Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 92

Thema: Das letzte Gefecht (bei rpg-maker.com released!)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    *kopfschüttel* wenn ich hier einige Reaktionen lese.

    Ich finde die Story klingt auf jeden Fall mal nich schlecht, ist ja auch nur hauchdünn angeschnitten, deswegen wage ich mal keine genauere Beurteilung. Die Screens finde ich allesamt gut, jedoch macht sich die graue Textbox mit grauer Schrift nicht so prickelnd in meinen Augen. :/

  2. #2
    Mhmm die neuen Screens sind auch sehr gut!!!!!!!!!!

    Mir gefällt das KS sehr gut!

  3. #3
    Cool schon wieder ein spiel inder zukunft, mit Waffen.

    die Grafik wie immer, aber ein tick besser.

    Das einzigste was daran net so gut ist, ist das es mit dem RPG-Maker 2003 gemacht wurde.

    Ich hab den zwar, und das RTP aber das RTP ist (wenn ich mich richtig erinnern kann) Ziemlich groß. und leute mit Modem brauchen lange zum downloaden.

    der 2000 is au mer verbraiteter. das haben die meisten.
    Aber dat kann i jetzt au net ändern. Die Auflösung is im 2003 auch besser.

    Also ich zies mir auf jeden fall. Wenns rauskommt.

    MFG FabiF.de

  4. #4
    Zitat Zitat
    Ich hab den zwar, und das RTP aber das RTP ist (wenn ich mich richtig erinnern kann) Ziemlich groß. und leute mit Modem brauchen lange zum downloaden.
    Man braucht weder den 2K3 noch die RTP um das Spiel zu spielen. Ich werde es RTP-unabhängig machen.

  5. #5
    Dat hab ich ja noch nie gehört. ich dachte man braucht das RTP um RPG-Maker spiele zu spielen.

    Wie geht denn das?

    MFG FabiF.de

  6. #6
    man kann alle ressourcen vom rtp die man braucht importieren (mit spez. programmen)... dann brauch man das rtp nur noch für den maker wenn man`s da öffnen will extra (sonst funzt er ja eh net XD)

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Laguna the Immortal
    man kann alle ressourcen vom rtp die man braucht importieren (mit spez. programmen)... dann brauch man das rtp nur noch für den maker wenn man`s da öffnen will extra (sonst funzt er ja eh net XD)
    ´
    Man benötigt eigentlich keine speziellen Programme, man sollte nur alle RTP verwendeten Ressourcen normal importieren und einen Eintrag in der INI Datei machen (FullPackageFlag=1) ...so wars glaub ich. ^^
    Zusätzlich sollte man die harmony.dll und falls dabei, die oldHarmony.dll ebenfalls ins Spielverzeichnis mitkopieren.

  8. #8
    Das klingt ja schon richtig gut bravo!
    Auf jedenfall überzeugt das Spiel mir intensiv!
    Und die Grafik wird auch immer besser...

  9. #9
    das game: Kelven pur.
    Selbst gemachte grafiken und geiles Game-play.
    typisch kelven.

    euer Dankwart90

  10. #10

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    das game: Kelven pur.
    Wie alle Kelven-Spiele zuvor und hier liegt meiner Meinung nach der Knackpunkt. Wie ich in den Quartieren schon sagte: Die langweilige Story sowie das zum Einschlafen einladende Gameplay müssen verbessert werden. Ehrlich, irgendwie kommt es mir vor als hätte ich das Ganze schon mal gespielt. As said: Es ist nicht schlecht aber das gab es in dieser Form von Kelven schon hundertfach und irgendwann wird es langweilig immer und immer wieder das Gleiche zu spielen. Es wirkt wie eine Missions-Datei zu äleren Spielen


    Was man besser machen kann:

    - Komplexe oder wenigstens spannende umgesetzt Story
    - Mal etwas Grips ind KS bringen und nicht dumpfes Draufloshauen
    - Etwas Abwechslung in die Maps bringen. Sie sind fad und
    unabwechslungsreich.
    - Ein bisschen mehr Liebe zum Detail (Maps)
    - Auch Abwechslung ins Gameplay bringen. Irgendwie ist das in jedem
    Kelven-Spiel gleich.

    As said: Auch wenn die Chipsets selbsgemacht sind, das macht das Spiel nicht besser. Also: Nächstes Mal mehr Zeit in das Projekt stecken und dann was Anständiges präsentieren. Tausendmal abgekühltes aufzuwärmen bringt es auf Dauer nicht und lieber eine Demo weniger. Qualität bitte über Quantiät.

    Wer mich nicht versteht: Es geht mir einfach darum dass immer und immer wieder das Gleiche hingeklatscht wird anstatt sich einmal RICHTIG dahinterzusetzen. Dann würde das Spiel sicher der Hit werden. Denn Talent hat Kelven wirklich. Aber das hier sind die Perle vor die Säue geworfen. Ich mag krass klingen, aber ich denke Ehrlichkeit währt doch am längsten und von seitenlangen Lobeshymnen ohne konstruktive Kritik hat niemand was. Demnoch habe ich das Gefühl als dass jegliche Kritik mal wieder abprallt. Wer mir sagt dass eine spannend Story zuviel verlangt sei, ist einfach nur faul. Sowas kann man mit etwas Intelligenz und Fantasie in nur wenigen Tagen hinbekommen.

    So far...

    Den

    Geändert von Den W (29.03.2004 um 05:54 Uhr)

  11. #11
    Hy Kelvin! Ich habe nix gegen dich, aber ich finde langsam, dass du genug Spiele gemacht hast. Sollen den 50% aller RPG-Makerspiele von dir gemacht sein? Aber naja, die Grafiken sehen nicht schlecht aus. Aber mehr kann ich leider auch nicht dazu sagen, sry,

  12. #12
    @Den W
    Deine Kritik ist sehr pauschaliert verzapft. Schonmal daran gedacht, dass viele Spieler Kelven's Spiele genau so mögen wie sie sind und das Problem eher darin liegt, dass er mit seinen Werken nunmal nicht deinen Geschmack trifft? Tip: Du solltest dich damit anfreunden, dass Kelven seine Spiele immer so machen wird wie er es für richtig hält und das er wohl nie deinen Geschmack so richtig treffen wird.

    Zitat Zitat
    Hy Kelvin! Ich habe nix gegen dich, aber ich finde langsam, dass du genug Spiele gemacht hast. Sollen den 50% aller RPG-Makerspiele von dir gemacht sein?
    Wie oft wollt ihr Leute das eigentlich noch erwähnen? Ich spreche deine "Kritik" mal repräsentativ für alle anderen Posts hier mit ähnlichem Inhalt an. Gewöhnt euch daran an, dass der Kelven so viele Spiele macht wie er Bock hat. Wem es nicht passt, brauch es nicht zu spielen oder es ständig in Beiträgen zu erwähnen. Irgendwie haben hier einige Leute echt ein Talent darin die Laune am Makern zu verderben. Mein Apell: Hört einfach auf damit, davon hat keiner was.


  13. #13
    Zitat Zitat
    Hy Kelvin! Ich habe nix gegen dich, aber ich finde langsam, dass du genug Spiele gemacht hast. Sollen den 50% aller RPG-Makerspiele von dir gemacht sein? Aber naja, die Grafiken sehen nicht schlecht aus. Aber mehr kann ich leider auch nicht dazu sagen, sry,
    Da kann ich mich Strifes Meinung nur anschließen. Vor allem mache ich die Spiele ja nicht um möglichst viele Spiele herausgebracht zu haben; ( dann würde ich gleich Funspiele entwickeln ). Mir kommt eben eine Idee und dann setze ich die in ein Spiel um.

    @Den W Teilweise hab ich ja schon in den Quatieren dazu Stellung genommen, aber ich möchte nochmal auf einiges eingehen.

    Zitat Zitat
    Wie alle Kelven-Spiele zuvor und hier liegt meiner Meinung nach der Knackpunkt. Wie ich in den Quartieren schon sagte: Die langweilige Story sowie das zum Einschlafen einladende Gameplay müssen verbessert werden. Ehrlich, irgendwie kommt es mir vor als hätte ich das Ganze schon mal gespielt. As said: Es ist nicht schlecht aber das gab es in dieser Form von Kelven schon hundertfach und irgendwann wird es langweilig immer und immer wieder das Gleiche zu spielen. Es wirkt wie eine Missions-Datei zu äleren Spielen
    Du weiß doch gar nicht wie das Gameplay ist ohne das Spiel gespielt zu haben. Mal abgesehen davon denke ich schon daß sich meine Spiele unterscheiden - alleine aus dem Grund weil sie nicht alle dem gleichen Genre angehören. Trotzdem hast du natürlich recht daß man bei meinen Spielen immer meinen Stil wiedererkennt. Das ist aber auch normal, denn jeder Entwickler hat einen eigenen Stil und würden die anderen mehrere Spiele herausbringen würde man ihren dort auch wiedererkennen.

    Zitat Zitat
    - Komplexe oder wenigstens spannende umgesetzt Story
    - Mal etwas Grips ind KS bringen und nicht dumpfes Draufloshauen
    - Etwas Abwechslung in die Maps bringen. Sie sind fad und
    unabwechslungsreich.
    - Ein bisschen mehr Liebe zum Detail (Maps)
    - Auch Abwechslung ins Gameplay bringen. Irgendwie ist das in jedem
    Kelven-Spiel gleich.
    Alleine um den Punkt 1 zu konkretisieren würdest du schon soviele Meinungen kriegen wie du Leute dazu fragst. Alles ist relativ und hängt vom persönlichen Geschmack ab. Ich entwickel eben die Stories so wie sie mir gefallen würden ( bzw. ich versuche es da ich gerade bei meinen älteren Spiele nicht wirklich mit der Umsetzung zufrieden bin ), da kann ich logischerweise nichts dran ändern
    Die Grafik ist wie du ja selber in den Quatieren gesagt hast auch nicht so ausschlaggebend, mal abgesehen davon daß ich auch keinen Bock hab ewig lang an den Sets zu zeichnen ( und nein, ich werde nicht editieren oder rippen )
    Gameplaytechnisch gesehen unterscheiden sich meine Spiele schon, sogar die RPGs. Ich sehe da auch kaum Möglichkeiten es groß anders zu machen.

    Zitat Zitat
    Wer mich nicht versteht: Es geht mir einfach darum dass immer und immer wieder das Gleiche hingeklatscht wird anstatt sich einmal RICHTIG dahinterzusetzen. Dann würde das Spiel sicher der Hit werden. Denn Talent hat Kelven wirklich. Aber das hier sind die Perle vor die Säue geworfen. Ich mag krass klingen, aber ich denke Ehrlichkeit währt doch am längsten und von seitenlangen Lobeshymnen ohne konstruktive Kritik hat niemand was. Demnoch habe ich das Gefühl als dass jegliche Kritik mal wieder abprallt. Wer mir sagt dass eine spannend Story zuviel verlangt sei, ist einfach nur faul. Sowas kann man mit etwas Intelligenz und Fantasie in nur wenigen Tagen hinbekommen.
    Ich plane an meinen Spielen fast genauso lange wie ich an ihnen makere, daher setze ich mich schon RICHTIG hinter die Spielen. Nur kannst du nicht erwarten daß ich das Spiel persönlich auf deinen Geschmack zuschneide. Du kannst meine Spiele gerne schlecht finden aber du kannst mir nicht sagen daß ich mir keine Mühe gebe.

  14. #14

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Deine Kritik ist sehr pauschaliert verzapft. Schonmal daran gedacht, dass viele Spieler Kelven's Spiele genau so mögen wie sie sind und das Problem eher darin liegt, dass er mit seinen Werken nunmal nicht deinen Geschmack trifft? Tip: Du solltest dich damit anfreunden, dass Kelven seine Spiele immer so machen wird wie er es für richtig hält und das er wohl nie deinen Geschmack so richtig treffen wird.
    Das ist absoluter Nonsense. Schätzchen, bevor man andere kritisiert sollte man den Post lesen, verstehen, wieder lesen bis er auch ganz verstanden wurde. Es geht mir einfach darum dass seine Spiele so gut wie keine Geschichte haben. Die ist quasi nicht vorhanden. Du kannst mir wirklich nicht erzählen das du dir tausend Mal das gleiche Spiel zulegst nur weil es geringfügig verändert wurde. Es ist nun mal uninnovativ. Und bitte verzeiht mir die Aussage, aber in diesem Forum finden die Leute fast alles gut oder sie fürchten sich ihre Meinung zu sagen. Zugegeben im Quartier sind die Massstäbe teilweise übertrieben hoch aber hier reicht es ins andere Extrem. Nun,wenn man etwas reinstellt um kritisiert zu werden WIRD man kritisiert. Wenn du das als überflüssig ansiehst, kauf dir lieber eine Zeitschrift mit dir als Chefredakteur und es wird alles gelobt werden. Kelven hingegegen sieht sich die Kritik zumindest an ohne sofort alles beleidigt zu verachten.

    Wenigstens habe ich meine Kritik begründet und sogar Verbesserungsvorschläge gegeben. Etwas, was viele "Boah geil" oder "Iiih scheisse" Leute nicht schreiben. Entweder lebt man mit Kritik oder man gibt nichts zum Bewerten herein. Was ist daran so schwierig zu verstehen?





    Zitat Zitat
    Wie oft wollt ihr Leute das eigentlich noch erwähnen? Ich spreche deine "Kritik" mal repräsentativ für alle anderen Posts hier mit ähnlichem Inhalt an. Gewöhnt euch daran an, dass der Kelven so viele Spiele macht wie er Bock hat. Wem es nicht passt, brauch es nicht zu spielen oder es ständig in Beiträgen zu erwähnen. Irgendwie haben hier einige Leute echt ein Talent darin die Laune am Makern zu verderben. Mein Apell: Hört einfach auf damit, davon hat keiner was.
    Mein Apell: Klappe halten und sich mal informieren was es heisst wenn man Kritik will, ja?



    Zitat Zitat
    Du weiß doch gar nicht wie das Gameplay ist ohne das Spiel gespielt zu haben. Mal abgesehen davon denke ich schon daß sich meine Spiele unterscheiden - alleine aus dem Grund weil sie nicht alle dem gleichen Genre angehören. Trotzdem hast du natürlich recht daß man bei meinen Spielen immer meinen Stil wiedererkennt. Das ist aber auch normal, denn jeder Entwickler hat einen eigenen Stil und würden die anderen mehrere Spiele herausbringen würde man ihren dort auch wiedererkennen.
    Zugegeben, das KS ist ein Schritt in die richtige Richtung. Doch das totlangweiligie Standart KS was keine Taktik erforderte war lahm und langweilig. Square hat im Gegensatz zu dir mehr herausgekitzelt.


    Zitat Zitat
    Alleine um den Punkt 1 zu konkretisieren würdest du schon soviele Meinungen kriegen wie du Leute dazu fragst. Alles ist relativ und hängt vom persönlichen Geschmack ab. Ich entwickel eben die Stories so wie sie mir gefallen würden ( bzw. ich versuche es da ich gerade bei meinen älteren Spiele nicht wirklich mit der Umsetzung zufrieden bin ), da kann ich logischerweise nichts dran ändern
    Tut mir leid, aber eine Geschichte ohne irgendwelche Wendungen und Überraschung IST schlecht. Zugegeben ich habe dieses Spiel noch nicht gespielt, aber deinen Charakteren, fehlt es an Leben, der Story an Tiefe. Es ist sehr oberflächlich und das hat nichts mit Geschmack zu tun sondern ist einfach ein Skript welches verschidene Punkte einfach vernachlässigt. In vielen deiner Spiele ist eine Story quasi nicht vorhanden, und da kannst du dich auf den Kopf stellen. Vergleich deine Story z.B. mit Grandia, ich bitte, dich das hat nichts mehr mit Geschmack zu tun sondern ist einfach der Fakt dass du halt kein so glückliches Händchen in Sachen Storys hast. Ich mag jede Art der Story, nur muss sie gut erzählt sein und das ist deine definitiv nicht.

    Zitat Zitat
    Ich plane an meinen Spielen fast genauso lange wie ich an ihnen makere, daher setze ich mich schon RICHTIG hinter die Spielen. Nur kannst du nicht erwarten daß ich das Spiel persönlich auf deinen Geschmack zuschneide. Du kannst meine Spiele gerne schlecht finden aber du kannst mir nicht sagen daß ich mir keine Mühe gebe.
    Die Zeit ist unwichtig, nur was man daraus macht, ist wichtig. Ich sage nicht du gibst dir keine Mühe sondern du kannst einfach nicht gut schreiben. Ich gebe dir mal den Tip Story-Tuts zu lesen und dich an Spielen mit guter Story zu inspirieren. (Final Fantasy 6,7 Xenogears, Grandia, 1-2 etc). As said: Du kannst mir erzählen was du willst, aber wenn ein Leser von einem Buch gelangweilt ist, kannst du dir nochmal soviel Mühe gegeben haben, er wird es zuklappen.

    So far...

    Den

    Geändert von Den W (29.03.2004 um 21:09 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Den W
    Das ist absoluter Nonsense. Schätzchen, bevor man andere kritisiert sollte man den Post lesen, verstehen, wieder lesen bis er auch ganz verstanden wurde.
    Auwei, schon wieder einer dieser Pseudo-Rebellen, nach dem Motto "Mein Wort schlägt Bände".

    Zitat Zitat

    Es geht mir einfach darum dass seine Spiele so gut wie keine Geschichte haben. Die ist quasi nicht vorhanden. Du kannst mir wirklich nicht erzählen das du dir tausend Mal das gleiche Spiel zulegst nur weil es geringfügig verändert wurde. Es ist nun mal uninnovativ.
    Wer kann mit konkreter Sicherheit sagen, dass eine Geschichte innovativ und gut ist? Ich denke, so eine Beurteilung geschieht immer subjektiv. Ausserdem scheinst du ja alle Spiele von Kelven komplett durchgespielt zu haben und siehst nur wohl nur eine geringfügige Veränderung in der Geschichte, welches zu dem Entschluss leitet das Kelven uns alle mit der selben Story mehrfach betrügt und du uns somit von vornerein voraussagen kannst, das "Das letzte Gefecht" ebenfalls so sein wird.

    Zitat Zitat

    Und bitte verzeiht mir die Aussage, aber in diesem Forum finden die Leute fast alles gut oder sie fürchten sich ihre Meinung zu sagen. Zugegeben im Quartier sind die Massstäbe teilweise übertrieben hoch aber hier reicht es ins andere Extrem. Nun,wenn man etwas reinstellt um kritisiert zu werden WIRD man kritisiert. Wenn du das als überflüssig ansiehst, kauf dir lieber eine Zeitschrift mit dir als Chefredakteur und es wird alles gelobt werden. Kelven hingegegen sieht sich die Kritik zumindest an ohne sofort alles beleidigt zu verachten.
    ...sagte jemand der kaum hier postet. Und bitte komm nicht mit "Ich lese alles mit!". Ich verstehe ja auch nicht was das Forum mit Kelven's Spielen zu tun haben soll. Mir scheint so als hättest du grausige Erinnerungen an eine vergangene Zeit und versuchst es durch Kritk dessen Ursache Frust ist zu verarbeiten. Vielleicht solltest du im Sumpf-Forum deine Seele ausschütten, wir haben dort nette Betreuer, die nehmen sich deiner gerne an.

    Zitat Zitat

    Wenigstens habe ich meine Kritik begründet und sogar Verbesserungsvorschläge gegeben. Etwas, was viele "Boah geil" oder "Iiih scheisse" Leute nicht schreiben. Entweder lebt man mit Kritik oder man gibt nichts zum Bewerten herein. Was ist daran so schwierig zu verstehen?
    Ich habe an deiner Kritik nur 2 Punkte auszusetzen: Du solltest akzeptieren das deine Meinung immer subjektiv ist. Nur weil es dir nicht gefällt und du der Meinung bist, das die Story schlecht ist, muss es nicht heissen das dem wirklich so ist. Wie gesagt, es ist eine Sache des Geschmacks. Darum gibt es auch so viele unterschiedliche Spiele. Und Punkt 2: Du hast deine Kritik übergreifend ausgesprochen, d.h. alle Spiele von Kelven in gleichem Maße in die Kritik miteinbezogen, welches aber nicht Thema dieses Threads ist. Vielleicht solltest du nur themenbezogene Antworten geben und nicht verallgemeinern, den allgemeine Kritik ist etwas womit keinem geholfen wird.

    Zitat Zitat

    Mein Apell: Klappe halten und sich mal informieren was es heisst wenn man Kritik will, ja?
    Ich muss dich nun spätestens an dieser Stelle auf unsere Netiquette aufmerksam machen. Wir sind hier nicht im Quartier Forum und dementsprechend gelten hier härtere Regeln. Also liebe Mods und Admins, ich vergebe ihm und fühlte mich nicht angegriffen. Er ist noch jung, also Finger weg vom Ban Knopf.

    Zitat Zitat

    Zugegeben, das KS ist ein Schritt in die richtige Richtung. Doch das totlangweiligie Standart KS was keine Taktik erforderte war lahm und langweilig. Square hat im Gegensatz zu dir mehr herausgekitzelt.
    Ja, die beste Story zeigt sich immer an einem KS...jaja...so ist das heutzutage. Und wir lieben innerhalb einer Kritik natürlich die Vergleiche von Maker A zu Maker B. Das haben wir besonders gern!

    Zitat Zitat

    Tut mir leid, aber eine Geschichte ohne irgendwelche Wendungen und Überraschung IST schlecht. Zugegeben ich habe dieses Spiel noch nicht gespielt, aber deinen Charakteren, fehlt es an Leben, der Story an Tiefe. Es ist sehr oberflächlich und das hat nichts mit Geschmack zu tun sondern ist einfach ein Skript welches verschidene Punkte einfach vernachlässigt. In vielen deiner Spiele ist eine Story quasi nicht vorhanden, und da kannst du dich auf den Kopf stellen. Vergleich deine Story z.B. mit Grandia, ich bitte, dich das hat nichts mehr mit Geschmack zu tun sondern ist einfach der Fakt dass du halt kein so glückliches Händchen in Sachen Storys hast. Ich mag jede Art der Story, nur muss sie gut erzählt sein und das ist deine definitiv nicht.
    Dieses "Überraschungen und Wendungen" scheint irgendwie in Mode zu sein. Weil jeder redet ja davon, also muss es rein. btw: eine Wendung gibt es in jeder Story. Und bitte verallgemeinere deine Kritik nicht, ich kann es nicht mehr lesen. Und ziehe auch keine Vergleiche zwischen Grandia und Eterna. Das diese beiden Spiele unter zwei völlig unterschiedlichen Maßstäben entstanden sind, ist ja wohl klar.

    Zitat Zitat

    Die Zeit ist unwichtig, nur was man daraus macht, ist wichtig. Ich sage nicht du gibst dir keine Mühe sondern du kannst einfach nicht gut schreiben. Ich gebe dir mal den Tip Story-Tuts zu lesen und dich an Spielen mit guter Story zu inspirieren. (Final Fantasy 6,7 Xenogears, Grandia, 1-2 etc). As said: Du kannst mir erzählen was du willst, aber wenn ein Leser von einem Buch gelangweilt ist, kannst du dir nochmal soviel Mühe gegeben haben, er wird es zuklappen.

    So far...

    Den
    Deine Kritik ist unwichtig, nur was man daraus macht, ist auch unwichtig. Ich sage nicht du gibst dir keine Mühe sondern du kannst einfach nicht gut kritisieren. Ich gebe dir mal den Tip Kritik-Tuts zu lesen und dich an Kritik mit guter Formulierung zu inspirieren. (Kritik und wie wir damit umgehen (sollten)). As said: Du kannst mir erzählen was du willst, aber wenn ein Leser von deinem Post gelangweilt ist, kannst du dir nochmal soviel Mühe gegeben haben, er wird es überlesen.

    Hier mein Tut, extra für meinen Freund Den W:

    Kritik ist immer ein zweischneidiges Schwert und wird
    meist als Angriff aufgefasst und somit bekommt auch der Kritisierende mal etwas ab.
    Besonders in so einer jungen Community, wie der RM2k Community, welche wirklich Kritik
    in höchst unangebrachter Form ausübt. Zwar nicht generell, aber man findet täglich einen
    Beitrag in dem dies geschieht. Ich bewege mich seit fast 3 Jahren in der Community, daher
    denke ich, dass ich darüber urteilen kann. Dabei ist konstruktive Kritik kein Kunststück.
    Kritik will gelernt sein, dazu muss man aber erstmal die verschiedenen Formen und Ausdrücke der Kritik kennen.

    Es gibt daher 2 Arten von Kritik:
    Direkte Kritik
    a) Vorwürfe: „Du bist…“
    b) Nörgelei: „Immer machst du das so…“
    c) Kritik aus 2.Hand: „Das sagen alle!“

    Indirekte Kritik
    a) Sarkasmus: „Na, das hast du ja gut gemacht!“
    b) Unerbetene Hilfeleistung: „Ich mach das schon…“
    c) Kritikerhaltung: „Der Film war aber blöd…“
    d) Lob eines Dritten: „Weißt du, Peter macht das ganz toll…“

    Wie wirkt nun diese Kritik?
    1. Wir empfinden Kritik als Angriff auf das eigene Ich – als „Entwertung“ unseres Ichs.
    2. Je schwächer das Selbstwertgefühl, desto empfindlicher reagieren wir auf Kritik.

    Was sind die Ursachen des Kritisierens?
    1. Der andere entspricht nicht meiner Erwartungshaltung.
    2. Wir setzen unsere Maßstäbe absolut.
    3. Wir halten unsere Verhaltens- und Redeweise für die einzig richtige.
    4. Wir wollen den anderen verbessern – zu seinem Vorteil wie wir meinen. Unser Vorrat an Verbesserungsvorschlägen ist unerschöpflich! (prima zu sehen in fast jedem Screen Thread)
    5. Kritik ist ein Mittel, Distanz zu schaffen, aber ständige Kritik bedroht und verhindert Nähe.
    6. Kritik ist ein Mittel, uns Überlegenheit zu verschaffen. Durch die Fehler des anderen treten unsere Vorzüge erheblich günstiger hervor.

    Umgang mit Kritik
    Kritik die ich erhalte,
    - ist Feedback
    - ist immer die Meinung des anderen
    - ist immer subjektiv (und muss mich deshalb nicht gleich zerstören),
    - sagt häufig mehr über den anderen als über mich (sagt mir, was der andere nicht ertragen kann, was ihm fehlt etc.)

    Wie sollte man mit Kritik umgehen?
    Auf Kritik reagiere ich grundsätzlich am besten:
    - indem ich den Ball nicht aufnehme, mich nicht verteidige und rechtfertige, sondern den Ball zurückgebe, z.B.: „Habe ich wirklich so auf dich gewirkt?“ „Ich bin sehr verwundert, dass du diesen Eindruck gewonnen hast..:“,
    - indem ich dem Kritiker den Wind aus den Segeln nehme: „Wenn du das sagst, fühle ich mich wie ein wandelndes Defizit“.

    Wie sollte ich Kritik ausüben?
    Kritik:
    - sollte immer konstruktiv sein. (Nicht: „Du sprichst immer zu leise!“, sondern: „Ich wünschte mir, du würdest lauter sprechen.“)
    - sollte meine Empfindung zum Ausdruck bringen und nicht den anderen anklagen. (Nicht: „Du bist so langsam“, sondern: „Mir fällt es schwer die Geduld zu bewahren, wenn du…“)
    - sollte sich nur auf das momentane beziehen und nicht verallgemeinern, (Nicht: „Immer hast du an mir herumzunörgeln!“, sondern: „Wenn du das so sagst, dann ärgert es mich.“)


    Hilfreiche Formulierungen für konstruktive Kritik sind:
    - Ich fühle mich…
    - Ich erlebe dich mir gegenüber…
    - Wenn ich mit dir spreche, dann habe ich das Gefühl…
    - Ich möchte gerne, dass…
    - Wenn du das sagst/tust, dann fühle ich mich…
    - Ich habe gesehen, dass Du…und das hat auf mich gewirkt…
    - Du hast das nicht getan, deshalb bin ich…
    - Ich wünsche mir, dass du…
    - Ich möchte dir meine Ansicht…
    - Vielleicht solltest du in Betracht ziehen…
    - Darf ich etwas vorschlagen…
    - Aus meiner Sicht stellt sich das etwas anders dar…
    - Bitte sei nicht verletzt, aber aus meiner Perspektive…

    Natürlich stellt man sich eventuell die Frage: „Rücke ich durch derartige Kritik nicht in ein schwächeres Licht und bin dadurch noch angreifbarer für meinen Gesprächspartner?“.
    Ein klares „Nein“ ist die Antwort. Im Gegenteil: Durch die konstruktive Auseinandersetzung fällt es dem anderen schwer anzugreifen. Man verschafft sich durch die vermeintlich schwächere Stellung durchaus Respekt und beseitigt mögliche Angriffslust, die in einem Gespräch stattfinden könnte, insbesondere wenn es um Kritik an der Person geht. Beim „Angreifer“ stellt sich aus einer „kontraproduktiven Laune“ eine gewisse Einsicht und Nachsicht her. Daraus resultiert ein produktives Gespräch. Das ist es, wenn man von „reibungsloser Kommunikation“ spricht.
    Ziel einer konstruktiven Kritik ist es nicht mit dem Finger auf jemanden zu zeigen und zu sagen: „Du hast Schuld!“, sondern viel mehr die Botschaft zu vermitteln: „Ich sehe ein Problem. Lass und darüber reden…“. Und die Moral der Geschichte: Kritik ist ein großer Teil der Kommunikation. Kritik zu geben und aufzunehmen, ist etwas was wir lernen können, wenn wir nur wollen. Ich hoffe, ich konnte euren Horizont erweitern.

    So long...

    Strife

  16. #16
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Strife
    Ich habe an deiner Kritik nur 2 Punkte auszusetzen: Du solltest akzeptieren das deine Meinung immer subjektiv ist.
    auch wenn ich nicht der angesprochene bin, hak ich hier doch mal ein. vom grundsatz her hast Du recht, Strife, eine "Meinung" ist am anfang immer subjektiv und nur diese subjektive "Meinung" jemanden entgegen zu werfen hat tendentiell weder was mit kritisieren noch mit diskutieren oder ähnlichem zu tun. eine kritik bzw eine diskussionsgrundlage erhält man erst, wenn man seine subjektive "Meinung" auf möglichst viele und objektive fakten stützt. daraus folgt dann eine diskussionsgrundlage bzw. eine grundlage für eine kritik, die damit nicht mehr "rein" subjektiv ist.


    zu der kritisier-lehrstunde: ein bischen mehr sorgfalt beim nächsten mal, hab auf anhieb ohne genaues lesen schon mehrere fehler gefunden aber an sich mal eine gute sache, würde einigen "Meinungsgebern" mal gut tun

    @Kelven: auch wenn ich mit dem genre nichts anfangen kann, finde ich die screens sehr gelungen. einziger punkt der mich etwas anstösst ist die farbwahl der uniformen: ich denke es wäre gut sie farblich enger zueinander zu führen, und nur ein paar details dann aussage kräftig zu unterscheiden und damit die parteien zugehörigkeit deutlich zu machen

  17. #17
    Zitat Zitat
    Zugegeben, das KS ist ein Schritt in die richtige Richtung. Doch das totlangweiligie Standart KS was keine Taktik erforderte war lahm und langweilig. Square hat im Gegensatz zu dir mehr herausgekitzelt.
    Welches KS würdest du denn als Referenz sehen? Ich habe bis jetzt noch kein östliches KS gesehen ( Maker + kommerziell ) wo man wirklich Taktik benötigt um zu gewinnen ( mal abgesehen von den Kampfsystemen a la Vandal Hearts aber ich meine jetzt keine Strategie-KS'se ).

    Zitat Zitat
    Tut mir leid, aber eine Geschichte ohne irgendwelche Wendungen und Überraschung IST schlecht. Zugegeben ich habe dieses Spiel noch nicht gespielt, aber deinen Charakteren, fehlt es an Leben, der Story an Tiefe. Es ist sehr oberflächlich und das hat nichts mit Geschmack zu tun sondern ist einfach ein Skript welches verschidene Punkte einfach vernachlässigt. In vielen deiner Spiele ist eine Story quasi nicht vorhanden, und da kannst du dich auf den Kopf stellen. Vergleich deine Story z.B. mit Grandia, ich bitte, dich das hat nichts mehr mit Geschmack zu tun sondern ist einfach der Fakt dass du halt kein so glückliches Händchen in Sachen Storys hast. Ich mag jede Art der Story, nur muss sie gut erzählt sein und das ist deine definitiv nicht.
    Konnte man z.B. bei Eterna die komplett Handlung voraussehen? Oder bei JdT was ja gerade mal zu 30-40% fertig war?

    Gut daß du gerade auf Grandia kommst. Das ist neben Skies of Arcadia mein Lieblingsrpg. Trotzdem ist die Story ultralinear und bietet nichts was nicht schon tausendmal da war ( mir gefällt sie aber weil ich auf so was wie gesagt keinen Wert lege ). Es gibt einfach kein objektives "Gut" oder "Schlecht" - weder bei Spielen, noch bei Filmen, noch bei Bücher ... nirgendwo in der Kunst. Nur bei ganz extremen, schlechten Beispielen sind sich fast alle einig.

    Zitat Zitat
    Die Zeit ist unwichtig, nur was man daraus macht, ist wichtig. Ich sage nicht du gibst dir keine Mühe sondern du kannst einfach nicht gut schreiben. Ich gebe dir mal den Tip Story-Tuts zu lesen und dich an Spielen mit guter Story zu inspirieren. (Final Fantasy 6,7 Xenogears, Grandia, 1-2 etc). As said: Du kannst mir erzählen was du willst, aber wenn ein Leser von einem Buch gelangweilt ist, kannst du dir nochmal soviel Mühe gegeben haben, er wird es zuklappen.
    Ein Story-Tut werde ich sicherlich nicht lesen da es nur die subjektive Auffassung vom Autor wiederspiegelt. Ich hab mir bei meinen Stories etwas gedacht und bin mit ihnen zufrieden. Mag sein daß ich sie nicht so umsetzen kann wie sie in meiner Phantasie sind aber ein Teil davon kommt sicherlich so rüber wie ich es mir gedacht habe.

    Um bei deiner Analogie zu bleiben ... wenn aber nun nur ein Teil der Leute das Buch langweilig findet aber die anderen es mögen - wieso sollte ich es dann umschreiben? Willst du mir allen Ernstes sagen die anderen Leute hätten alle keine Ahnung?

  18. #18

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Wer kann mit konkreter Sicherheit sagen, dass eine Geschichte innovativ und gut ist? Ich denke, so eine Beurteilung geschieht immer subjektiv. Ausserdem scheinst du ja alle Spiele von Kelven komplett durchgespielt zu haben und siehst nur wohl nur eine geringfügige Veränderung in der Geschichte, welches zu dem Entschluss leitet das Kelven uns alle mit der selben Story mehrfach betrügt und du uns somit von vornerein voraussagen kannst, das "Das letzte Gefecht" ebenfalls so sein wird.
    Ich gezog mich auf die vorherigen Spiele. Für mich sind davon viele Fliessbandproduktionen.

    Zitat Zitat
    ...sagte jemand der kaum hier postet. Und bitte komm nicht mit "Ich lese alles mit!". Ich verstehe ja auch nicht was das Forum mit Kelven's Spielen zu tun haben soll. Mir scheint so als hättest du grausige Erinnerungen an eine vergangene Zeit und versuchst es durch Kritk dessen Ursache Frust ist zu verarbeiten. Vielleicht solltest du im Sumpf-Forum deine Seele ausschütten, wir haben dort nette Betreuer, die nehmen sich deiner gerne an.
    So jetzt fängst du an unverschämt zu werden, Freundchen. Kelven hat ALLE seine Spiele auch im Quartier vorgestellt und übrigens schaue ich tatsächlich oft rein in letzter Zeit. Kritik an mir selbst? Gab es oft, aber ich habe oft daraus gelernt sofern sie begründet und nachvollziehbar war. Was du allerdings hier tust ist Leuten irgendwelchen Blödsinn vorzuwerfen ohne sichtlich von irgendwas Ahnung zu haben.

    Zitat Zitat
    Ich habe an deiner Kritik nur 2 Punkte auszusetzen: Du solltest akzeptieren das deine Meinung immer subjektiv ist. Nur weil es dir nicht gefällt und du der Meinung bist, das die Story schlecht ist, muss es nicht heissen das dem wirklich so ist. Wie gesagt, es ist eine Sache des Geschmacks. Darum gibt es auch so viele unterschiedliche Spiele. Und Punkt 2: Du hast deine Kritik übergreifend ausgesprochen, d.h. alle Spiele von Kelven in gleichem Maße in die Kritik miteinbezogen, welches aber nicht Thema dieses Threads ist. Vielleicht solltest du nur themenbezogene Antworten geben und nicht verallgemeinern, den allgemeine Kritik ist etwas womit keinem geholfen wird.
    Nun ich beziehe mich beim Bewerten von Storys stets nach einem ausgewähltem Muster was mir sogar Experten gegeben haben. Ich schreibe als Hobbys gerne selbst und ich habe anfangs ähnliche Fehler gemacht, mein Korrektor hat mich auf selbige aufmerksam gemacht.


    Zitat Zitat
    Ich muss dich nun spätestens an dieser Stelle auf unsere Netiquette aufmerksam machen. Wir sind hier nicht im Quartier Forum und dementsprechend gelten hier härtere Regeln. Also liebe Mods und Admins, ich vergebe ihm und fühlte mich nicht angegriffen. Er ist noch jung, also Finger weg vom Ban Knopf.
    Gratulation, Methusalem. Nicht nur dass du hier irgendwelche Vorurteile sättigst, nein du rechtfertigst den Müll, den du hier von dir gibst auch noch mit deinem Alter. Woher willst du wissen wie alt ich bin? Alter ist etwas sehr realtives und ich kenne sehr viele Jüngere die intelligentere Posts verfassen als du, da sie ihre Kritik begründen und nicht beleidigend oder persönlich werden. (Charun, Chinya, um nur einige zu nennen). Übrigens wiedersprichst du dir selbst aber dazu später:



    Zitat Zitat
    Ja, die beste Story zeigt sich immer an einem KS...jaja...so ist das heutzutage. Und wir lieben innerhalb einer Kritik natürlich die Vergleiche von Maker A zu Maker B. Das haben wir besonders gern!
    Bitte...BITTE sag mir dass du das nicht ernst meint. Ich meinte natürlich die Spielbarkeit. Ich meine das müsste dir doch wirklich einleuchten.


    Zitat Zitat
    Dieses "Überraschungen und Wendungen" scheint irgendwie in Mode zu sein. Weil jeder redet ja davon, also muss es rein. btw: eine Wendung gibt es in jeder Story. Und bitte verallgemeinere deine Kritik nicht, ich kann es nicht mehr lesen. Und ziehe auch keine Vergleiche zwischen Grandia und Eterna. Das diese beiden Spiele unter zwei völlig unterschiedlichen Maßstäben entstanden sind, ist ja wohl klar.
    Maßstäbe? Also ich bitte dich. Es ist in JEDEM Bereich möglich eine gute Story zu schreiben. Und einen guten Computer braucht man dafür auch nicht sondern nur Inspiration, Fantasie und notfalls noch einen Stift sowie ein Blatt Papier. Eterna könnte man übrigens mit Final Fantay 9 vergleichen aber selbst hier zieht es EINDEUTIG den Kürzeren. Zudem wie soll ich mich eine Story motivieren wo ich bereits das Ende kenne ohne das Intro ganz gesehen zu haben? (Fast ale Spiele von Kelven) Richtig, es ist die Motivation die daraus resultiert, eine Story spannend zu halten und wenn du Storys gut findest wo du bereits alles vorher erraten kannst, dann hast du ja äusserst niedrige Ansprüche.

    Deine Moralpredigt mag ja schön und gut sein, aber ich habe halt nun mal einen halt etwas bissigeren Ton. Und sprich du mir nicht von Regeln, der mich indirekt mit Betreuung beleidigt und irgendwelche Vorwürfe erhebt. Und bitte, erzähl mir auch nichts von Bannen, ich bin selbst Moderator ich weiss sehr wohl wenn die Regeln überschritten sind. Ich habe zu keinem Punkt beleidigt auch wenn ich zugegebenerweise sehr provokant war, aber das ist nun mal meine Art, auch eine Art Schild, damit man mich nicht übersieht, und aufmeine Kritik reagiert. Also wenn ich deswegen schon gebannt würde, wären die Leute schlichtweg inkompetent, denn auch ich verwarne bei Beleidigungen aber das war hier nun wirklich nicht der Fall. Wenn dir das zu hart ist, kauf dir Blumen, ein paar Schmetterlinge und schau dir Susi und Strolch von Disney an.

    As said: Ich bin sehr sarkastisch aber das niemals persönlich angreifend sondern eine aggressivere Art auf Fehler hinzuweisen. Was du allerdings gemacht hast, war allerdings beleideigend. Ich bin weder jung, noch unreif und ich habe ein Recht auf meine Meinung. Wenn dir die nicht passt, ist das nicht mein Problem, schliesslich habe ich dich nicht persönlich angegriffen.

    EDIT:

    @ Kelven:

    Zitat Zitat
    Welches KS würdest du denn als Referenz sehen? Ich habe bis jetzt noch kein östliches KS gesehen ( Maker + kommerziell ) wo man wirklich Taktik benötigt um zu gewinnen ( mal abgesehen von den Kampfsystemen a la Vandal Hearts aber ich meine jetzt keine Strategie-KS'se ).
    - Final Fantasy X (Sehr taktisch, man seh immer die nächsten Attacken der Gegner voraus und konnte dementsprechend handeln was es aber nicht leichter machte)
    - Grandia (Deplazierung der Charaktere mögliche, elementare Angriffe, Kritische Angriffe zum Abblocken, Beeinflussung der Zeitlinie möglich)
    - Xenogears (Man musste auf das Benzin achten, sowie auf die HP, und sich entweder für Moves oder Heilung entscheiden. Sehr spannend und innovativ)

    Zitat Zitat
    Konnte man z.B. bei Eterna die komplett Handlung voraussehen? Oder bei JdT was ja gerade mal zu 30-40% fertig war?
    naja das war mal wieder die übliche Gut gegen Böse Story die du ja immer so hoch und heilig gepriesen hast. Sowas ist einfach Schrott, da es im Endeffekt nur aus Klischees resultiert. Klar, man kann solche eine Story gut machen (FF6) aber selbst davon sind deine weit entfernt. (Schmaler Grat ging übrigens noch). Deine Charaktere wirkten einfach leblos, wie zu Leben erweckte Holzpuppen ohne Emotionen und eigene Identität. Und in der Geschichte selbst passiert auch nichts mit der Ausnahme dass hin und wieder mal ein Gegner kommt. Betreffend der Hauptcharaktere konnte man nicht man nicht viel ausmachen und doch gerade die sollten im Mittelpunkt einer jeden Storyline stehen.

    Zitat Zitat
    Ein Story-Tut werde ich sicherlich nicht lesen da es nur die subjektive Auffassung vom Autor wiederspiegelt. Ich hab mir bei meinen Stories etwas gedacht und bin mit ihnen zufrieden. Mag sein daß ich sie nicht so umsetzen kann wie sie in meiner Phantasie sind aber ein Teil davon kommt sicherlich so rüber wie ich es mir gedacht habe.
    1. Mit "subjektiv" kann man den grössten Schrott rechtfertigen. Es gibt Leute die finden Dieter Bohlen's Buch eine Berreicherung für das Lernen demnoch ist es nicht wirklich sehr intelligent.
    2. Auch wenn "alle" etwas machen und "alle" etwas gut finden muss es noch längst nicht gut sein. Es gibt viele Leute die finden Bohlen's Buch gut. Ist es es dann im philosophischen sowie im mentalen Sinne? Nein, natürlich nicht. Von daher kann man auf dieses Argument nicht wirklich zurückgreifen. Hier sollte man stets von einer neutralen Skala ausgehen und verglichen mit deiner Geschichte kommt nach dieser Skala fast jede Story besser weg. Auch wenn das jetzt hart klingt, aber viele deiner Spiele haben eine sehr oberflächliche und langweilige Geschichte da nichts passiert und die Figuren platter als ein Karton sind. Oder willst du mir etwa erzählen dass es gut ist weil alle es gut finden? Ich dachte das sei relativ Oo'' Ich kann dir übrigens über 10 Leute nennen, die es nicht gut finden. Deine Argumente haben in meinen Augen keine wirkliche Aussage. Du machst es dir in diesr Hinsicht etwas einfach.

    Den

    Geändert von Den W (29.03.2004 um 23:16 Uhr)

  19. #19
    Zitat Zitat
    Maßstäbe? Also ich bitte dich. Es ist in JEDEM Bereich möglich eine gute Story zu schreiben. Und einen guten Computer braucht man dafür auch nicht sondern nur Inspiration, Fantasie und notfalls noch einen Stift sowie ein Blatt Papier. Eterna könnte man übrigens mit Final Fantay 9 vergleichen aber selbst hier zieht es EINDEUTIG den Kürzeren. Zudem wie soll ich mich eine Story motivieren wo ich bereits das Ende kenne ohne das Intro ganz gesehen zu haben? (Fast ale Spiele von Kelven) Richtig, es ist die Motivation die daraus resultiert, eine Story spannend zu halten und wenn du Storys gut findest wo du bereits alles vorher erraten kannst, dann hast du ja äusserst niedrige Ansprüche.
    Final Fantasy IX hat meiner Meinung nach die schönste Story neben VI. ^^ Wenn du alleine anhand der Intros weißt wie die Story ausgeht kannst du mir ja sicherlich auch sagen wie JdT und Grat ausgehen. Oder worum es dort überhaupt geht. Du machst hier genau das was ich kritisiert habe. Du stellst implizit deine Meinung von Qualität als Maßstab für alle hin was aber nicht der Fall sein kann.

    Zitat Zitat
    - Final Fantasy X (Sehr taktisch, man seh immer die nächsten Attacken der Gegner voraus und konnte dementsprechend handeln was es aber nicht leichter machte)
    - Grandia (Deplazierung der Charaktere mögliche, elementare Angriffe, Kritische Angriffe zum Abblocken, Beeinflussung der Zeitlinie möglich)
    - Xenogears (Man musste auf das Benzin achten, sowie auf die HP, und sich entweder für Moves oder Heilung entscheiden. Sehr spannend und innovativ)
    Eines vorweg ... Xenogears kenne ich nicht aber ich hab schon von einigen gehört daß die Story zwar sehr gut das KS aber sehr schlecht sein soll. Na gut, aber ich kann nichts dazu sagen. Die beiden anderen Kampfsysteme haben aber IMHO nichts mit Taktik zu tun.

    Bei FFX reicht normal angreifen + Bestia + beste Specials vollkommen aus ( selbst bei fast allen Endgegnern )

    Bei Grandia habe ich bei normalen Gegnern immer normal mit Waffen draufgehauen ( Zauber nur für's Trainieren benutzt ) und bei den Endgegnern die stärksten Specials benutzt bis nur noch ein Teil da war und dann auch einfach draufgehauen. Da braucht man keine Taktik um zu gewinnen ^^

    Zitat Zitat
    naja das war mal wieder die übliche Gut gegen Böse Story die du ja immer so hoch und heilig gepriesen hast. Sowas ist einfach Schrott, da es im Endeffekt nur aus Klischees resultiert. Klar, man kann solche eine Story gut machen (FF6) aber selbst davon sind deine weit entfernt. (Schmaler Grat ging übrigens noch). Deine Charaktere wirkten einfach leblos, wie zu Leben erweckte Holzpuppen ohne Emotionen und eigene Identität. Und in der Geschichte selbst passiert auch nichts mit der Ausnahme dass hin und wieder mal ein Gegner kommt. Betreffend der Hauptcharaktere konnte man nicht man nicht viel ausmachen und doch gerade die sollten im Mittelpunkt einer jeden Storyline stehen.
    Ja es ist die klassische "Gut vs. Böse" Story aber die gefallen mir auch am besten. Trotzdem hat das überhaupt nichts mit Wendungen oder Überraschungen zu tun. Wie lange hast du Eterna denn gespielt? Ich glaube kaum daß alle Elemente des Spieles von vorne rein klar waren. Die Charakter waren aber sicherlich sehr schwach, das weiß ich selber.

    Zitat Zitat
    1. Mit "subjektiv" kann man den grössten Schrott rechtfertigen. Es gibt Leute die finden Dieter Bohlen's Buch eine Berreicherung für das Lernen demnoch ist es nicht wirklich sehr intelligent.
    Es ist trotzdem das Recht jedes einzelnen das für sich selber zu entscheiden. Ich würde Bohlens Bücher auch nur als Klopapier benutzen, aber ich kann nicht davon ausgehen daß alle diese Meinung haben.

    Zitat Zitat
    2. Auch wenn "alle" etwas machen und "alle" etwas gut finden muss es noch längst nicht gut sein. Es gibt viele Leute die finden Bohlen's Buch gut. Ist es es dann im philosophischen sowie im mentalen Sinne? Nein, natürlich nicht. Von daher kann man auf dieses Argument nicht wirklich zurückgreifen. Hier sollte man stets von einer neutralen Skala ausgehen und verglichen mit deiner Geschichte kommt nach dieser Skala fast jede Story besser weg. Auch wenn das jetzt hart klingt, aber viele deiner Spiele haben eine sehr oberflächliche und langweilige Geschichte da nichts passiert und die Figuren platter als ein Karton sind. Oder willst du mir etwa erzählen dass es gut ist weil alle es gut finden? Ich dachte das sei relativ Oo'' Ich kann dir übrigens über 10 Leute nennen, die es nicht gut finden. Deine Argumente haben in meinen Augen keine wirkliche Aussage. Du machst es dir in diesr Hinsicht etwas einfach.
    Du drehst mir die Worte im Mund herum. Ich habe nie etwas von "alle" gesagt. Ich habe auch nicht gesagt, daß meine Spiele deswegen "gut" sein müssen weil es Leuten gefällt. Aber weil es das tut sehe ich daß ich damit zumindest nicht ganz falsch liegen kann. Ich verstehe nicht wo darin jetzt ein Fehler in meiner Argumentationsstruktur sein soll.

  20. #20
    Oh Gott Den W...ich habe jetzt in deinem Text so viele Stellen gefunden die ich hätte gegen dich verwenden können, aber dann würdest du wieder etwas gegen mich mich und ich wieder gegen dich und wir würden in so einer Art Endlosschleife enden, wo uns auch kein Fork Thread Close mehr helfen würde. Da wir viel zu sehr vom Thema abschweifen und ich Kelven den Thread nicht endgültig versauen will, schlage ich vor das wir diese Diskussion beenden. Es hat keinen Zweck.

    Zu deiner ursprünglichen Kritik kann ich nur sagen, ich finde es gut das du Verbesserungsvorschläge gebracht hast. Zwar hättest du nur konkret auf das aktuelle Spiel eingehen sollen, aber nun gut. Und arbeite mal an deiner Ausdrucksweise deine haarscharfe Kritik gekonnter zu formulieren. Ich nehm mal deine aufgelisteten Punkte als Beispiel:

    Zitat Zitat
    - Komplexe oder wenigstens spannende umgesetzt Story
    - Mal etwas Grips ind KS bringen und nicht dumpfes Draufloshauen
    - Etwas Abwechslung in die Maps bringen. Sie sind fad und
    unabwechslungsreich.
    - Auch Abwechslung ins Gameplay bringen. Irgendwie ist das in jedem
    Kelven-Spiel gleich.
    - Ich würde mir eine komplexere und spannendere Story wünschen als wie ich es bei deinen anderen Spielen empfunden habe
    - Ich würde mich freuen, wenn das KS taktisch ausgereifte Möglichkeiten bietet
    - Den Maps würden mehr Individualität und Detailreichtum gut stehen
    - Ich empfand das Gameplay in den bisherigen Spielen zu linear. Mehr Abwechslung würde ich schön finden.

    ---

    Wie du siehst ändert sich die Kritik in eine freundlichere, subjektive und hilfreichere Form, da sie vom Kritiknehmer nicht als Angriff gewertet wird, sondern als Hilfestellung aufgenommen wird.
    Kritik sollte immer eine Hilfe sein, kein Angriff...
    Lese bitte meinen Hilfestellung zur Kritik, das habe ich extra für dich verfasst

    @Traumfinder
    Ob Kritik im Endeffekt nun subjektiv ist, kannst du in vielen Fachbüchern nachschlagen wenn du dir mit meiner Meinung nicht einig bist.^^

    Geändert von Strife (30.03.2004 um 02:19 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •