Ich finde, dass es mal wieder Zeit ist für einen schönen Diskutierthread, davon hatten wir in letzter Zeit eher wenige, also los geht’s.

So meine "kleine Anleitung":
Es ist mal wieder ein Tag wie jeder andere, nachdem ich endlose Geschichts und Gemeinschaftskunden in der Schule hinter mir gebracht habe, und immer noch die Stimme meines ehemaligen Lehrers höre, wie schlecht alles doch sei, und wie viel besser doch die alten Zeiten waren.
Nachdem ich gegessen habe schlage ich die Zeitung auf. Ich lese die selben alten Gedichte, wie die Woche davor, bemerke kam die sich endlos wiederholende Schleife.
Ich schaue fern, es läuft die Wiederholung von DSDS. Nach den 70 und 80 Jahren Mottowshows, präsentieren sich die Kandidaten mit selbstgewählten Titeln aus den wilden 60igern. Mein Ohr tut weh, ich schalte um, was finde ich vor? Eine nervenden Oliver Geißen, der mir die 80 ans Herz legen will. Neben dem peinlichen Moderator der 70 Jahre Show eigentlich das schlimmste was man heute im Deutschen Fernsehen beobachten kann. So, nun sitzte ich da, nicht nur, dass meine Ohren gerade zu schmerzen, gerade hatte man versucht mir Augenkrebs unterzujubeln. Ich mache den Fernseher aus, schaue mich in meinem DVD Regal um. Nichts,....? Doch, ich finde "Goodbye Lenin" und ein weiterer Teil der James Bond Reihe, die ich ohnehin nicht mag.

Langweile, ich gehe in den Mediamarkt, und durchstöbere die Regale nach Spielen; zuerst mal

a)GBA. Zwar ist die tragbare Minisole die alternativ Konsole für den RPG-Zocker, aber wirklich gute Titel gibt es nicht.
Gut da wären die Remakes von Breath of Fire 1+2, eine Drachensage, die erstmals auf dem SNES erschien, und nun wieder ihr Comeback feiert, doch als "alter Hase" in der RPG Branche ist das nicht wirklich interessant. Nun gut, ich schaue mich weiter um, entdecke "Final Fantasy Tactics Advance", ein weiterer Ableger der FF-Reihe, der, unter uns mal ehrlich, wirklich eine große Enttäuschung war. Was sehen meine Augen da? Pokemon, XY? Welcher Teil ist das denn jetzt? Seit Gold und Silber habe ich aufgehört zu zählen. Genau so viel Teile hat die Megam-Network Serie, bei der ich aber noch nie einen Durchblick hatte, und ehrlich gesagt, auch keinen haben will. Was bleibt denn noch für mich übrig? Aha, etwas Neues wird von meinen Augen gesichtet. "Golden Sun". Äußerlich recht schön betrachtet, offenbart sich zu Hause Horror. Eigentlich gibt es keine neuen Ideen, nur alte Sachen, die man grafisch etwas abgeändert hat, damit es nicht auffällt. Habe ich noch was vergessen, neben der Phantasy-Star Sammlung für den GBC??

b)NGC
Etwas enttäuscht, wende ich mich dem anderen Regal zu, vielleicht finde ich hier etwas "Neues" für meinen Geschmack. Wohl vermerkt, der Würfel ist wohl die einzige Konsole, bei der auch andere Genres erlaubt sind, aber Marion Sunshine, Mariocard DS, Mario Party 4+5, und Smash Bros Melee (2) habe ich alle schon in meiner Mario-Sammlung stehen, die bereits länger ist als meine Brockhausbänder nebeneinander gestellt!
Ansonsten recht düster. Mit Evolution Worlds, eine Zusammenfassung der beiden DC's Teile, konnte ich mit nicht wirklich anfreunden. Wie auch, verändert wurde ja nichts. Auch Skies of Arcadie, das wohlgemerkt recht schön zu spielen ist, stinkt gewaltig zum Himmel, den das Spiel hatte ich auch schon, und für welche Konsole? Genau, für den Dreamcast. Sind den alle RPGs für den NGC alte DCs Remakes, oder findet sich noch was anderes.
Ach ja, seit neustem gibt es ja FF CC, das neben Sword of Mana(das Remake von Mystic Quest) wohl die größte Enttäuschung war. Die recht konservative Orientierung an FF und Seiken Densetsu hat mir irgendwie nicht gefallen.
Ansonsten .....

c)Nun aber, in der PSX 2 Gegend, musste ich doch noch einen Hoffnungsschimmer am Horizont finden.
Aber nein, irgendwie ist mir das Glück nicht hold. Breath of Fire (V): Dragon Quarter. Der fünfte Teil, einer verstaubten Serie, die es noch nie geschafft hat seinen Protagonisten nicht Ryu zu nennen. Daneben Unlimited Saga, ein weiteres Versuchobjekt aus der SAga-Reihe, für die wir wieder Versuchskaninchen spielen können. Weiter vorne steht FF-X2, zum ersten mal eine Direkter Nachfolger eines FFs. Dicht daneben tummelt sich Dark Chronicle (eigentlich Dark Cloud 2), eine Weiterführung zum ersten Teil. Schließlich sehe ich noch Wild Arms 3 (wohlgemerkt ist Teil 4 schon unterwegs und das 1 Remake wartet auch nicht mehr lange).

Tja, schwarze Leere.
Was ist eigentlich mit unserer Branche los? Wollen die nicht, oder können die sich keine neuen Ideen ausdenken?
Ich sehe ja ein, dass der Kapitalismus mit vertrauten Namen besser funktioniert, aber dem Nostalgietrend muss doch mal entgegen gewirkt werden. Das ist doch langsam nur langweilig, wenn ich weiß, was ich in einem Spiel zu erwarten habe, ohne es gespielt zu haben. Schauen wir doch mal auf die Releases dieses Jahr? Fast nur Remakes und Fortsetzungen zu Serien. Was übrig bleibt sind indirekte Fortsetzungen(Phantom Brave) und ein paar Ausnahme Spiele, bei denen ich wahrscheinlich nicht genug recherchiert habe, um die Serie zu finden.

Wie steht ihr eigentlich dazu?
Mögt ihr unsere Nostalgie-Welle in der RPG Szene? (Unterscheidet wohlgemerkt(mein neues Lieblingswort) von Remakes und Fortsetzungen.
Ihr könnt natürlich auch über meinen Spielgeschmack diskutieren.