nun ja...was die erzählweise betrifft, so hast du das nicht so gut gelöst...da solltest Du Dir von anderen was abschauen...
das mit dem "Ende-verraten"...dazu habe ich eine andere Meinung, das könnte nämlich durchaus Sinn machen, sofern es mehr durchdacht ist und die Spannung trotzdem aufgebaut- gehalten wird...
vielleicht paßt das ja jetzt nicht dazu, aber es gibt bei Stories so eine art spannungsbogen! (das kommt aus der Wissenschaft...durchaus interessant, wenn man sichs näher anschaut...) gib mal in google spannungsbogen von christian mikunda, oder so ein...da müßte was stehen...das ist zwar auf "Filme" bezogen, läßt sich aber überall anwenden...vielleicht ist Dir das ja eine Hilfe punkto Story...

Ich würde mir zuerst ein "grobes" Drehbuch machen und dann drauf losmakern, sicher, es geht auch, wenn man gleich mit dem makern beginnt...aber eine Rohfassung erleichtert das sicher...

und stell doch auch mal screens rein, denn das gehört dazu...

fröhliches Makern wünsche ich!