Ein - meiner Ansicht nach - entscheidendes Kriterium, was die Qualität eines Lösungsbuches anbelangt, ist die Frage, wer eigentlich hinter solch einem Buch steckt.

Ist es ein alleiniger Autor oder ein ganzes Team? Wird der Walkthrough - der Löwenanteil eines solchen Buches - unabhängig überprüft?

Das ist bei diesem Buch nicht der Fall, letztenendes entsprang dieses Werk durch die Arbeit einer einzigen Person, auch wenn er teilweise Listen aus dem amerikanischen Lösungsbuch entnommen und übersetzt hat, was er wohl besser hätte lassen sollen ^^.

Solch Bücher kann man nicht mit solchen vom Kaliber Piggyback vergleichen, wo ein richtiges Team hinter steckt und die ihre Lösungen (laut deren Angaben) 1000 mal testen.

So gesehen ist das offizielle Buch zu FF VII meines Erachtens nach verhältnismässig gut gelungen.

Im Vergleich dazu steht ein unoffizieller, farbiger Spieleberater, wobei sich die beiden inhaltlich nicht wesentlich unterscheiden, sie ergänzen sich lediglich teilweise (z.B. die Monsterlisten, im offiziellen führt er den Ort auf, im inoffiziellen erfährt man neben einem Bild wenigstens den englischen Namen des Gegners ^^).

Zitat Zitat
Ob die Gegenstandsliste und Schlüsselgegenstandsliste komplett sind, weiß ich nicht - das wissen andere wohl besser.
Seltsamerweise fehlen bei einigen Charas konstant eine Waffe, unabhängig welcher Herkunft und Angriffskraft.

Die Objektliste ist bei weitem nicht komplett, doch enthält viele der für den Spielverlauf relevanten Objekte.

Im Grunde ist demnach keine Liste 100%ig komplett ^^.