Ähh, ja, es existieren mehrere neuere Werke, die sich mit diesem Namen schmücken, deren Inhalt aber zweifelsohne Schrott ist. Vermutlich hat auch noch irgendein LARP-Heini eine Version des Werkes gebaut, die dem was Lovecraft sich darunter vorgestellt haben mag zumindest vom Aussehen her näher kommt.Zitat
Vielleicht hat irgendein verrückter Araber, Kopte oder Grieche auch wirklich ein Buch mit Gnosischen Zauberformeln verfasst, welches eine ähnlich nihilistische Perspektive vertritt, wie Lovecrafts Universum der Kosmischen Schrecken und welches ihn zum Necronomicon inspirierte.
Ein ganzer Haufen magischer Schriften sind meines Wissens nach zu Beginn der Kaiserzeit in Rom verbrannt worden, und auch die Bibliothek zu Alexandria dürfte mehr als ein Buch gefüllt mit Magischen Invokationen besessen haben und noch bis ins 19. Jahrhundert hinauf zirkulierten in Europa noch eine Reihe von Büchern mit Zauberformeln, mehrere übersetzte Ägyptische Papyrii befassen sich mit der rechten Invokation von Göttern, noch mehr sind mit Magischen Formeln gefüllt, Texte von den Osterinseln sind bis heute unübersetzt geblieben, weite Teile des alten Südamerikanischen Schriftsystems sind meines Wissens nach noch nicht deciffriert also wo willst du eine 'andere' Form des Necronomicons denn finden? Welchen Inhalt soll das 'andere' Necronomicon denn haben, wenn Lovecrafts Kosmologie nur aus einem Haufen Götter besteht, deren Namen klingen, als hätte man sie aus irgendwelchen Afrikanischen Sprachen entlehnt?