-
Lehrling
Hmm....kann da größtenteils nur zustimmen, wobei ich BOFV eigentlich ziemlich innovativ fand, für eine Reihe die seit Teil 1 stagnierte (meiner Meinung nach, habe IV nie gespielt).
Und Unlimited Saga erinnert zwar an ältere Zeiten, als RPG´s noch textbasiert waren, aber gerade dadurch ist es innovativ (ob es gut ist ist ´ne andere Frage).
Das Problem ist halt einfach, das wir hier im Westen nichts von den innovativeren Spielen (Venus&Braves) mitbekommen, da diese Japan meist nie verlassen. Zudem floppen die meisten innovativen Spiele ja auch, und welche Firma ist so dämlich, viel Aufwand und Geld in ein Projekt zu stecken, was zu 90% sowieso ein Flopp wird? Rollenspiele werden mittlerweile halt für die breite Masse entwickelt, und die ist mit FFX-2 nunmal vollkommen zufrieden. Und wenn Rollenspiele keine Massenware wären, würden wir bei uns wahrscheinlich noch immer nicht wissen was denn nun dieses komische Suikoden Ding ist.
Und auch wen ich das ganze verstehen kann, so wünsche ich mir von einigen Firmen *hüstel*SE*hüstel* etwas mehr Risikobereitschaft.
Vielleicht liegt das aber auch alles nur daran, das bei den meisten hier das erste RPG (und damit auch das prägendste) schon zu lange zurückliegen, und deshalb alles irgendwie abgestanden wirkt.
Aber wie heißt es so schön, die Hoffnung stirbt zuletzt. Irgendwann findet jeder Trend ein Ende, und wer weiß, vielleicht hat demnächst ja mal irgendein innovatives Spiel Erfolg, und begründet einen neuen Trend. Wobei wir dann allerdings wieder die gleiche Situation wie vorher haben würden.
PS.: Ich weiß, dass das keine wirklich neuen Argumente waren, aber ich musste einfach was zu dem Thema sagen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln