soweit ich weiss ist lauge (alkalische lösung) einer der bestandteile von shampoo oder seife , diese hat eine ätzende wirkung und zersetzt organische stoffe!Zitat
dieses hängt widerrum mit dem ph wert der haut beziehungsweise mit der netzhaut zusammen, er beträgt etwa 5,1 ,dass ist der natürliche säureschutzmantel des menschen! der ph wert einer seife beträgt circa 9 und zertört somit zeitweise den säureschutzmantel wenn man sich wäscht! dieser schutz ist nach ungefähr einer halben bis zur vollen stunde widerherrgestellt!
sie wirken im wasser nicht alklisch.Zitat
es gibt anionische, kationische und nichtionische tenside. anionische tenside bilden negativ gelandene ionen und finden in waschmitteln für alle textilien verwendung. kationische tenside bilden positiv geladene ionen. sie besitzen keine große waschwirkung, haften jedoch gut am gewebe und verhindern die elektrostatische aufladung von textilien, weshalb sie weichspülern und wollwaschmitteln zugesetzt werden. nichtionische tenside zerfallen nicht in ionen.