Nicht nur in Sachen Politik und Wirtschaft schein die USA den Weltmarkt zu beherrschen, sondern auch den Musikmarkt.
In den USA wird der höchste Musik Preis vergeben, es ist so zu sagen, maßstäblich, was dort ausgezeichnet wird. Alles was man dort für gut hält, ist auch Weltweit gut. Ist das denken nicht in allen Köpfen, das, wenn man es in den USA schafft, auch in der ganzen Welt schafft?
Ist das wirklich so? Wenn ja, wie kommt dies zustande?
Könnten nicht auch anders sprachige Titel den Weltmarkt erobern? Warum/Warum nicht?



Zitieren



Aber die USA sind nun mal (leider, leider) das größte und einflussreichste Land auf dieser Welt, auch, wenn teilweise aus anderen Erdteilen weit bessere Titel kommen... schade eigentlich!

Manche Musik, die erzeugt wird, kann man schon gar nicht mehr als solches Bezeichnen. Man stellt eben eine "Puppe" auf und lässt diese singen, damit die Plattenfirmen wieder zu Geld kommen. Die Titel und der Text können da ganz banal sein, es wird trotzdem gekauft. 

Still Chobo! 
