Joa, speichere die Koordinaten des Events ständig per PP und wenn er die richtigen Koords hat, also die Koords des Fensters (die du rausbekommst, wenn du mit dem Mauszeiger im Maker über das Feld fährst) dann wird springen eingeleitet... wenn sich sowas oft wiederhohlen soll, kannst du auch aufs Fenster ein unsichtbares Event machen, dessen Koords gespeichert werden statt Konstanten, dann kannst du das Fenster auch immer verschieben und die Kombination Fenster/Monster auch auf anderen Maps benutzen (immer dran denken, dass wenn Koordinaten von Events gespeichert werden, deren ID immer gleich sein muss, also beide Events gegebenenfalls als erste auf die Karte hauen)