-
Schwertmeister
übenehme
KAPITEL 2 - STADT DER SCHATTEN
Am Eingang angelangt erblickten Grandy Libra und Dankwart ein nach Fäulnis stinkendes Skelett das knapp 30 Zentimeter über dem Boden schwebte. Es machte seinen grausigen Mund auf und begann klappernd etwas zu sagen: "Jämmerliche Sterbliche, Ihr werdet nicht nach Düsterburg kommen. nicht solange Wahnfried regiert! Doch Grandy zog sein Schwert und fing an auf das Skelett einzuschlage. Dankwart kam eine Idee. Er zog das Heilige Amulett aus seinem Mantel und hielt es vor sich hin. Das Skelett wich verängstigt zurück. Grandy setzte zum Schlag an und - das Skelett zerfiel zu Staub. Da sich unsere Helden nun dieser Bedrohung entledigt hatten, beschlossen sie, eine Herberge zu suchen und sich dort etwas zu erholen.
Am nächsten Morgen gingen sie dann in das danebenliegende Wirtshaus. An der Theke stand ein junger Mann mit hellblauen Haaren neben einem anderen Mann mit maskiertem Gesicht und einem großen Zweihänderschwert auf dem Rücken. Grandy ging auf ihn zu und sprach ihn an, doch er sagte nur, er habe etwas wichtiges zu besprechen und wollte dabei nicht gestört werden. Sie machten den eindruck als wollten sie etwas verbergen. Weil Grandy offenbar nichts mehr aus den beiden herauskitzeln konnte bestellte er sich beim Wirt ein Bier, trank es aus und ging die Treppe des Witshauses hoch. Dort war eine riesige Menschenansammlung. Alle Leute hier schauten gebannt auf die Schildkröten die langsam auf ihr Ziel zukrochen: Ein großer Korb mit Gemüseresten. Als eine der Schildkröten den Korb erreicht, ertönt plötzlich der Ruf: "Und Donnatello hat wieder einmal gewonnen!" Man sieht wie der, der diesen Ruf ausgestoßen hat, goldmünzen an einige Zuschauer verteilt. weil Grandy dieses schildkrötenrennen wenig unterhaltsam fand, ging er wieder aus dem wirtshaus auf die kalten, dunklen und schmutzigen Straßen Düsterburgs. Was wird unsere Helden dort noch erwarten?
Mein 50. Post!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln