Ergebnis 1 bis 20 von 301

Thema: Visual Kei/J-Pop/J-Rock

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    nein, du nicht, es gibt genug andere ^____~

    aaaalso:


    ich differenziere eigentlich nicht so explizit zwischen "gewöhnlichen" J-Rock und Visual Kei, aber es gibt natürlich einen Unterschied...

    Visual Kei (auch "Visual K" - Wortspiel mit der englischen Aussprache des Buchstaben K, "Kei" steht für Gruppe) sollte eine Art visuelle Revolution sein, und die meisten J-Rock Angehörigen sind Fans des Visual Keis. Es gibt viele Arten der Musik dort vereint: Visual Rock, Visual Punk, Visual Goth usw. Visual Kei ist also nicht die Musik selber, sondern Bezeichnung einer Musikrichtung/bewegung.
    Wie beim Gothic wird Visual Kei als Lebensstil gesehen, aber die Musiker kleiden sich meist nur on Stage "visual".
    Interessant ist es, dass die letzten Jahre über das Styling wieder extrem "normal" wurde unter den Major Visual Kei Bands, das typische Styling war eher unter den Indiebands zu finden.
    Zur Zeit schlägt aber das ganze wieder zurück zu den Wurzeln.

    es hat sich im Laufe der Zeit (und nach Erfindungsdrang) noch eine Unterart ergeben: Angura Kei.

    So, jetzt werden viele fragen, was der Unterschied ist...
    Angura Kei: dort geht es nicht darum weiblich oder ästhetisch zu wirken, sonder so gräßlich wie möglich.

    am besten werden Bilder das ganze erklären:
    bevor jemand fragt: JA!! Das sind alles Männer!!


    VISUAL KEI

    Dir en grey waren die Vorzeige-Visual-Band (bis sie sich eher auf "normaleres" Styling besonnen haben)

    v.l.n.r.: Kaoru (G), Toshiya (Ba), Kyo (Vo), Die (G), Shinya (Dr)


    Gazette

    Aoi (G), Reita (Ba), Kai (Dr), Ruki (Vo), Uruha (G)


    +DéspairsRay+

    Hizumi (Vo), Tsukasa (Dr), Karyu (G), Zero (Ba)


    Shulla

    Nagi (G), Ren (Ba), Kaito (Vo), Yuichi (Dr), Sae (G)


    Sanaka, der Sänger von Fatima



    *********************************

    ANGURA KEI

    Mucc

    Yukke (Ba), Satochi (Dr), Miya (G), Tatsurou (Vo)


    merii [auch "merry"]

    Tetsu (Ba), Yuu (G), Gara (Vo), Kenichi (G), Nero (Dr)


    Nao, der Gitarrist von Kalimero




    es gibt auch noch Eroguro Kei, die sich mit erotischen Inhalten ihrer Lieder von VK oder AK abheben wollen/tun.... naja, so typische Stylings gibts nicht, die meisten Eroguro Kei Bands sind gleichzeitig Visuals oder ANgura Kei Bands.
    cali//gari sind (von den Texten her) eine Vertreterband, vom Aussehen zählen sie aber zu Angura Kei.

    An sich ist die Unterscheidung schwierig und auch nur nebensächlich *LOL*!

    Geändert von Yuzuriha (26.08.2004 um 22:18 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •