mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 13 von 13

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Nostalgie-Hype

    Ich finde, dass es mal wieder Zeit ist für einen schönen Diskutierthread, davon hatten wir in letzter Zeit eher wenige, also los geht’s.

    So meine "kleine Anleitung":
    Es ist mal wieder ein Tag wie jeder andere, nachdem ich endlose Geschichts und Gemeinschaftskunden in der Schule hinter mir gebracht habe, und immer noch die Stimme meines ehemaligen Lehrers höre, wie schlecht alles doch sei, und wie viel besser doch die alten Zeiten waren.
    Nachdem ich gegessen habe schlage ich die Zeitung auf. Ich lese die selben alten Gedichte, wie die Woche davor, bemerke kam die sich endlos wiederholende Schleife.
    Ich schaue fern, es läuft die Wiederholung von DSDS. Nach den 70 und 80 Jahren Mottowshows, präsentieren sich die Kandidaten mit selbstgewählten Titeln aus den wilden 60igern. Mein Ohr tut weh, ich schalte um, was finde ich vor? Eine nervenden Oliver Geißen, der mir die 80 ans Herz legen will. Neben dem peinlichen Moderator der 70 Jahre Show eigentlich das schlimmste was man heute im Deutschen Fernsehen beobachten kann. So, nun sitzte ich da, nicht nur, dass meine Ohren gerade zu schmerzen, gerade hatte man versucht mir Augenkrebs unterzujubeln. Ich mache den Fernseher aus, schaue mich in meinem DVD Regal um. Nichts,....? Doch, ich finde "Goodbye Lenin" und ein weiterer Teil der James Bond Reihe, die ich ohnehin nicht mag.

    Langweile, ich gehe in den Mediamarkt, und durchstöbere die Regale nach Spielen; zuerst mal

    a)GBA. Zwar ist die tragbare Minisole die alternativ Konsole für den RPG-Zocker, aber wirklich gute Titel gibt es nicht.
    Gut da wären die Remakes von Breath of Fire 1+2, eine Drachensage, die erstmals auf dem SNES erschien, und nun wieder ihr Comeback feiert, doch als "alter Hase" in der RPG Branche ist das nicht wirklich interessant. Nun gut, ich schaue mich weiter um, entdecke "Final Fantasy Tactics Advance", ein weiterer Ableger der FF-Reihe, der, unter uns mal ehrlich, wirklich eine große Enttäuschung war. Was sehen meine Augen da? Pokemon, XY? Welcher Teil ist das denn jetzt? Seit Gold und Silber habe ich aufgehört zu zählen. Genau so viel Teile hat die Megam-Network Serie, bei der ich aber noch nie einen Durchblick hatte, und ehrlich gesagt, auch keinen haben will. Was bleibt denn noch für mich übrig? Aha, etwas Neues wird von meinen Augen gesichtet. "Golden Sun". Äußerlich recht schön betrachtet, offenbart sich zu Hause Horror. Eigentlich gibt es keine neuen Ideen, nur alte Sachen, die man grafisch etwas abgeändert hat, damit es nicht auffällt. Habe ich noch was vergessen, neben der Phantasy-Star Sammlung für den GBC??

    b)NGC
    Etwas enttäuscht, wende ich mich dem anderen Regal zu, vielleicht finde ich hier etwas "Neues" für meinen Geschmack. Wohl vermerkt, der Würfel ist wohl die einzige Konsole, bei der auch andere Genres erlaubt sind, aber Marion Sunshine, Mariocard DS, Mario Party 4+5, und Smash Bros Melee (2) habe ich alle schon in meiner Mario-Sammlung stehen, die bereits länger ist als meine Brockhausbänder nebeneinander gestellt!
    Ansonsten recht düster. Mit Evolution Worlds, eine Zusammenfassung der beiden DC's Teile, konnte ich mit nicht wirklich anfreunden. Wie auch, verändert wurde ja nichts. Auch Skies of Arcadie, das wohlgemerkt recht schön zu spielen ist, stinkt gewaltig zum Himmel, den das Spiel hatte ich auch schon, und für welche Konsole? Genau, für den Dreamcast. Sind den alle RPGs für den NGC alte DCs Remakes, oder findet sich noch was anderes.
    Ach ja, seit neustem gibt es ja FF CC, das neben Sword of Mana(das Remake von Mystic Quest) wohl die größte Enttäuschung war. Die recht konservative Orientierung an FF und Seiken Densetsu hat mir irgendwie nicht gefallen.
    Ansonsten .....

    c)Nun aber, in der PSX 2 Gegend, musste ich doch noch einen Hoffnungsschimmer am Horizont finden.
    Aber nein, irgendwie ist mir das Glück nicht hold. Breath of Fire (V): Dragon Quarter. Der fünfte Teil, einer verstaubten Serie, die es noch nie geschafft hat seinen Protagonisten nicht Ryu zu nennen. Daneben Unlimited Saga, ein weiteres Versuchobjekt aus der SAga-Reihe, für die wir wieder Versuchskaninchen spielen können. Weiter vorne steht FF-X2, zum ersten mal eine Direkter Nachfolger eines FFs. Dicht daneben tummelt sich Dark Chronicle (eigentlich Dark Cloud 2), eine Weiterführung zum ersten Teil. Schließlich sehe ich noch Wild Arms 3 (wohlgemerkt ist Teil 4 schon unterwegs und das 1 Remake wartet auch nicht mehr lange).

    Tja, schwarze Leere.
    Was ist eigentlich mit unserer Branche los? Wollen die nicht, oder können die sich keine neuen Ideen ausdenken?
    Ich sehe ja ein, dass der Kapitalismus mit vertrauten Namen besser funktioniert, aber dem Nostalgietrend muss doch mal entgegen gewirkt werden. Das ist doch langsam nur langweilig, wenn ich weiß, was ich in einem Spiel zu erwarten habe, ohne es gespielt zu haben. Schauen wir doch mal auf die Releases dieses Jahr? Fast nur Remakes und Fortsetzungen zu Serien. Was übrig bleibt sind indirekte Fortsetzungen(Phantom Brave) und ein paar Ausnahme Spiele, bei denen ich wahrscheinlich nicht genug recherchiert habe, um die Serie zu finden.

    Wie steht ihr eigentlich dazu?
    Mögt ihr unsere Nostalgie-Welle in der RPG Szene? (Unterscheidet wohlgemerkt(mein neues Lieblingswort) von Remakes und Fortsetzungen.
    Ihr könnt natürlich auch über meinen Spielgeschmack diskutieren.

  2. #2

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Ich habe deinen Beitrag gelesen und mir fällt jetzt erst auf das meistens nur noch Remakes, alte sachen aufgebessert oder sogar von den alten konsolen ganz übernommen wurden. Bsp. Alttp für GBA oder Collectors edition.
    Aben die Leute denn keine Fantasie mehr?

    Genauso ist es im Fernsehn. Wiederhohlungen die man sich schon zum 5 mal rein zieht und 10 verschiedene Shows in denen wieder die Nostalgie Jahre ins leben gerufen werden. Das Motto: Ja, das wahren noch Zeiten, wo die Autos noch Straßenkreuzer wahren...*blabla*

    Und lauter son Quatsch. Ich denke die Leute möchten sich nur noch dran errinern wier es Füher war. in den Goldenen Jahren
    Ich mein wenn man sieht was Heute so abgeht.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dark Engel
    Aben die Leute denn keine Fantasie mehr?
    Ich habe mich gerade vor ein paar Tagen darüber unterhalten, dass es zu PS1-Zeiten von Square immerhin noch Spiele wie Chrono Cross (zugegeben auch nur eine Fortsetzung) und Xenogears gab und Enix hat schließlich noch Valkyre Profile veröffentlicht.

    Das waren Spiele die bei Gameplay und/oder Story "ein bisschen anders" waren.
    Das hat sich bei den Verkaufszahlen wahrscheinlich als nicht so massentauglich erwiesen, aber dafür waren das alles außergewöhnliche Spielerlebnisse.

    Hat SquareEnix seit der PS2 irgendein "echtes" RPG veröffentlicht, das nicht FF oder DQ hieß?
    Stattdessen arbeiten sie mit Disney zusammen, was sich sicherlich auch gut verkaufen läßt...

    Ich glaube nicht, dass die Macher die Phantasie verloren haben, aber das Hauptanliegen eines Software-(Wirtschafts)-Unternehmen, ist es beben leider nicht, gute Spiele zu machen, sondern möglichst viel Profit.
    Wenn man das mal mit den Computerspielherrstellern vergleicht, muss man sagen, dass SE eben nicht wie Blizzard ist, sondern vielmehr wie Electronic Arts.

    Schade, eigentlich sollte SE es verkraften, wenigstens ein großes RPG pro Konsolengeneration zu veröfffentlichen, das (wie oben erwöhnt) "ein bisschen anders" ist, Das täte ihrem Image auch ganz gut und würde sie sicherlich nicht ruinieren.

    *Jammer* ...und jetzt spiel ich weiter Xenogears...

  4. #4
    Ich sehe es leider ähnlich es sind wirklich kaum "tolle" "innovative" RPG Titel erschienen die nicht zu einer Serie dazugehören.

    Ich selber spiele lieber gemischt sprich mal ein altes und dann wieder mal ein neues RPG.

    Was ich auch glaube ist das durch die große Grafik-Vielfalt und den Möglichkeiten viele Gute Ideen nur noch mangelhaft oder Stümperhaft umgesetzt werden und wie leider bei vielen Genres der Tick zum Action basierten Kampfsystem und Umgebung geht um das ganze Dynamischer zu gestalten und zu zeigen was das System alles kann. Davon bin ich ja wie viele wissen so überhaupt kein Freund von.

    Eine Lieblings RPG Konsole habe ich eigentlich nicht obwohl ich sagen muß das ich die meisten RPGs die ich komplett durchgezockt habe doch auf der PS2 gespielt habe.
    Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!

    Film Liste: Komplette Film Liste

  5. #5
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Lisa Jewell
    Ich habe mich gerade vor ein paar Tagen darüber unterhalten, dass es zu PS1-Zeiten von Square immerhin noch Spiele wie Chrono Cross (zugegeben auch nur eine Fortsetzung) und Xenogears gab und Enix hat schließlich noch Valkyre Profile veröffentlicht.
    Ja, ja früher war ebend alles besser
    Aber im Ernst, der Trend geht wirklich eindeutig zu Fortsetzungen und Remakes, was ich persönlich sehr schade finde da man kaum noch interessante und innovative Konzepte sieht.

    Zitat Zitat
    Hat SquareEnix seit der PS2 irgendein "echtes" RPG veröffentlicht, das nicht FF oder DQ hieß?
    Ich wünschte sie würden endlich eines veröffentlichen das DQ heisst ^^

    Zitat Zitat
    Ich glaube nicht, dass die Macher die Phantasie verloren haben, aber das Hauptanliegen eines Software-(Wirtschafts)-Unternehmen, ist es beben leider nicht, gute Spiele zu machen, sondern möglichst viel Profit.
    Da liegt das Problem. Der Massenmarkt will Fortsetzungen und Remakes und so lange sich damit am besten Geld verdienen lässt werden wir auch weiterhin fast nur solche Titel bekommen. Wenn ich mich richtig erinnere hat vor kurzem erst in Japan mit Baten Kaitos, ein soweit ich das beurteilen kann relativ neues und unverbrauchtes RPG, trotz seines Star-Entwicklerteams verkaufsmässig ziemlich Schiffbruch erlitten und das sebst für einen GCN-Titel...

    Zitat Zitat
    Wenn man das mal mit den Computerspielherrstellern vergleicht, muss man sagen, dass SE eben nicht wie Blizzard ist, sondern vielmehr wie Electronic Arts.
    SquareEnix = EA? Ganz so schlimm ist es Gott sei Dank noch nicht, aber sie Entwickeln sich in diese Richtung...
    Und Blizzard unter diesem Gesichtspunkt als Heilsbringer zu feiern halte ich persönlich für ungerechtfertig. Blizzard liefert zwar regelmässig brilliante Spiele ab, aber das letzte mal das man wirklich eine neue Welt geschaffeb hat liegt mit StarCraft nun auch schon ein Weilchen zurück

    Zitat Zitat
    Schade, eigentlich sollte SE es verkraften, wenigstens ein großes RPG pro Konsolengeneration zu veröfffentlichen, das (wie oben erwöhnt) "ein bisschen anders" ist, Das täte ihrem Image auch ganz gut und würde sie sicherlich nicht ruinieren.
    Image ist nichts, Verkaufszahlen sind alles...
    "All your base are belong to us"

  6. #6

    Leon der Pofi Gast
    ich finde auch das die rpgs früher besser waren. heute gibt es kaum mehr innovation. dass letzte RPG wo wirklich neue sachen dabeiwaren war Breath of Fire V Dragon Quarter (neben teil 2 und 4 mein lieblings BOF).

    ich verstehe eigentlich nicht was daran so schwer sein kann etwas neues zu machen. was bitteschön ist dabei, wenn man mal ein rpg machen würde wo man auf der bösen seite steht? gut, bei golden sun 2 glaube ich konnte man die böse seite spielen soweit ich mich erinnere, aber die waren doch nicht evil }

    oder ein rollenspiel in der zukunft. mal keine magie oder übertriebene fähigkeiten, sondern hightechwaffen ect. xenogears und xenosaga haben da eh schon einen guten weg eigeschlagen.

    ein rollenspiel an das ich mich noch gern erinnere und für damalige zeiten viele neue sachen hatte war terranigma. das kampfsystem war gut gelöst und es gab haufenweise nebenquest wie die städte wachen lassen. oder die geisterstadt luran. in kaum einem spiel hab ich eine gruseligere stadt gesehen. und die unheimliche musik in der stadt war perfekt gewählt.

    aber was heute abgeht sind wirklich rollenspiele am fließband. sie sind zwar noch immer gute rollenspiele wie zb final fantasy. aber ich vermisse einfach was neues. ein final fantasy mit taktischen elementen (ff tactics psx), auf der bösen seite spielen, verschiedene endings, mehrere schwierigkeitsgrade, besseres leben zwischen den figuren (baldurs gate 2 zb hat es vorgemacht, man kann heiraten, charaktäre verstoßen ect und am ende wird man auch noch vater. das könnte man auch mal in ein ff einbauen, wenn man die partyfiguren nicht so extrem in die handlung miteinbaut).

    parasite eve 1 war für mich noch innovativ, aber der 2 teil wurde dann irgendwie zu einem resident evil abklatsch. ich finde squaresoft sollte mal einen schlusstrich in FF ziehen und etwas ganz neues entwerfen. so wie capcom bei breath of fire. waren alles gute spiele, aber ab teil 5 ist jetzt anscheinend sense.
    Geändert von Leon der Pofi (17.03.2004 um 17:36 Uhr)

  7. #7
    @ why?
    Mit Blizzard gebe ich dir tatsächlich recht. Der Vergleich von SE mit EA ist nach genauerer Betrachtung in der Tat unfair. Eigentlich ist SE sogar viel eher wie Blizzard: Nicht unbedingt originell, aber wenigstens überdurchschnittlich gut


    Und eine allgemeine OT Anmerkung muss ich noch loswerden, weil ich mich schon lange darüber ärgere und nun mal selbst "betroffen" bin. Selbst wenn es in diesem Forum gängige Praxis ist und ich das nicht ändern werde:

    Dieses Auseinanderreissen und sezieren von Postings, um sie dann sätzchenweise zu kommentieren, ist nicht nur ausgesprochen schlechter Stiel, sondern auch respektlos gegenüber dem Verfasser des Ausgangsposting.
    So ein Posting ist ein zusammenhängendes Gedankenkonstrukt und der/diejenige der/die es schreibt, macht sich die Mühe, in einem logischen, in sich geschlossenen Text seine/ihre Überlegungen zu formulieren.
    Jeder hat natürlich das Recht, sich dazu zu äußern, aber warum nicht in der Form des Ausgangspostings? Wer sich nicht die geringste Mühe bei Stil und Form gibt, vermittelt nicht unbedingt den Eindruck, als würde er/sie es mit dem Inhalt genauer nehmen - und dementsprechend "ernst" nehme ich solche Antworten dann auch.

  8. #8
    Ich persönlich denke das es daran liegt das zu einem die Produktion von Spielen nach heutigen Standart viel teurer und aufwendiger ist und das die Ideen so langsam ausgeschöpft sind,man kann die Gamer heute halt nicht so leicht überraschen da es so ziemlich alles Erdenkliche schon gab.
    Ich bin zwar heutzutage nicht mehr soooo gut in der Spielebranche informiert,aber welche Firma ist noch so gut wie früher und bringt noch immer massenweise Hits und Innovationen?Nintendo ist ja nach allgemeiner Meinung nicht mehr sooo gut,Sega auch nicht,Square erst recht nicht usw.
    Ich persönlich sehe die ganze Sache eher gelassen,es gibt noch genug ältere Games mit denen ich mich beschäftigem kann,ausserdem ist die Entwicklung nicht nur schlecht,so bietet die bessere Hardware heutzutage z.B. teils extrem kurze Ladezeiten und dadurch dynamischeres Feeling oder Verwirklichung von bestimmten Optiken usw.,von den 128-Bit Sequels die ich gezockt habe ist meiner Meinung nach nur Xenosaga wirklich misslungen.
    "The fear of blood tends to create fear for the flesh."

  9. #9
    Hmm....kann da größtenteils nur zustimmen, wobei ich BOFV eigentlich ziemlich innovativ fand, für eine Reihe die seit Teil 1 stagnierte (meiner Meinung nach, habe IV nie gespielt).
    Und Unlimited Saga erinnert zwar an ältere Zeiten, als RPG´s noch textbasiert waren, aber gerade dadurch ist es innovativ (ob es gut ist ist ´ne andere Frage).
    Das Problem ist halt einfach, das wir hier im Westen nichts von den innovativeren Spielen (Venus&Braves) mitbekommen, da diese Japan meist nie verlassen. Zudem floppen die meisten innovativen Spiele ja auch, und welche Firma ist so dämlich, viel Aufwand und Geld in ein Projekt zu stecken, was zu 90% sowieso ein Flopp wird? Rollenspiele werden mittlerweile halt für die breite Masse entwickelt, und die ist mit FFX-2 nunmal vollkommen zufrieden. Und wenn Rollenspiele keine Massenware wären, würden wir bei uns wahrscheinlich noch immer nicht wissen was denn nun dieses komische Suikoden Ding ist.

    Und auch wen ich das ganze verstehen kann, so wünsche ich mir von einigen Firmen *hüstel*SE*hüstel* etwas mehr Risikobereitschaft.

    Vielleicht liegt das aber auch alles nur daran, das bei den meisten hier das erste RPG (und damit auch das prägendste) schon zu lange zurückliegen, und deshalb alles irgendwie abgestanden wirkt.
    Aber wie heißt es so schön, die Hoffnung stirbt zuletzt. Irgendwann findet jeder Trend ein Ende, und wer weiß, vielleicht hat demnächst ja mal irgendein innovatives Spiel Erfolg, und begründet einen neuen Trend. Wobei wir dann allerdings wieder die gleiche Situation wie vorher haben würden.

    PS.: Ich weiß, dass das keine wirklich neuen Argumente waren, aber ich musste einfach was zu dem Thema sagen.

  10. #10
    meine Stimme geht an die mehrheit, die anzahl an innovativen spielen hat deutlich nachgelassen. aber wenn ich mal ganz ehrlich bin, erwarte ich nichteinmal das massenweise innovative spiele erscheinen, ich bin ja eingentlich eher ein gegner der "zu gut gemeinten innovation" (siehe FFX-2). naja wenn alles hundertmal durchgekaut wird ist ds ja auch nicht der hit, aber wenn immer wieder mal ein RPG raus kommt das besonders storytechnisch was zu bieten hat, dann wüsste ich nicht was zu bemängeln wäre. ein paar kleine innovationen im gameplay, sprich kampfsystem und die die welt ist wieder schön.
    Jane: hey, findsch du mich herzig? alli seget's.
    Suicide Lo: ja, wieso?
    Jane: ähm, nur so.
    Suicide Lo: schön.
    Jane: Was machsch?
    Suicide Lo: Gaht dich eigentlich ziemlich wenig ah.
    Jane: . . .
    Suicide Lo: WAS!?
    ~ Jane has signed off ~

  11. #11

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Meiner Meinung nach suchen hier manche die Innovationen im völlig falschen Genre. An RPGs wird sich wohl in der Zukunft nicht mehr viel ändern. Es bleibt immer das gleiche, nur mit anderem Namen und anderer Verpackung. Ich weiß nicht was ihr erwartet.
    Schaut euch lieber in anderen Genres um, wenn ihr nach Innovationen sucht. Ich will dabei nur an Sega erinnern, die oftmals in den letzten Jahren mit ihrem Spielideen riesen Erfolge gefeiert haben (z.B. bei Crazy Taxi).
    Mit ist es im Prinzip egal, was für RPGs erscheinen. Sie können neu sein, Remakes sein oder einfach Remakes die ich noch nicht habe (), hauptsache sie machen mir Spaß und es sind WENIG Minigames enthalten!

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Knuckles
    Meiner Meinung nach suchen hier manche die Innovationen im völlig falschen Genre. An RPGs wird sich wohl in der Zukunft nicht mehr viel ändern. Es bleibt immer das gleiche, nur mit anderem Namen und anderer Verpackung. Ich weiß nicht was ihr erwartet.
    Schaut euch lieber in anderen Genres um, wenn ihr nach Innovationen sucht. Ich will dabei nur an Sega erinnern, die oftmals in den letzten Jahren mit ihrem Spielideen riesen Erfolge gefeiert haben (z.B. bei Crazy Taxi).
    Mit ist es im Prinzip egal, was für RPGs erscheinen. Sie können neu sein, Remakes sein oder einfach Remakes die ich noch nicht habe (), hauptsache sie machen mir Spaß und es sind WENIG Minigames enthalten!
    Das es schwierig bis unmöglich ist das Genre RPG heute noch zu revolutionieren oder gar neu zu deffinieren dürfte wohl allen klar sein...und ich denke mal, dass das auch nicht der Wunsch der meisten hier ist. Aber was man meiner Meinung nach durchaus erwarten kann ist eine Entwicklung des Genres.Zum Beispiel der Ausbau bereits bestehender Stärken und vor allem das erschliessen von neuen Themen. Und die grade vorherschende Remake- und Fortsetzungswelle führt imo eher zu einer art Stagnation als zu einer Entwicklung. Was die Minigames angeht gebe ich dir übrigens volkommen Recht, entweder was ordentliches oder gar nichts aber bitte nicht noch mehr von diesen halbgaren Minigames mit denen man in FF X-2 zugeschüttet wird.

    @Lisa
    Du kannst dir sicher sein das ich deinen Post in seiner Gesamtheit gelesen und respektiert habe. Wenn ich einen anderen Eindruck vermittelt habe kann ich das jetzt nicht mehr ändern, aber mich zumindest entschuldigen.
    Was allerdings den schlechten Stil betrifft, halte ich deine Aussagen zumindest für diskussionswürdig. Jeder der meinen post liest sollte deinen bereits gelesen haben. Wenn ich mich jetzt in meiner Antwort auf einen bestimmten Teil deiner Aussage beziehe, zitiere ich vorher genau diesen, welches übrigens die gängige Praxis des Zitierens ist. Bei kürzeren posts ist diese Vorgehensweise sicherlich nicht notwendig, aber bei längeren geht sonst schlicht und ergreifend die Übersicht verloren. Ich denke ich habe dabei keine deiner Aussagen wirklich aus dem Zusammenhang gerissen. Und ein oder zwei nicht ganz ernst gemeinte Kommentare sollten in einem Forum doch wohl schon Platz finden, oder?
    Ich hoffe ich konnte dir meine Sichtweise etwas näher bringen
    "All your base are belong to us"

  13. #13
    Rpgs werden wirklich selten revolutioniert, das muss man schon sagen.
    Große Ausnahme: Mario e Luigi für GBA.
    Mal was ganz komisches, aber def. nicht schlecht. Dort kann man seine Gruppenmitglieder mit einem Hammer in den Boden dreschen!! Und das ist kein Minispiel!!!

    Mir sind auch Standardrollenspiele recht, hauptsache sie haben einige anspruchsvolle Kämpfe, ne geile Story oder auch viele Mini-Games.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •