-
Deus
das mit den japanischen firmen kann man nicht nur wegen der sprachbarriere und dem dortigen abschluss vergessen. so etwas wie storywriter werden dort nur in den seltendsten fällen, wenn den überhaupt gesucht. das liegt daran, dass die story so viel vom eigentlichen spiel festlegt und damit auch bestimmt, wie die spielwelt auszusehen hat, zumindest im groben. und so blöd sich das auch anhört, aber so eine aufgabe lässt sich dort keine firma von irgendeinem anfänger abnehmen. das grundkonzept des spiels und damit die story zu bestimmen, das ist für gewöhnlich nur den ganz großen vorbehalten dort ... oft läuft es so, dass man als kleine, unterstützende kraft, etwa als grafikdesigner, die man immer wieder mal gebrauchen kann, einsteigt und sich dann langsam hocharbeitet. so war es z.b. mit tetsuya nomura, der mit ein paar ingame-monsterdesigns angefangen hat und heute sozusagen seine eigenen spiele macht (Kingdom Hearts, Kingdom Hearts II). oder wie oft haben sich mitarbeiter zunächst mit soundeffekten begnügt, bevor sie OSTs für die spiele geschrieben haben.
ich würde fast soweit gehen und sagen, dass es, zumindest in japan, verschiedene klassen der jobs gibt, die an der produktion eines solchen spieles beteiligt sind. man kann nicht sofort mit dem höchsten anfangen ...
ich habe mir btw. auch schon unzählige, imho teils wirklich gute dinge ausgedacht, doch sehe ich nicht wie du irgendwelche realistischen möglichkeiten, das meinen vorstellungen entsprechend umzusetzen. ich wünsche dir dennoch viel glück bei deinem vorhaben ...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln