Bei der 7a würde ich mich letmedie anschließen. Buttersäure (=Butansäure) ist eine der am widerlichsten stinkenden Substanzen, sie "sorgt" für den typischen Geruch von Erbrochenem.
Die schwereren Carbonsäuren riechen dann eher nach Schweiß, auch sehr lecker.
7b ist Formaldehyd, klar.
Bei der 7c müssten die Aldehyde gemeint sein (Geruchsträger für Vanille, Bittermandelöl, Zitronenöl usw.).

Die Antworten zu den ersten 6 Aufgaben klingen so überzeugend, dass ich da lieber nichts dazu sage. Ist auch schon ein bisschen lange her bei mir...

Ach, dann sag ich doch noch was zur Nr.6:
"Kurze" Aldehyde sind gut wasserlöslich, sie addieren einfach ein Wassermolekül, erhalten dadurch eine Hydroxylgruppe und können dann H-Brückenbindungen bilden.