Users Awaiting Email Confirmation
das kommt auf den drucker an
bei epson sind die druckköpfe im drucker selber eingebaut und daher müsste man da versuchen den zu reinigen, ansonsten versuchen den druckkopf auszutauschen, was sich allerdings as sehr schwierig erweisen kann (kommt da wiederum aufs modell an)
bei den hp druckern ist in jeder patrone nen eigenständiger drukckopf enthalten.und kann daher auch einfacher gereinigt, oder aber ausgetauscht werden. ähnlich bei canon oder okipage.
bei lexmark weiß ichs wiederum nicht. ich meine aber, dass dort auch druckkopf im drucker steckt.
ich würds also mit druckkopfreinigung mal probieren. kaputtmachen kann man soweit eigetlich nciht viel. nur von feuchten tüchern üder q-titips würd ich abraten, alles, wenn überhaupt, trocken behandeln. sonst kann da noch mer verstopfen etc etc....