Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: USB Drucker

  1. #1

    USB Drucker

    Hi,

    ich habe seit paar Wochen ein Problem mit meinem Drucker. Ich habe ihn mir vor nem Jahr gekauft und er lief auch einwandfrei. Dann habe ich formatiert und seitdem erkennt der pc ihn net. Ich habe heute gemerkt das auch mein Scanner nicht mehr erkannt wird. Jedoch habe ich ein Plug&Play Gamecontroller un der läuft!!!

    Mein Drucker: HP Deskjet 916c (von Aldi) mit USB Anschluss
    cya
    Kakarrot

  2. #2
    Schon geschaut ob die USB controller aktiviert sind? Nicht das dein USB ansich nicht geht.

  3. #3
    Es sollte USB Root und USB Hostcontroller laufen, ansonsten funktioniert kein USB Gerät.
    Allgemein halte ich USB für eine Notlösung, jeder Drucker funktioniert problemlos an einen Parellelport, warum sollte man das ändern.

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dark-Kamui
    Allgemein halte ich USB für eine Notlösung, jeder Drucker funktioniert problemlos an einen Parellelport, warum sollte man das ändern.

    usb ist nur was für faule
    naja... haste denn noch andere usb geräte, die du mal an den usb posrts ausprobiert hast? eventuell ist wirklich einfach der usb controller deaktiviert.
    ansonsten einfach mal im bios schauen (weiß ja net wie gewandt du mit dem pc bist ^^')

    --
    zack

  5. #5
    wenn alles nicht hilft einfach mal austecken neustarten wieder einstecken und wieder neu starten! Das klapp fast immer

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Zack

    usb ist nur was für faule
    naja... haste denn noch andere usb geräte, die du mal an den usb posrts ausprobiert hast? eventuell ist wirklich einfach der usb controller deaktiviert.
    ansonsten einfach mal im bios schauen (weiß ja net wie gewandt du mit dem pc bist ^^')

    --
    zack
    Wass soll ich da machen?

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    Im BIOS müsste es eine option "chipset setup/option/configuration" geben. da müsste dann auch der usb controler drunter zu finden sein. diesen muss man dann ganz einfach auf enable schalten. wenn du dirs allerdings einfacher machen willst, wozu ich eigentlich aber abraten würde, ist die standarteinstellungen vom hersteller widerherzustellen. mit "load default/optimized configuration" oder ähnlich.

    --
    zack

  8. #8
    ein bekannter von mir hatte auch mal ein ähnliches problem. drucker und scanner usb, aber in einem kombigerät. beim installieren wurde das gerät auch nicht erkannt.
    nach intensivem studium des handbuchs stellte sich dann herraus, dass das anschlusskabel zum drucker/scanner während der treiberinstallation abgezogen sein muss. danach gings dann einwandfrei zu installieren und seit dem läufts ohne probleme. vielleicht hilft dir die info ja auch.

  9. #9
    Da es hier gerade um Drucker geht:

    Was kann ich machen, wenn scheinbar der Druckkopf meines Druckers eingetrocknet ist?
    Kann man das wieder "freiwaschen" oder muss ich den Druckkopf wechseln?

    Alec

  10. #10

    Users Awaiting Email Confirmation

    das kommt auf den drucker an
    bei epson sind die druckköpfe im drucker selber eingebaut und daher müsste man da versuchen den zu reinigen, ansonsten versuchen den druckkopf auszutauschen, was sich allerdings as sehr schwierig erweisen kann (kommt da wiederum aufs modell an)
    bei den hp druckern ist in jeder patrone nen eigenständiger drukckopf enthalten.und kann daher auch einfacher gereinigt, oder aber ausgetauscht werden. ähnlich bei canon oder okipage.
    bei lexmark weiß ichs wiederum nicht. ich meine aber, dass dort auch druckkopf im drucker steckt.
    ich würds also mit druckkopfreinigung mal probieren. kaputtmachen kann man soweit eigetlich nciht viel. nur von feuchten tüchern üder q-titips würd ich abraten, alles, wenn überhaupt, trocken behandeln. sonst kann da noch mer verstopfen etc etc....

  11. #11
    Versuch es mal mit qutipps und alcohol! Das klappt bei mir auch immer mein drucker hat so 5 jahre überlebt und lebt immer noch wenn ich ihn net bald an die wand schmeiße, da er ziemlich viel tinte raus schleudert!!!! GRRRR das kostet! Naja ich hab auch nen epson!

  12. #12
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Zack
    Im BIOS müsste es eine option "chipset setup/option/configuration" geben. da müsste dann auch der usb controler drunter zu finden sein. diesen muss man dann ganz einfach auf enable schalten. wenn du dirs allerdings einfacher machen willst, wozu ich eigentlich aber abraten würde, ist die standarteinstellungen vom hersteller widerherzustellen. mit "load default/optimized configuration" oder ähnlich.

    --
    zack
    Verdammt! Ich hatte mal ein pwd gemacht und habs vergessen. Was muss ich jetzt tun um da reinzukommen?

  13. #13
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Kakarrot
    Verdammt! Ich hatte mal ein pwd gemacht und habs vergessen. Was muss ich jetzt tun um da reinzukommen?
    Wenn du die Bootdevices noch auf Floppy stehen hast dann musst du mit DOS Bootdiskette das BIOS flashen (neuinstallieren) oder du nimmst die Batterie beim Mainboard raus und hoffst nach einer Weile hat das BIOS das Passwort vergessen hat. Bei manchen Mainboards hast du auch die Möglichkeit durch eine kurze Jumperstellung im BIOS alles auf Default zu schalten. Ansonsten sind PWs im BIOS sonst nicht zu knacken.

  14. #14
    Alles bis auf das mit den jumper dings ist nicht möglich. Wie geht das?

    Geändert von Kakarrot (11.03.2003 um 09:13 Uhr)

  15. #15

    Users Awaiting Email Confirmation

    naja mit dem passwort iss natürlich net so dolle.... baterie herausnehmen geht nicht undbedingt immer, da die alten teilweise schonmal festgelötet sind und man sie recht schlecht abbekommt.
    ansonsten kannst du dir nen update saugen von deinem bios und das ganze mal updaten... sind meistens beschreibungen bei. ist aber auch nicht so schwer. normalerweise müsste danach das pwd raus sein.
    ansonsten gab es früher noch hunderte von standartpasswörtern. aber im normalfall stimmt keins davon ich würde einfach alles so lassen wies war, ohne pw. allerhöchstens, wenn ich den pc verleihe, was aber seltenst vorkommt.

  16. #16
    so, ich hab im BIOS draufgehämmert und habe das passwort durch zufall geknackt und abgestellt. Jedoch finde ich unter chipset features kein USB Controller...

  17. #17

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Kakarrot
    so, ich hab im BIOS draufgehämmert und habe das passwort durch zufall geknackt und abgestellt. Jedoch finde ich unter chipset features kein USB Controller...
    oh gott.... müsste normal unte dem punkt "Integrated Periphals" sein.... *grad nochmal nachgesehen. da mpüsste dann der USB controller aufgelistet sein und den dann auf enable stellen

  18. #18
    so habe jtzt nachgegukt und es ging kein usb gerät. habe mal nachgesehen im system und es war kein usb stammhub isnatlliert. habs gemacht und alles bis auf den drucker funzt jetzt. ich habe das kabel ausgetauscht mit dem scanner, welches funktioniert, und es geht nicht. Ich habe ein altes (7-8 Jahre altes) parallelkabel feunden und angebracht. der originaltreiber funzt net. ich habe alte genommen 550c usw. aber er druckt nur einen teil und dann komst so ein kommischer code. Der pc is beim druck auf kriech modus... was muss ich jtzt machen?

  19. #19
    kann man mir denn nicht helfen? ;(

  20. #20
    Was für ein Betriebssystem hast du installiert ???

    Habe ich jetzt richtig verstanden das dein Scanner läuft, aber dein Drucker nicht ???

    Dann liegts nicht mehr an dem USB.

    Eine blöde andere Frage hast du schonmal ausprobiert den Rechner ohne eingestöpselten Drucker hochzufahren, dann den Drucker (eingeschaltet natürlich) wieder einzustöpseln. Manchmal bringt das was.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •