Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Scripten???dringend!!!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von daristar
    naja...

    ich versteh euch ja schon so ein bisschen.

    aber wenn ihr mir nicht helft(heisst nicht, das ihr das nicht wollt und ist nicht böse gemeint), dann sagt mir bitte wenigstens, worauf skripten basiert und was die grundlagen sind.
    Jaja, ich bin immer so böse...

    Scripten basiert auf der Grundlage einer Scriptsprache. Diese wiederrum besteht aus Befehlen, von denen du einen oder mehrere zu einem "Script" zusammenfasst (Der sogenannte Code).

    Ich hoffe mal, du weißt zumindest wie man ein Event erstellt (Das steht imo sehr genau im eBook erklärt). Wenn du dir das Ganze durchgelesen hast, kannst du gleich zur Liste der Event-Commands überwechseln und ein Script zusammenbasteln. Mal ein Beispiel:

    Code:
    <>Messg: Ich bin eine Message
    <>Note: Das war eine Message
    <>Goto Title Screen
    Was macht dieses Miniscript?

    Es gibt die Message "Ich bin eine Message" aus, danach folgt eine Kommentar (eine "Note"), dieses ist aber kein Befehl im eigentlichen Sinne, sondern dient nur der Übersichtlichkeit des Scriptes. (Sollte man möglichst häufig einsetzen). Der letzte Befehle lässt das Spiel zum Titelbildschirm zurückkehen.

    Das war schon ein kleines Script...

    Die weiteren Befehle verinnerlichst du dir am besten per eBook oder dem oben angetackerten Thread "Die Event Befehle".

    Edit: Das passiert, wenn man mehrere Fenster gleichzeitig offen lässt... aber du bist ja endlich mal zum Punkt gekommen... du willst also ein Script in dein Projekt "hineinquetschen", solche Fragen gab's schon viele...

    Ich quote mich mal ^^:


    Zitat Zitat
    Scripts "baut" man nicht ein. Du solltest schon die Funktionsweise des Scripts verstehen und dann das Ganze nachbauen. Wenn dann mal ein Fehler auftriff kannst du ihn (da du das Script ja verstehst ) beheben.

    Was du trotzdem machen könntest:

    Script öffnen -> Eventcode eines Events kopieren -> Script schließen -> Dein Spiel öffnen -> Eventcode einfügen -> Dein Spiel schließen -> Script öffnen... usw. Nachdem du das gemacht hast (für jedes Event/ Common Event), musst du "nur" noch die Variablen und Switches anpassen, so das Diese sich nicht mit den von dir benutzten überschneiden.

    Oder wie oben geschrieben einfach nachbauen, was ich für die bessere Methode halte - so versteht man die Funktionsweise des Scripts besser.
    ~RB~

    Geändert von RB [Redbounty] (24.03.2004 um 22:30 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •