kurze eläuterung zu affektiver gebundenheit:
die nachrichten:"...wurden bei einer explosion in peking 120 leute davon 11 deutsche verletzt.ein deutscher schwebt immer noch in lebendsgefahr"
nun denkt man:"oh nein 11 deutsche"
auch wenns einem eigentlich egal sein kann so man trotzdem erstmal
"gebunden".
ich hab das jetzt nicht nur eingebaut damit dieser thread nicht ins film forum verschoben wird wo ihn keiner liest sondern weil es auch dazu gehört.
ok stein des anstosses ist dieser neue jesus film dens seit heute gibt.
im vorfeld wurde diskutiert ob der film antisemistisch ist weil die juden den jesus ja töten und deshalb die bösen sind(oh man).
ich hab den film gesehen und finde zwar das die kerls da wirklich etwas sehr "film tauglich"gemacht wurden aber das ist doch ein geschichtliches detail das wichtig ist.fnds wiedermal typisch hollywood das man jesus 3 stunden lang mit dem kreutz rumlaufen lässt wobeis nurn par 100 meter waren.das darf man allerdings ändern aber die juden durch n anderes volk zu ersesetzen nimmt dem film den sinn(der mir sowieso verbogen blieb weil jeder die geschichte kennt).
natürlih gibts bestimmte klischees auch juden betreffend(die zählen wir hier aber bitte nicht auf)aber wenn die juden dort übertrieben"jüdisch" dargestellt werden dann ist das so wie sonst auch in jedem amerikanischen film(wo die deutschen alle in leder hosen rumlaufen und sich mit hitlergruss hallo sagen).
auf der anderen seite müssen gerade die cristen einfach die klappe halten siehe kreutzüge.genau genommen hat keine andere religion soviel gemeuchelt wie die.
daran erkennen wir das der film grade für westliche zuschauer gemacht ist denn fürdie ist der jesus ja der held.
das man aus diesem grund aber das bild der juden so verzerrt wie in diesem film ist wie schon gesagt stritisch.
komisch diese us filme leben doch gerade die meisten juden.
nun kommen wir zur affekttiven gebundenheit.
diese sorgt nämlich dafür das wenn wir unseren jesus sehen wie er gequält wird wir gleich mit leiden.das jesus aber wohl nicht gehasst hat wird dabei vergessen und so wird sofort damit begonnen die juden die den armen quälen und put machen zu hassen.
dabei sehen wir wiedermal wie sehr die presentation der zuschauer beinflusst.eines verstehe ich aber nicht:
zu sagen das volk xy hat gtenug gelitten ist ne fretchen aussage weil die leute die gelitten haben mittlerweile alle tot sind.genau sind die nazis von damals alle hin.allerdings hat mein volk(affektive gebundenheits alarm)die so nieder gemacht.obwohl ich gar nichts damit zu tun hab bin ich ein böser bube.ok also sind
sämtliche
verherlichungen gegenüber den juden(die eine andere religion haben)als antisemitisch zu bezeichnen.nun wüsst ich gerne mal wieso es scheinbar nicht antisemitisch ist wenn im tv in allen mags in allen medien 24 stunde am tag darüber berichtet wird was für böse leute die iraker und überhaupt die moslems die sich selbst in der hoffnung ins paradies zu kommen in die luftsprengen sind?
ich hörer immer nur terror und dabei sind lediglich ein par irre schuld an allem.und die par üben nur ihre religion aus.
komisches thema.posts zum jesus film erwünscht.