Pausen einlegen mussten (Chef, GEH ZUM ARZT!) - durch interessante Straßen (ich komme über den Namen Waisenhausdamm noch nicht hinweg) und landeten schließlich.... beim Landgericht Braunschweig.
Da ich letztendlich Zuschauerin einer offenen Anhörung wurde, werde ich hier mal ganz sachlich, ohne Namen und möglichst wertfrei schildern, was für eine Anhörung wir da beigewohnt haben.
Und für alle, die darauf eingehen, die bitte ich ebenfalls, wert- und namenfrei zu bleiben! Allein schon aus datenschutztechnischen Gründen).
Es gab da also die Partei des Klägers und die des Beklagten (logisch, oder?). Der Kläger wollte durch diese Anhörung eine Einstweilige Verfügung gegen den Beklagten rechtens machen, die besagte, dass er eine bestimmte Domain und einen bestimmten Namen nicht mehr nutzen solle, den er für sich selbst beanspruche, da er durch diese Irreführung einen Schaden davon tragen würde, wenn seine Kunden, die ihn über diese Domain erreichen wollen, plötzlich auf der Seite des Beklagten landen würden.
Dagegen erklärte der Beklagte, dass er diesen Namen schon seit Jahren selber nutze.
Interessanterweise erklärten die Richter, dass der Name zum großen Teil aus einem Markenname, den ein Dritter beansprucht, bestehe (und also von Prinzip her kein Recht von seiten des Klägers darauf bestehe). Die Aussicht auf eine Einstweilige Verfügung sei also gering und auf Anfrage, wie wichtig die Domain für den Beklagten sei, schlugen Sie einen Vergleich vor.
Beide Parteien gingen also aus dem Saal, berieten sich, kamen wieder und die Partei des Klägers brachte seinen Vergleichsvorschlag vor:
Er zahle 1.000 € für die Übertragung der besagten Domain an ihn, wobei der Beklagte ebenfalls in Zukunft davon absehen muss, eine Domain anzumelden, welche die zwei Bestandteile des Namens dieser Domain gemeinsam (!) beinhalten.
Als Beispiel: Nehmen wir an, es geht um die Domain "Guru-Verwaltung", so darf der Beklagte in Zukunft auch keine Domain anmelden, die "Guru-Superverwaltung" oder "Mega-Guru-Verwaltung" heißt. Jedoch darf er Domains anmelden, die nur einen dieser beiden Bestandteile beinhaltet - also "Götter-Verwaltung" oder "Guru-Mania" sind durchaus noch erlaubt. Außerdem bezieht sich das nur noch auf die Domain, seine Seite darf weiterhin "Guru-Verwaltung heißen.
Zudem übernehme der Kläger sämtliche Gerichts-, Anwalts- und Vergleichskosten
Und ich glaube, dass ist nicht wenig.
Nach einigen Zögern stimmte der Beklagte dem Vergleich zu - und dann war die Verhandlung auch schon beendet.
Ich muss sagen, ich fand es sehr interessant (zugegeben, besonders der eine, wirklich hübsche!!! Richter, der irgendwie meine, cromosoms und basti-kuns besondere Aufmerksamkeit genoss ^^ Immernoch schade um den Ehering, den er leider trug.), man sitzt schließlich nicht täglich im Gericht und schaut so einer Verhandlung zu.
Danach sind wir fröhlich zu Baguettkov (schmeckt wie bei Mamushka!
) gestiefelt... wieder mit einigen Laufpausen (Chef, GEH ZUM ARZT!) und haben erstmal ... belegte Baguettes gegessen und uns unterhalten. Und interessanterweise uns nicht getraut, da drinnen zu fotografieren... dieser russisch angehauchte Name hat es uns echt nicht einfach gemacht. Aber wir haben uns sehr nett unterhalten (und uns über gewisse nicht vorhandene Fähigkeiten zu Schreiben oder Interesse zu zeigen gewundert ^^ ).
Dann - eine Laufpausen weiter (Chef, GEH ZUM ARZT), wo sich dann auch endlich getraut wurde zu fotografieren und etwa vier Leute plötzlich mit normaler Kamera, Digicam und Handy vor sich hin knipsten, wollten wir unserem lieben Häuptling einen Gefallen tun, und das letzte Stück zum Bahnhof mit der Tram fahren. Also... Axl war shlau - und ich glaube Valin war der andere Schlaue (oder war es doch Stan? Ich weiß nicht mehr, wer von Euch, aber auf jeden Fall...) haben diese beiden sich nämlich eine Kurzstrecke für die Straßenbahn geholt. Wir anderen haben uns mal auf die Aussagen der Deutschen Bundesbahn verlassen, dass man mit Zugtickets bzw. Bahncard auch die Öffentlichen Verkahrsmittel der Zielorte zumindest von und ab Bahnhof benutzen darf.
Wie der Zufall es so wollte landeten wir auch gleich in einer Fahrkartenkontrolle und ein ziemlich genervter Kontrolleur erklärte uns, dass dem genau nicht so sei und er eigenltich von uns jeweils 40€ kassieren müsste *sprotz*
Witzig war... der war gar nicht auf uns sauer! Im Gegenteil, der schleppte uns zum DB Schalter und ließ sich erstmal von der arrogante.... eh DB Mitarbeiterin erklären, dass diese City Option, mit der man am Zielort die ÖV benutzen kann, gar nicht für alle Orte gelten und für Braunschweig schon gar nicht. Das Ding war nämlich, dass wir nicht die ersten Fehlinformierten an dieser Stelle wären und er sich fragte, wieso die DB da einen nicht wirklich aufklärt.
Darauf meinte die DB-Tuss... äh Dame, dass wir uns darüber hätten informieren müssten, denn es seien nun mal nicht alle Städte in diese City Option einbezogen und in Braunschweig gelte das nun mal nicht (na klar, wenn ich mir in Berlin - wo das übrigens möglich ist - ein Zugticket hole, lasse ich mir nächstes Mal eine Liste mit allen Städten ausdrucken, die keine City Option bei der DB haben).
Der Kontrolleur muss dasselbe gedacht haben, wie wir. Immerhin hat er sich nur genervt vom Infoterminal abgewandt und uns mit freundlichen Grüßen und ohne jegliche Strafe gehen lassen! ^^ Danke nochmals.
Also saßen wir am Bahnhof, tranken noch gemütlich etwas zusammen, knipsten weiter vor uns hin, unser Häuptling leidete weiter (Chef, GEH ZUM ARZT!), begutachteten noch das, was in Braunschweig so als Kunst bezeichnet wird (cromosom hat da ziemlich eindrückliche Fotos von, denke ich
) und schließlich hieß es dann ja leider auch wieder Abschied nehmen, da wir ja wieder in unsere Himmelsrichtungen zurück mussten und es Sphero wirklich nicht gut ging (Chef, GEH ZUM ARZT!). Außerdem ist es ja unter der Woche und wir haben morgen alle wieder unseren gewohnten Tagesablauf (ohne Kopfschmerzen oder Gerichtsterminen ^^).
Alles in allem ein sehr netter Tag mit sehr netten Leuten, die ich alle auch gerne wieder treffen möchte! Und gell, cromosom, wir schaffen das mit der Frauenquote nochmal.
Ansonsten war dies erstmal ein kleiner Bericht von mir, ich schreibe hier später sicher noch mehr rein - wenn sich die anderen dann auch noch mal gemeldet haben... es sei denn Freezy verschwindet auf dem Weg mal wieder zwischendurch (und keiner bekommt mit, wohin eigentlich o_O ) 
Und... ach ja: Chef, GEH ZUM ARZT!