Ergebnis 1 bis 20 von 356

Thema: [Horror]Heinsen Hill Demo

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Bio:
    Es ist ganz so wie Mike es sagte, ausserdem bringen dunkle Lichteffekte eine besondere Grundstimmung in das Spiel, was ich natürlich nicht missen möchte. Natürlich könnte ich die Wohnung auch so schön wie das Paradis darstellen um den Kontrast der Paralellwelt herzustellen, aber das passt ganz und gar nicht zu Josephs Charakter. Ausserdem kommt das Licht von einer kleinen Wandlampe am Bett, die nur zum "Abends ein Buch lesen" gedacht ist und nicht um den ganzen Raum zu erhellen. Dafür gibt es ja noch die anderen Lampen, die in diesem Fall aber aus sind. Man bedenke: Joe ist eben erst aufgewacht, eher aufgeschreckt und zog an dem Lichtschalter, hauptsache damit ein wenig Licht an ist.
    Es hat schon seine Gründe, weswegen das Zimmer so unaufgeräumt ist.

    Zitat Zitat
    Ich frage mich wie oft du die Map verändern möchstest?
    Das ist das Problem eines Perfektionisten... ich bin chronisch unzufrieden nach einiger Zeit mit dem, was ich tue. Deswegen versuche ich das Gefühl ausnahmsweise mal zu unterdrücken - sonst werde ich nie fertig.

  2. #2
    Mal eine allgemeinere Frage: Wie lange sitzt du schon an HH und wie lange gedenkst du noch dran zusitzen?

  3. #3
    Zitat Zitat
    Mal eine allgemeinere Frage: Wie lange sitzt du schon an HH und wie lange gedenkst du noch dran zusitzen?
    Huh, eine verdammt schwer zu beantwortende Frage, die ich nur umschrieben beantworten, ohne dabei wirklich auf den Punkt zu kommen.
    Also erstmal habe ich ein sehr beschäftigendes Privatleben, so dass ich hauptsächlich nur an freien Tagen am Projekt arbeiten kann. Wenn ich Urlaub habe, nutze ich diese Zeit um meine Eltern zu besuchen (ich wohne 300KM weit weg) - jedenfalls find HEINSEN HILL im Sommer 2003 an zu leben und wann es sein Alter erreicht hat weiss ich nicht, denn es steckt sehr viel Eigenarbeit in dem Projekt und ich habe selten Zeit daran zu arbeiten. Also ist der Release nicht auszudenken - jedenfalls hoffe ich, dass ich noch vor Ende des Jahres fertig werden, aber dass ist immer leichter gesagt, als getan...

    Ich bin aber sehr zuversichtlich, denn HEINSEN HILL ist sehr ehrgeizig und hat schon zwei Umzüge, 4 Jahre und einen Motherboard- Crash überlebt.

  4. #4
    Die neuen Screens sehen sehr gut aus,besonders die Atmosphäre gefällt mir.
    Ich hoffe,dass du wenigstens eine neue Demo herausbringst,denn das Spiel ist auf jedenfall Spielpflichtig,meiner Meinung nach.
    Ansonsten,wie gesagt,gefällt mir das Gesamtwerk sehr gut und ich freue mich auf eine Vollversion,egal wie lange es dauert.

  5. #5
    @Jonas:
    Danke dir.
    Eine neue Demo wird es definitiv NICHT mehr geben. Ich bin zwar scharf darauf endlich was Spielbares auf die Nation loszulassen, doch falle ich nach einem Demorelease immer in ein tiefes Loch der Motivationslosigkeit - das will ich diesesmal nicht riskieren, denn beim letzten Mal verlor ich dadurch nahezu einige Monate.


    HEINSEN HILL befindet sich derzeit in der endgültigen, grafischen Überarbeitungsphase (das Ende steht allerdings noch nicht) und ich möchte ich die Änderungen nicht vorenthalten:


    Links - Alt, Rechts - Neu

    Diese Map ist vom Anfang des Spiels. Ich muss allerdings noch die Ränder der Kluft überarbeiten und es fehlt der Schatteneffekt.

    Und dann gibt es noch etwas, dass möchte ich euch nicht vorenthalten. Und zwar eine HEINSEN HILL Kurzgeschichte, geschrieben von Coincidence. Bitte beachtet hierzu auch seine Worte.

    http://rpga.info/forum//showthread.php?t=45207

  6. #6
    Ich freue mich, dass das Spiel weiter vorranschreitet
    Der neue Screen sieht fast genauso wie bei Silent Hill aus, großes Lob.
    Finde den Screen jedenfalls besser als den Alten

    Edit: die Kurzgeschichte ist mal genial

    Geändert von Pincky (25.04.2007 um 13:13 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •