Zitat Zitat
Original geschrieben von BB2k3
Trotzdem irgend wie kagge, dass kein HTML erlaubt ist!
mit VB code ist man sehr sehr eingeschrenkt in seinen handlungs
Möglichkeiten! (was die sig angeht)
Stimmt; man kann nicht das Seitenlayout überschreiben, keine Popups öffnen, keine Cookies an den User senden...

Ernsthaft: Die Signaturen sollen keine high-end-Präsentationen sein sondern ein kurzer mehr oder weniger deskriptiver Text zur eigenen Person. Ich sehe nicht wirklich Sinn darin, komplexe Tabellen und ähnlichen Krimskrams zu verbauen, vor allem wenn die Fähigkeit, das tun zu können, mit einschließt daß man die ganze Seite überschreiben kann.

Was hat HTML für insteressante Möglichkeiten, die VB Code nicht hat?
Tabellen. Die sind aber wunderbar dazu geeignet, das Seitenlayout zu zerstören.
Alternativtexte. Wären in VBC praktisch, sind aber nicht lebensnotwendig.
Tags wie <abbrev>. Genauso.
<div>, <span> etc. Nett, aber die VBC-Möglichkeizten zur Textausrichtung sind eigentlich ganz in Ordnung.
CSS. Overkill für eine Sig.
JavaScript. Sicherheitsrisiko.

Wenn es hier nicht üblich wäre, die Forensoftware in jungfräulichstem Zustand zu belassen könnte man um das Einbauen von einigen Sachen wie <abbrev> in VBC per Hack an der Software bitten; der Aufwand würde das Ergebnis aber sowieso nicht wirklich rechtfertigen.


Fazit: Ich ziehe stark erhöhte Sicherheit den paar gestalterischen Möglichkeiten, die ungefiltertes HTML bringt, allemal vor.