da wären...
Miyavi (bzw. Miyabi) von ex Dué le quartz bzw. jetzt solo
Kaoru und Die von Dir en grey
Yue von Silver Ash
Aoi von Gazette
Satoru von Visage
und ich hab bestimmt noch jemanden vergessen![]()
Slash - ehemals bei Guns n' Roses
James Patrick Page - Led Zeppelin
Brad Deslon - Linkin Park
Wer kommt auf die Idee James Hetfield ohne Kirk Hammet zu erwähnen ? Entweder beide oder keiner.![]()
Den neuen Gitarrist von Limp Bizkit, Mike Smith find ich auch gut.
Tut mir Leid, diese beiden als eine der besten Gitarristen zu bezeichnen ist wohl ein Witz.Zitat
Beide spielen wirklich simple Sachen (man schaue sich nur dieses Live Video von Linkin Park an, in der der Gitarrist vllt. gerade mal zwei bis drei Akkorde spielt. Dazu gehört wirklich nicht viel.^^) die nun wirklich jeder halbwegs gute Gitarrist hinbekommt. Es mag sein, dass beide etwas auf dem Kasten haben, aber wirklich viel habe ich davon bisher nicht gesehen.
Natürlich akzeptiere ich trotzdem voll und ganz, dass die beiden deine Lieblingsgitarristen sind. ^^'
--Bitter hate fuels my existence
Emptiness fills time
A constant state of mental illness
Self worth decreasing
Demoralize
Drown myself in a black sea of agony
Also Mike Smith spielt doch schon etwas anspruchsvollere Sachen als Brad Delson. ZUmindest als Mike noch bei Snot war war das so.
lool cool... ich dachte schon, dass ich der einzige bin, der snot kennt![]()
--"The more you suffer
The more it shows you really care
Right? Yeah yeah yeah!"
Auch wenn die meisten Metalgitarristen wirklich was draufhaben, zumindest technisch gesehen... es ist halt einfach nicht meine Musik, deswegen lass ich die mal aussen vor:
- Jimmy Page, vor allem wenn man bedenkt, dass ein grossteil seiner Soli improvisiert waren. Sein Stil war ungeahnt vielfältig, technisch und auch vom Musikverständniss her war er brilliant, deswegen meine Nr. 1.
- Mark Knopfler, ich persönlich finde die Art seiner Phrasierung recht aussergewöhnlich, aber gerade das gefällt mir an ihm.
- John Petrucci (heisst er so? ^ ^), zugegeben, viel von Dream Theather kenn ich nicht, aber nen netten Stil hatter allemal, und technisch auch verdammt gut.
Ansonsten noch Hendrix, Van Haalen, etc.
schwere Frage wer die hammer gitarristen sind...
vorallem da ich finde das Technik nur ein Mittel ist, einen aber noch nicht zum besstem gitarristen machen kann.
Inspiration, eigenheiten und ähnliches sind es IMO vorallem die einen guten gitarristen ausmachen.
nicht das ich nich nen großen Respekt vor Leuen wie Stiev Vai hätte, aber trotz ihrer perfekten spieltechnik würde ich ihn nicht auf ein podest über gitarristen stellen die auch mal den Mut besitzen nicht mit einem Hammer-Solo Posen zu müssen, auchwenn es die meisten diser vieleicht sogar könnten.(nicht das ich Solos nich mögen würde, es gbt nur songs da passt einfach kein Solo rein)
also um auf den Punkt zu kommen, die großten Gitarristen für mich sind:
Tom Morello(Ex-RatM/Audioslave), James Schafer(KoRn), Brian Welch(KoRn), Mike Smith(Limp-Bizkit), Wes Borland(Ex-Limp-Bizkit), James Headfield(Metallica -> aber nicht KH)
[ohne eine speielle reinenfolge, alle auf ihre art cool]
Geändert von Wahnsinniger (12.04.2004 um 16:36 Uhr)