So würd ich das auch sehen. Das Standart-KS is z.B. wirklich nich schön, und ich mag wirklich nich gern damit spielen. Bei den meisten Games war das ein Grund, warum ich nach wenigen Minutwen mit dem zocken aufgehört hab, aber, es ist auch möglich, wenn die Story wirklich so brilliant ist(UiD), das ich das Spiel trotzdem spiele. Also es geht. Am wichtigsten bei einem Rollenspiel ist es imo, dass man den Spieler dazu bringt, dass wenn er abends in die Heia muss, sich bereits darauf freut, dass er am nächsten Tag weiterspielen kann. Dies kann nur durch mehrere Sachen erreicht werden. Wenn man es schafft eine Story, die die ganze Zeit spannend ist, mit Charakteren, die wirklich sympatisch sind, sowie ein paar stimmigen effekten(z.B. SOnnenstrahlen oder so) zu kombinieren ist es nich wirklich nötig ne gute techinikm zu haben. Trotzdem halte ich es für ungünstig, wen es ein KS gibt, bei dem sich dem SPieler die Nackenhaare wölben, denn wenn man es mal genau betrachtet sind von einer Stunde in der man ein RPG spielt mindestens 10 Minuten mit kämpfen gefült. Das heisst zehn Minuten in dénen der Spieler am liebsten den Ausschalter drücken würde. Das senkt den Funfaktor natürlich schon. Wenn man dann noch mit technischen Raffinessen wie tag/Nacht Wechsel und eigenem Menü glänzen kann, ist der Spieler so beeindruckt, dass er es garnicht erwarten kann, wie es wohl weitergeht. hier spielt imo auch die Grafik eine Rolle. Zwar hab ichs chon oft gehört das die grafik nich entscheident is, aber das stimmt imo nich. wenn man eine Map sieht, die so schön und stimmig ist, die mit Farben und Formen zu sehr trumpft, dass der Spieler anfängt zu sabbern, dann will er automatisch sehen, wie es wohl weitergehen wird.Zitat
Daher heisst mein Fazit wohl doch eher:
Ein gutes SPiel ist ohne Technik zu erreichen, doch ein sehr gutes Spiel ist ohne Technik für mich net möglich.
Mfg CP