@ Rosa-Blau-Sache

Das ist schon ziemlich seltsam. Ich hab' vor einiger Zeit eine BBC Reportage darüber gesehen und da gab's wirklich seltsame Vorgänge
Beispielsweise haben sie frischgebackenen Eltern fremde Kinder vorgesetzt, die ungefähr ein Jahr alt waren. Diese Kinder hatten entsprechende Kleidung an, aber bei zweien wurde was vertauscht.
Ergebnis: Die meisten hatten den Jungen mit rosa Hemdchen tatsächlich für ein Mädchen gehalten.

Überhaupt ist es seltsam, wie unser Denken da geprägt ist. Wieviele Väter werden regelrecht hysterisch, wenn sie sehen, dass ihr Sohnemann lieber mit Puppen spielen möchte? Witzigerweise ist die Gesellschaft bei Mädchen da viel toleranter. Wenn ein Mädchen mit Flugzeugen und Autos spielt, ist es halt "vielseitig"

Zitat Zitat
Original geschrieben von Alice
Ne Freundin hat mir mal erzählt, dass in einer Studie ausgerechnet wurde, dass Barbie "im wahren Leben" mindestens 1, 80 m groß wär und 40 kg wiegen würde O_o
Ich habe inzwischen sowieso eine herbe Abneigung gegen dieses Stück Plastik entwickelt, aber das ist pervers o0
Was ich vor allem nicht begreife: Wo ist das Problem, einem Mädchen eine vernünftig proportionierte Puppe zu geben? Den Kiddies wird doch der Blick für "Normalität" total verklärt, wenn nicht gar genommen. Ich hasse diese "beauty"fixierte Gesellschaft, das ist doch einfach nur krank, welches Kind soll denn da ein gesundes Verhältnis zu seinem Körper entwickeln?