Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: Studieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Studieren

    Ja, zum Glück habe ich noch ein wenig Zeit. Bin ja schließlich erst in der 12. Klasse und muss dann ja wohl auch noch Zivildienst leisten.
    Aber ich würde mich trotzdem mal dafür interessieren, was hier so studiert wird (d.h. von den Usern ) und was für Erfahrungen ihr gemacht habt.
    Besonders wüsste ich z.B. gerne ob jemand schonmal ein Auslandssemester gemacht hat und wie das war und vor allem wie man an sowas kommt.
    Nicht schlecht wäre es auch, wenn sich jemand finden ließe, der einen dualen Studiengang macht und etwas darüber erzählen könnte.
    Also, was studiert ihr warum und wie ist es?
    Und wie seid ihr daran geraten?

  2. #2
    Ich würde gern auch alles wissen, was Hippo hier so gefragt hat, denn ich bin mit Ende des Monats fertig mit meinem Zivildienst (der echt geil war) und dann gehts auf in die große, weite Studienwelt.
    Und es gibt eine so große Auswahl und mich interessiert viel zuviel und dann noch so viele unterschiedliche Studiengänge.

    Wo und Was studiert ihr denn so (und auf was: Diplom, Magister etc.)?
    Und was ist damit euer Berufsziel?

    @Hippo: Find ich genial, dass du dich jetzt schon damit beschäftigst. Ich will ja zum Wintersemester 2003 anfangen und habe mich erst vor 2 Monaten intensiver mit allem beschäftigt, musste dann merken für wie viele interessante Studiengänge (Diplom Drehbuch z.B.) ich Eignungstest usw. brauche, die ich schon hätte Ende April machen müssen ... naja, jedenfalls ein Lob, dass du dich jetzt schon informierst. Ich hab noch bis zum 15. Juli Zeit und denke wohl, dass ich mich für ganz viele Studiengänge an verschiedesnste Unis bewerben und dann bei den (hoffentlich zahlreichen ) Zusagen später wählen werde.

    Was ist denn eigentlich ein dualer Studiengang?

  3. #3
    Ich studiere in Bielefeld Anglistik, Sozialwissenschaften und Japanisch. Bachelor Studiengang, sollte bis 2005 überall in Deutschland standard sein...

    Mir macht mein Studium sehr viel Freude... auch wenn es sehr stressig ist... man muss sich wirklich ein Studium suchen, zu dem man Zugang hat, sonst hat das keinen Sinn. Nur durch persönliches Interesse kommt man voran.

    Am meisten Spass macht japanisch.. vor allem weil die Austausch-Japanerinnen immer so coole Aktionen reißen wie z.B. Sushi Essen nächsten Samstag yeah!

  4. #4
    Ich kann nur einmal im Jahr vernünftig Sushi essen, nämlich wenn meine Japanisch Lehrerin (VHS) zum Essen einlädt (immer nach 2 Semestern). Dann gibt es aber auch ewig viel zu essen und das Ganze dauert Stunden

    @Muhrray:
    Danke ^^

    Ein dualer Studiengang ist übrigens eine Kombination aus Ausbildung und Fachhochschulstudium. Er wird z.B. an Berufsakademien angeboten. Man schließt dafür einen normalen Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen ab und lernt dann abwechselnd praktisch im Unternehmen und theoretisch in der Akademie.

  5. #5
    Ich werde auf jedenfall Japanisch studieren, doch was ich dazu machen werde, kA !!! Naja, vielleicht werde ich auch mein Studiumgang in der Wehr machen, mit Offiziers Ausgang, damit man dannn auch 100% ein Job bekommt, Nachteil: so ung. mit 32 aus dem Studium erst raus
    ...naja

    @Avalanche VII= Was ist Anglistik? Wie schwer findest du Mathe...eigendlcih ist es einfach, doch anscheinend fliegen woviele wegen Mathe raus...?

  6. #6
    Das Problem bei Mathe ist das viele die sich auf Sprachen spezialisieren sehr oft Naturwissenschaften abwählen und bei Mathe auf den niedrigsten Kurs gehen weil sie denken sie brauchen es nie wieder und fallen dann aus allen Wolken wenn sie erfahren wie wichtig im Studium dann Mathe ist.


    Ich habe Biotechnologie Studiert. Hmmm wie ich dahin gekommen bin. Naja für ein Abi waren/sind meine Sprachenkenntnisse nicht gut genug gewesen, daher nur Realschulabschluß. Dann Schulische Ausbildung zum Chemich Biologisch Technischen Assistenten mit erreichen des Fachabis, und da ich zu Faul zum Arbeiten war (naja mit 18 muß man nun wirklich nicht schon anfangen zu arbeiten) habe ich mich fürs studieren entschieden. Naja und da gab es drei Auswahlmögflichkeiten. Chemie, Informatik oder Biotechnologie. Chemie zu einseitig. Informatik neue Bücher kaufen, bin ich Krösus und daher Biotechnologie, hatte schon viele Bücher aus der Ausbildung dafür und konnte mich die ersten 2 Semester auf die faule Haut legen weil es eigentlich nur wiederhjolung war

  7. #7
    Jetzt sagt mir nicht das man Mathe als Pflichtstudienfach nehmen muss, wenn man Sprachen studieren will

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Mr.Spok
    Jetzt sagt mir nicht das man Mathe als Pflichtstudienfach nehmen muss, wenn man Sprachen studieren will
    Ich kann mir vorstellen, dass das auch von Uni zu Uni unterschiedlich ist. Was ich jetzt aber schon von verdammt vielen Unis, besonders aber von FHs gehört habe, ist, dass Mathe oftmals als Siebfach angesehen wird, über die man lästige kleine Studenten nach zwei, drei Semestern loskriegt, um den ach so tollen Ruf der FH/Uni zu gewährleisten

  9. #9
    Ich habe auch noch ein ganzes Jahr Zeit bis ich anfange zu studieren. Ich habe mich aber auch schon sehr ontensiv damit befasst, da ich ursprünglich direkt nach der Schule studieren wollte (kein Zivi, da ich blind bin). Habe dann aber erst ne Ausbildung bei ner Bank gemacht, bzw. bin noch dabei, es bringt einem einfach viel mehr, wenn man weiß wofür man was lernt und man sieht ob einem das Fach leigt. Ich will/werde nämlich BWL studieren. Am besten in Mannheim, da das in BWL so die Top Uni sein soll (außer den Privaten, aber die sind erstens teuer und zweitens eher sehr schulisch und meisten sversnobt (kenne da viele)). DA mein Abischnitt allerdings nicht ganz für dne NC 1,2 reicht, versuche ich mit wissenschaftlicher Begründung da hinzukommen, ich will dann nämlich BWL I.Q. Japanisch studieren. Somit bin ihc eifrig (naja im Moment kein Buch mehr, am pauken und werde jetzt nen VHS Kurs machen.)

    Btw: was denkt ihr denn so über Privatunis und das neue Auswahlverfahren ab Wintersemester 04/05 mit 50 % Uniauswahl?

  10. #10
    Ich studiere jetzt seit Anfang des Sommersemesters Fremdenverkehrsgeographie in Trier.Das ist ein Diplom Studiengang.Hab als Hauptfach Geographie,1.NF BWL, 2.NF Ethnologie.Ist ziemlich interessant.Das einzige was mir zu schaffen macht ist FIBU (Finanzbuchhaltung).

  11. #11
    also studieren tu ich zwar noch nicht, aber in spätestens 4 Jahren bin ich dann auch soweit

    Ich weiß sogar schon genau was, ich weiß nur wielange [Journalismus], interessiert mich einfach. Bin gespannt

    Fremdenverkehrsgeographie das ist mal ein Wort

  12. #12
    Also bei mir geht´s ab ersten Oktober mit Sozialwesen Studium (Soziale Arbeit) los... Bin schon ganz gespannt...

    P.S. Falls hier noch jemand Sozi studiert, kann er ja mal seine Erfahrungen schrieben, würde mich sehr interessieren.

  13. #13
    Ich werde diesen Semptember als Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung meine Lehre anfangen.

    Jedoch weiss ich nicht ob das die richtige Entscheigung war, denn ich hab auch mit dem Gedanken gespielt weiter auf die FOS zu gehen und dann Dipl. Informatiker zu werden.

    Naja, zur not kann ich nach der Ausbildung immer noch auf die BOS und dann studieren gehen.

    (Das war jetzt wieder ein doofer Egopost )

  14. #14
    Ich fange im Oktober mein Wirtschaftsmathematikstudium in Karlsruhe an.
    Dazu gekommen bin ich, weil meine Veranlagung das eben nahe legt und mir das auch Spaß macht.
    Auslandssemsester mache ich auf jeden Fall, aber erst nach dem Grundstudium (ist bockschwer in Karlsruhe) udn auch nur wenn ich dann keine freundin habe die das auf keinen Fall will...naja

    Also ich kann dir keine Erfahrungen berichten, aber wir können uns ja in ner Weile nochmal sprechen.

    saludos

  15. #15
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ricky Fitts
    Ich fange im Oktober mein Wirtschaftsmathematikstudium in Karlsruhe an.
    Dazu gekommen bin ich, weil meine Veranlagung das eben nahe legt und mir das auch Spaß macht.
    Auslandssemsester mache ich auf jeden Fall, aber erst nach dem Grundstudium (ist bockschwer in Karlsruhe) udn auch nur wenn ich dann keine freundin habe die das auf keinen Fall will...naja

    Also ich kann dir keine Erfahrungen berichten, aber wir können uns ja in ner Weile nochmal sprechen.

    saludos
    Uh, ist ja grade mal um die Ecke ^^ Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Studium. Karlsruhe hat ja einen extrem guten Ruf, so ziemlich alle Unis betreffend! Ist zudem auch eine sehr schöne Stadt mit genialen Nachtlokalitäten nya, ok, genug Werbung gemacht, aber Besuch auf jedenfall den Schlo, ja? ^^

  16. #16
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Shinigami
    Uh, ist ja grade mal um die Ecke ^^ Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Studium. Karlsruhe hat ja einen extrem guten Ruf, so ziemlich alle Unis betreffend! Ist zudem auch eine sehr schöne Stadt mit genialen Nachtlokalitäten nya, ok, genug Werbung gemacht, aber Besuch auf jedenfall den Schlo, ja? ^^
    Also ich kann mich echt nicht beschweren...tagsüber oder nachts, es gibt immer ne tolle location!
    Mir hat's besonders das Unterhaus angetan, vorallem donnerstags 8)
    Naja, mal sehn was sich in Zukunft noch so ergibt un Tipps fürs Karlsruher Nachtleben sind immer willkommen

    Was das fachliche betrifft eghört Karlsruhe sicher immernoch zu den besten Unis, bin auch sehr zufrieden mit meiner Wahl und ziemlich optimistisch.

    saludos

  17. #17
    Hi!

    Ich studiere Soziale Arbeit an der KFH in Münster.
    Wollte eigentlich Toningenieur werden, aber mein Zivildienst in einem Altenheim hat mir gezeugt, dass ich doch liebe im sozialen Bereich arbeiten will, da man dort auch sehr viel zurück bekommt, finde ich.

    Ich bin jetzt erst zum WS 2003/2004 angefangen, aber finde es echt super. Von den Vorlesungen (zum Beispiel in "Ästhetische Theorie") kann ich persönlich sehr viel mitnehmen und ich hätte vorher nie gedacht, dass mich das Studium so (im positiven Sinne) verändert, aber man lernt einfach viel, mit anderen Menschen richtig umzugehen und auch einfach mal neue Situationen und Menschen als Herausvorderung anzusehen und nicht einfach so hinzunehmen.

    Vom Stress ist das echt auszuhalten, ich hab dieses Semester so ungefähr 26 Wochenstunden (ich weiß, die Schüler werden sich die Haare raufen), aber die Art der Forderung ist eine komplett andere als in der Schule. Und meine erste Klausur steht nächstes Jahr im Februar an, als Erstsemester wird man noch nicht so ganz unter Druck gestellt (obwohl ich in zwei Wochen eine Hausarbeit abgeben muss ^^).

    Viele Grüße an dieser Stelle an White Chocobo!

    Liebe Grüße,

    Dani

  18. #18
    Ich mach das nächste Jahr Abi und wei? immmer noch nicht so genau was ich machen will... Ich hatte ja an ein Kunststudium gedacht (für Werbeagenturen...), aber die Tante von der Berufberatung meinte, das der Arbeitsmarkt da nicht so besonder ist... Man hat zwar viel Auswahl, was die Studienrichtung angeht, aber man sollte dabei doch immer den Arbeitsmarkt mit berücksichtigen, sonst studiert man umsonst...
    Kennt jemand "gestallterische" Studienrichtungen?!

  19. #19
    @ Waya
    Also im Kunst-Bereich gibt es schon einiges was man studieren kann. Allerdings solltest du dir schon vorher sehr genau überlegen, was du studieren willst bzw. in welche Richtung du gehen willst, damit du dich auch richtig für die jeweilige Richtung vorbereiten kannst. Was es in deinem Bundesland für ein Angebot gibt kann ich dir natürlich nicht sagen, da die Inhalten auch Variieren können. Da musst du dich selbst schlau machen. Allerdings musst du wirklich gut sein, um in dem Bereich was zu reißen... Es drängen soo viele Leute gerade in den Gestaltungsbereich das es ECHT hart ist da unterzukommen... Wenn du magst können wir uns aber auch mal im MSN oder ICQ darüber unterhalten. Ich habe ja selbst mein Fachabitur in Gestaltung gemacht... vielleicht kann ich dir da ja helfen ^^...

    So far...

  20. #20
    Zitat Zitat
    Es drängen soo viele Leute gerade in den Gestaltungsbereich das es ECHT hart ist da unterzukommen... Wenn du magst können wir uns aber auch mal im MSN oder ICQ darüber unterhalten. Ich habe ja selbst mein Fachabitur in Gestaltung gemacht... vielleicht kann ich dir da ja helfen ^^...
    Ich weiß, genau das sagte die Frau von der Berufberatung auch..... Nur hab ich keine Ahnung was ich sonst so machen könnte...
    Ich hatte mir noch Journalismus überlegt, aber darüber weiß cih im Moment gar nix... muss mich erstmal schlau machen....
    MSN oder ICQ... Würd ich ja gern, aber dafür bräuchte ich einen Monitor für meinen Rechner und eine Dose für den I-net Anschluss... wenn es soweit ist, würde ich gerne auf dein Angebot zurüchgreifen!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •