Zitat Zitat
Original geschrieben von Prayor
Fakt ist: Wir "produzieren" zuviel Nahrung (Lebendige) die man, weil man "überproduziert" einfach entsorgen muss - Und sie kommen nicht mal dort hin, wo man die Nahrung vielleicht noch bräuchen könnte - Nein sie wird einfach sinnlos "entsorgt". Also: Massentierhaltung ist nichtnotwendig um unseren Ernährungsstandart zu erhalten.
Hast du Zahlen, was für ein Anteil zu viel ist? Dass viel entsorgt wird, heisst ja nicht zwangsläufig, dass es auch ein wirklich grosser Anteil ist.

Zitat Zitat
Original geschrieben von Prayor
Fakt ist: Niemand braucht Tiere zu wissenschaftlichen Zwecken, weil man abgesehen von wenigen Ausnahmen allein von gesunder Ernährung und Bewegung "gesund" bleiben kann.
Und was machst du mit den Ausnahmen? Mag sein, dass man gut alles ohne Tiere machen könnte, aber dann müsstest du das schon anders begründen.

Zitat Zitat
Original geschrieben von Prayor
Ich kann nichtmal Insekten eigenhändig töten. Wie gesagt wer ich hab nichts gegen Fleischfresser, aber wenn man seine Nahrung "moralisch" nicht töten kann sollte man kein Fleisch essen.
Dann müsste ich mich wohl von Insekten und Fischen ernähren... Fisch stinkt .

Zitat Zitat
Original geschrieben von Prayor
Schon mal davon gehört, daß man Tieren aus rein wissenschaftlichen Gründen Organe verpflanzt - Ohne deren Einverständnis - Bei Affen werden auch sehr gerne "Köpfe" transplantiert also der Kopf von einem Affen auf einen anderen. Die schönen sobekannten Risiken und Nebenwirkungen von Medikamenten werden auch bei Tieren untersucht. Diese verdummten Wissenschaftler kommen auch mit dem Argument, daß die Tiere nichts spüren weil sie ja betäubt sind.
Mit nichts spüren habe ich bestimmt keine Betäubung gemeint. Aber das sollte dir mitlerweile auch klar geworden sein.