-
Waldläufer
Hoi,
derzeit sind massig viren im umlauf, dass wird sicherlich auch nicht besser werden.
zudem wenden die virenprogis immer raffiniertere tricks an, um sich auf dem zielsystem zugang zu verschaffen und sich auszubreiten.
schaut euch doch mal bei www.mcafee.de oder www.sophos.de um und ihr werden schnell fündig, was das für ein virus sein könnte.
zumindest hat dies nichts mit dem staff oder einem mitglied hier aus dem forum zu tun, nur weil sein name im mailkopf steht.
z.b. der virus w32/bagle.h fakt die sender- und empfängeradresse und verschickt er sich durch seine eigene mailengien selbstständig.
richtig bedenklich wurde das virenproblem in letzter zeit, da es mitlerweile sehr oft vorkommt, dass bereits die viren auf dem system eingehen, bevor die entsprechenden dat-fils (virenerkennungsfile) vom virenhersteller bereit gestellt werden.
d.h. auch ein regelmäßiges update der virensignaturen ist kein ausreichendes mittel mehr um "sicher" zu sein.
generell empfiehlt es sich, wie bei SPAM unbekannt mails sofort zu löschen und gar nicht erst zu öffnen.
vom "anklicken" eines attachments welche an unbekannten mail angehängt ist, ist sowieso abzuraten.
somit ist alles gesagt und dieser thread kann aus meiner sicht geschlossen werden.
gruß
gordo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln