Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Koordinaten Problem

  1. #21
    Hmmm... also im Fenster ruckelt der RPG Maker (bei mir) immer etwas, was dann aber auch eigentlich nur bei Pictures auffällt.

    Btw. bei meinem Vorschlag bin ich natürlich von den Coordinate X/Y ausgegangen, dass man dem Picture "sagt", wo und in welcher Richtung der Hero geblockt wird.

  2. #22
    @rina: ja, aber das Problem bei deiner Weise ist das die Koordinaten des Helden immer in der Mitte des Bildes abgegeben werden müssen, und dann kannst du sie nicht einfach durch 16 teilen!

    Na is ja auch egal. ich habe einen Weg gefunden wie ich das mache.

    BTW: Ist "Set Terrain ID" falsch übersetzt worden. Ich hätte das jedenfalls "Save Terrain ID" genannt.

  3. #23
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von HyperRPG
    BTW: Ist "Set Terrain ID" falsch übersetzt worden. Ich hätte das jedenfalls "Save Terrain ID" genannt.
    Richtig erkannt - da hat Don wohl einen Fehler gemacht...

    Zum Glück hab ich das beim Deutschpatch gleich richtig übersetzt ^^


    Schleichwerbung xD

    Edit: Oh, und btw: "Get Terrain ID from Variable" ist imo auch falsch

    ~RB~

  4. #24
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von RB [Redbounty]
    Coordinate X = X-Position auf der Map in Tiles. Jedes Feld auf der Map zählt dort einen Punkt im Map-Koordinatensystem. (Tile-Position)
    Scene X = X-Position auf der Map * 16 (Also wie Coordinate X, der Wert wird nur mit 16 multipliziert). (Pixel-Position)

    Für Y gilt natürlich das Gleiche.

    ~RB~

    Edit: 2 Dumme... ^^
    Nur auf 20*15 Maps wenn der Held steht.
    bewegt er sich ---> Wert dazwischen
    ist die Karte größer als ein Sichtfeld, kann z.B. auf 100|100 von den Koordinaten sein, da er aber noch in der Bildmitte ist, wären seine Scene-Werte 160 und 120

  5. #25
    Auf was bezieht sich das denn jetzt?

  6. #26
    Eigentlich hat Dhan die Antwort schon gegeben. Aber nochmal:
    Die normalen X/Y Koordinaten beziehen sich auf die Steps des helden, oder die Felder die im maker zu sehen sind. ANgefangen wird hier in der linekn oberen Ecke der MAP.
    Die X/Y Scene bezieht sich auf die einzelnen Pixel des Screens. Angefangen wird hierbei in der linken, oberen Ecke des momentanen Bildschirmausschnittes.

    Hoffe das war jetzu verständlich.

    Mfg CP

  7. #27
    Korrekt - Scene bezieht sich auf den aktuellen Bildschirmabschnitt (Aktuelle Bildschirmposition des Events * 16 (Negative Werte werden erzeugt, falls das Event nicht mehr zu sehen ist)) - ist mir wohl (wieder mal) entfallen ^^" - ansonsten würde das Pic ja auch nicht immer über dem Helden angezeigt werden, sondern sich vom Held entfernen (es schwebt sozusagen davon...), wenn sich der Held auf einer größeren Map als 20x15 bewegt und die Engine anfängt den Screen zu scrollen... (obwohl ich's damals im Deutschpatch mit "Bildausschnitt X/Y" übersetzt hab O_o - naja, man wird halt alt...)

    ~RB~

    Edit: Diese verdammten Rechtschreibfehler...

    Geändert von RB [Redbounty] (26.03.2004 um 03:36 Uhr)

  8. #28
    Jaja,

    das hab ich ja schon längst verstanden.
    Aber wie meinte Dhan das?
    Was wird in Scene X und Scene Y Variablen gespeichert wenn der Held sich zwischen 2 Feldern bewegt?

  9. #29
    Ich denke er wollte darauf hinaus. hat es aber vielleicht ein bisschen unverständlich ausgedrückt. Wenn nich hoffe ich, dass ers auch mir erklärt.

    Mfg CP

  10. #30
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von HyperRPG
    Jaja,

    das hab ich ja schon längst verstanden.
    Aber wie meinte Dhan das?
    Was wird in Scene X und Scene Y Variablen gespeichert wenn der Held sich zwischen 2 Feldern bewegt?
    Ganz einfach: Wie er's gesagt hat ^^.

    Mal ein kleines Bildchen:

    .

    Wenn der Held sich nun bewegt, wird die Position "zwischen den Feldern" als Grundlage genommen - also auch beispielsweise 100|100, wie schon angesprochen. Als Faustregel kannst du dir aber "Bildschirmausschnitt * 16" merken (Rechnet sich leichter ^^) - den Rest erledigt der Maker.

    ~RB~

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •