Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 51 von 51

Thema: [OT]Makergames verfilmen

  1. #41
    Alsi ich bezweifle, dass er die superschauspieler als valnar etc. ernst gemeint hat. aber er gehört auch zu denen die das lauthals unterstüzen.

    auch wenn seine hochtrabenden pläne ein bisschen zu hoch gesteckt sind, die anfänge mit kamera usw. sind vollkommen realistisch.

    aber warum einen realfilm? ich kann mir vorstellen, das bestimmte leute sich privat kennen und in der nähe wohnen oder so, aber das ist zu umständlich.

    Meine erneute Devise: Man könnten bestimmt ein paar sequenzen in echt-film machen, aber der ganze film? neeee

  2. #42
    Heyheyheyheyxhey!!!!! Ich hatte das in gar keinem Fall ernst gemeint. Ich bin doch nicht bescheuert!!!!! Ich meinte lediglich ernst, dass man vielleicht, eventuell im Hobbyrahmen das verfilmen KÖNNTE! Ich meinte auch natürlich nicht ernst, dass man Nicholas Cage engagieren könnte. DAS WAR N GAG!!! Ich hab mich lediglich an der allgemeinen Diskusion beteiligt, welcher bekannte, tolle Hollywooddarsteller ideal für die entsprechenden Rollen wären!!
    Aber es ist nicht unrealistisch, dass sich ein paar Comunity Mitglieder, die dicht beieinander wohnen, mal zusammentun und VD oder so ganz einfach, ohne auf einen Oscar zu zielen aus Spaß und nicht wirklich ernsthaft,verfilmen. Entschuldigt bitte, wenn ich mich nicht deutlich genug ausdrückte, und aus meinem Beitrag nicht deutlich genug hervorgegengen ist, dass ich scherze.
    MfG
    RPGamer

    -edit- Vielen Dank für dein Verständnis, Stiller Söldner.

  3. #43

    Re: [OT]Makergames verfilmen

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von duke1102
    Hi ,

    Ehm ich hab mal nachgedacht und da hab ich mir gedacht , wie wäre es wenn es irgendwelche geilen Makergames als Filme gäbe. Nun mal ehrlich , wenn man sich jetzt z.B UiD als Film anschaun kann oder Vampires Dawn , wär doch geilo .

    Naja was denkt ihr dazu ?


    Duke
    Ich finde die Idee ganz toll ich habe "früher" auch darüber nachgedacht! Aber es wäre doch ganz schön schwierig das ganze zu realisieren. Tja 5 Stunden schauen? das wär den meisten dann zu viel und würden gehn! Aber man könnte sie sozusagen "spalten" also in mehrere Teile fassen.

    Das wars von mir!

  4. #44

    Um den heißen brei (mhmmm....) herum

    Bis jetzt wird ja nur um den heißen brei herum geredet. Es gibt viele vor- und nachteile und so, aber im endeffekt leibts ja doch nur beim reden. Es sollte einfach eine umfrage gestartet werden, wer a) dafür ist b) welches Spiel verfilmt werden soll c)REAL, animation, render oder mischung und d)wer hat zeit, möglichkeiten, ort usw.

    aber a-c sind viel wichtiger (vorerst)

    Ja, sowas sollte einer mal machen

  5. #45

    spalten

    Und ja, das aufspalten der filme wäre natürlich das sinnvollste. wie bei herr der ringe. es geht dabei aber nicht nur um die länge, sondern auch um die größe des films. es ist doch real, dass manche nur 1 GB im monat downloaden dürfen, also laden sie teil1 herunter und teil 2 einen monat später.

    immer schön antworten!

  6. #46

    birdman Gast
    doppelpost söldner

    so, ich meld mich mal weider kurz. als alter verfechter der trickfilmorgie bin ich dabei - ich habe papier, nen scanner, mehrere bearbeitungsprogramme, jede menge videokrempel - ach ja und ein wenig erfahrung im zeichnen.

    so, weil ich das aber nicht ganz ausreichend finde, bräuchte man jetzt noch einen hintergrundzeichner (man könnte hier auch renderings benutzen, aber das sieht nicht immer so richtig toll aus) dann noch einen zweiten charazeichner, einen "musiker", und eventuell ein paar sprecher.

    des weiteren sollte man es so einrichten, das der trupp der sich zusammenfindet "gemeinsam" ein drehbuch erstellt, soll heißen, einer macht erstmal einen groben vorschlag und die anderen verbessern, ergänzen, oder kürzen ihn an einigen stellen.

    lustig wäre, fände ich, wenn sich mehrere teams zusammenfinden und wir eine "welt" erschaffen in der mehrere verschiedene kurze geschichten spielen (vgl. Animatrix) dabei kann man auch auf verschiedene techniken und stile zurückgreifen. Ein Aufhänger wäre hier die Comunity. Ein team hat ein bis zwei Monate Zeit, je nach Aufwand, eine zwei bis fünf minütige Folge zu "produzieren", die Mittel, die dabei verwendet werden sind egal, wichtig ist nur: es müssen imemr bestimmte formalien eingehalten werden (wie ein square-logo bei den ff-spielen ^^) - also nicht, das ein team eine minuten film präsentiert und dann ne halbe minute vor und ne halbe minute abspann hat.

    dann würd es auch ne art kleinen "kontest" geben, jeder der laune hat kann einsteigen und nen eigenen Film einschicken, was bei nur einen team aus geografischen gründen vielleicht nicht so einfach ist, und letztlich würden sich die einzelnen teams immer ein bisschen mehr anstrengen um noch besser zu werden.

    das ganze könnte man jetzt mit april beginnen, der nächste trupp wäre dann im mai oder juni dran, usw. vorraussetzung ist allerding dann, dass sich genügend interessierte leute finden.

    es sollte übrigens kein problem sein, die leute auch untereinander auszutauschen. heißt: die schauspieler aus nem realfilm, dürften auch bei nem trickfilm als sprecher agieren, oder der trickfilmer als gfx-editor bei den realfilmern... wie dem auch sei...

    was haltet ihr von dem vorschlag (es ist früh am morgen, verzeiht wenn ich scheise schreib)

    birdie

  7. #47
    naja, naja....

    man sollte wohl doch erstmal einen 5-min film hinkriegen anstatt gleich einen ganzen constest zu veranstalten. also ich denke immernoich, einer der mods sollte so eine umfrage wie oben beschrieben aufmachen.

  8. #48

    birdman Gast
    ich wollte ja auch keinen contest aufmachen... da hast du was missverstanden, es ging darum, dass sich mehrere teams bilden, beispielsweise ein trupp in bayern und einer um berlin usw., die sich eben leichter finden, als wenn man eine große gruppe macht, die aus ganz deutschland an einen ort kommen muss. zumindest für einen realfilm ist das günstiger...

    die leute die nen trickfilm machen wollen, können ihren trickfilm machen, und die leute die realfilm amchen wollen, können nen realfilm machen udn da gibt es schonmal keinen zoff mehr...

    naja ich dachte halt an sowas wie die animatrix, ein übergeordnetes thema, aber viele einzelne kleine geschichten, wo sich jeder entfalten kann... ich denke was die meisten abschreckt ist ein: ich wohne in münchen, mein regiesseur in berlin, und der rest meiner truppe in magdeburg, köln, düsseldorf usw. da kriegt man nur schwer was venünftiges zustande. warum also nicht das ganze so aufziehen,d as jeder, der ne kamera und ein bisschen erfahrung hat nen filmchen drehen kann, also eine geschichte zu einem überthema einreichen kann, der nicht länger als fünf minuten sein sollte und hat ein bestimmtes label, was nicht einschränken soll trägt? (beispielsweise: rpg-maker-forum-films) und damit der erst des forums auch was davon hat und es nicht erst nach drei jahren heißt, wenn sich keiner mehr an diesen thread erinnert: hey unser 3 stündiges mammut epos ist fertig und steht mit 3GB zum download bereit, halt monatlich eine folge, und was noch viel reizvoller ist, monatlich ein anderes team, andere stile, andere gesichter.

    das mit dem contest war allerdings in der hinsicht gemeint, dass mit der zeit natürlich versucht werden wird, die vorgängertruppe zu toppen, bzw. seine ehemaligen leistungen (wenn man nach ein paar monaten wieder dran ist) zu überflügeln. nennen wirs eher streben nach perfektion ^^.

    bird

  9. #49
    ach so, schon klar, hab verstanden.

    abre es wär doch besser, wenn am ende ein film in spieliflmlänge rauskommt. Man könnte ERST ein gemeinsames Drehbuch schreiben und das dan in einzelteile zerlegen und an einzelne gruppen vergeben, die ih nso umsetzen sollen, wie sie möchten. am ende hat man teil1 in real, teil2 in 3d usw....und dann macht man noch gemeinsam die übergänge und fertig!

  10. #50

    birdman Gast
    hm... ich glaube nicht, dass ein solcher patchwork-film besonders prickelnd wäre, vom produzieren und anschauen her... aber ist auch egal, so wie der thread hier aussieht, hat sowieso schon längst keiner mehr interesse an sowas... von daher... bleibt bei ein paar schönen hirngespinsten und der feststellung. wird wohl nix, basta.

    bird

  11. #51

    ja schade

    Ist echt schade,dass das interesse dafür so begrenzt ist.

    aber ich bin mir sicher, es wird nochmal irgendwann jemad darauf zurückkommen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •