Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Uid roman-umsetzung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Er hob Julie hoch und wollte sie aufspiessen als....Grandy mit seinen beiden Kurzschwertern ausholte, wie wild auf den Ork einschlug und ihm seine Hand abhackte. Dieser fing an zu jammern, doch es half nichts: Nach einer Minute verzweifelten Ringens um den Sieg war es vorbei: Der Ork sank mit einem dumpfen Geräusch zu Boden. Die anderen Orks ergriffen daraufhin eilig die Flucht.
    Da diese Gefahr nun offenbar aus dem Weg geräumt war, beschloss Grandy, sich die verfallene Hütte genauer anzusehen. Also betrat er sie durch das Loch im Stroh, das als Eingang diente, nicht ahnend, was ihn dort erwarten würde. Er hatte nichts als Stroh und zerfallene Möbel erwartet, als ihm ein für eine solche Hütte ungewöhnliches Möbelstück ins Auge stach: Eine Ritterrüstung.
    "Seltsam,", dachte er sich, als er sie begutachtete, "wer mag wohl hier wohnen?" Danach ging er durch ein weiteres loch in einen anderen Raum. dort erblickte er einen alten Mann, der ihn zunächst unwirsch wieder hinausschicken wollte. doch Grandy sagte ihm seinen Namen und erzählte ihm: "Mein Gedächtnis war fast ausgelöscht. Ich kannte nur noch meinen Namen. Doch ein anderer Name geht mir die ganze Zeit im kopf herum: Libra." Der alte Mann schien sichtlich interessiert und erzählte Grandy: "Grandy, ich kenne diese Libra. Sie kam vor einigen Tagen zu mir und erzählte mir eine ganz ähnliche Geschichte. Doch sie blieb nicht lange. Ich erzählte ihr meine geschichte, die ich euch jetzt auch erzählen werde: Mein Name ist Dankwart Dengelbrack zu Falkenburg. Ich bin der ehemalige Herrscher Falkenburgs oder Düsterburgs, wie es heute genannt wird. Ich residierte mit meiner Gemahlin Doria auf der Falkenburg, einem herrschaflichen Anwesen oberhalb des Dorfes, das zu meinem Herzogtum gehörte und ebenfalls Falkenburg genannt wurde. In meiner Jugend hatte ich in der nahen Metropole Königsberg Biologie, Physik und Medizin studiert. Doch ich wollte der Wissenschaft enorme Fortschritte bringen, indem ich versuchte, Toten neues Leben einzuhauchen! Doch meine Ergebnisse waren wenig zufriedenstellend. Bis dann der Tag kam an dem sich alles ändern sollte...
    Ich war wieder einmal abends in meinem Labor und versuchte gerade, den tags zuvor am sogenannten "Weißen Fieber" gestorbenen Jannis Brauer wiederzubeleben. Der Versuch schlug leider wieder fehl und das Blut des Verstorbenen bespritzte meine empfindlichen Gerätschaften. in diesem Moment kam meine Frau Doria herein und berichtete mir, dass im Saal ein gewisser Wahnfried auf mich warten würde. Ich fand es zwar merkwürdig, dass er nicht am Tag kam, aber ich wollte ihn nicht warten lassen und machte mich auf den Weg in den Thronsaal.
    Dort befnd sich ein schlanker, fahlgesichtiger Mann mit blauen Haaren und einem eleganten, wehenden Umhang. Er blickte mich an und fragte um Erlaubnis, sich im Haus Jannis Brauers niederzulassen. nun wurde ich misstrauisch. Doch als er mich auf meine Arbeit ansprach, erklärte ich ihm, ich müsse einen Sehtest mit ihm machen. Murrend willigte er ein. Überraschend zog ich das heilige Familienamulett aus dem Hause der Dengelbracks. Sofort wich er zurück und ergriff die Flucht. Meine Vermutung stimmte. Er war ein Vampir. Doch daran, dass ich ihn verjagt hatte, konnte ich mich nicht sehr lange freuen. Ein Schrei meiner geliebten Gattin ertönte. Wahnfried hatte sie zur Geisel genommen! Ich setzte ihm nach, so schnell meine Beine mich trugen, doch er schaffte es mich in einen Hinterhalt zu treiben und das heilige Amulett fiel eine Klippe hinunter. nun, da ich meiner Kräfte beraubt war, zog ich in diese armselige Hütte und wies meinen einzigen Getreuen der mir noch geblieben war, an, die Schlucht, die nach Falkenburg führt, zu bewachen. Er, Harkon Lukasz, lässt seitdem niemanden mehr hinein oder hinaus." So, wer schreibt weiter?

    Geändert von Geiu (17.03.2004 um 23:59 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •