hmm eine gute frage
am anfang mal etwas persönliches: mich interessiert gar nicht, wer was für eine auszeichnung bekommt. ist so ähnlich wie das ganze mit den oscars. es zeigt eben, dass die musik sich super gut verkauft hat und täglich die radios und fernsehsendern auf und abdudelt. es ist eben eine sehr "kommerz"-ausgerichtete veranstaltung.Zitat
ja, weil es die USA eine menge an plattenfirmen bietet. die pushen dann gewaltig die bands und verlagern die werbung ins ausland und schwubs, sind die bands auch international bekannt.Zitat
kann, aber nur sehr schwer. erinnert sich wer an Tarkans ersten hit hier in deutschland? sikidim oder so? weiss ich nicht mehr, ist jetzt auch nicht so wichtig.Zitat
ich weiss nciht, wie dieser hit so bekannt wurde, aber es ist wiedermal eine sache der vermarktung und dann ordentlich gepusht wird. wenn die "andere" sprache dann nun noch mit der musik zusammen passt, kann daraus schnell ein ohrwurm werden und in den charts ganz hochsteigen (siehe beispiel Tarkan)
jau, spanisch nämlich. wird nun auch so wichtig wie englisch (und französisch)Zitat
da stimme ich dir zu. IMO liegt es an der gängigen sprache englisch, dass ein titel dadurch international erfolg bekommt. liegt wohl an der gewohnheit. wenn man jetzt auf einmal was z. b. japanisches hört, klingt dies gewöhnungsbedürftig und wird wahrscheinlich auch gar nicht erst für den massenmarkt zugelassen bzw nicht so groß bekannt gemacht.
aber hier bestätigen ausnahmen wahrscheinlich auch wieder die regel: Shakira mit ihrer spanischen Wherever, whenever (oder so) Version. lief auch gut an.
genau weiss ich es nicht, aber ich denke mal, dass es an der gewohnheit der englischen sprache liegt und alles andere zu "merkwürdig" klingt. ausserdem noch wegen dem verständnis![]()