Wenn man es genau nimmt, so ist es nur schwer vorstellbar, das überhaupt objektive Meinungen bestehen.
Man wird bereits ab seiner Geburt mit subjektiven Meinungen "gefüttert", die man in den ersten Lebensjahren auch so übernimmt, wie sie einen präsentiert worden. So sind es zuerst vorallem die Meinugen der Eltern, die wir übernehmen. Warum auch nicht? Es sind schließlich unsere Eltern und sie sagen immer die Wahrheit. "Warum sollte mich meine Eltern auch belügen?" Dieses Denken herrscht in den Köpfen der Kinder vor. Dieses "Meinungsgerüst" wird meist erst mit der Einschulung erschüttert, z.B. wenn der Lehrer etwas sagt (was richtig ist) aber das Kind es als falsch ansieht, da es seine Eltern ja anders gasagt haben.
Dies ist eigendlich der erste Schritt dahingehend, dass Kinder sich auch ihre eigene Meinung über Sachverhalte machen müssen. Doch leider klappt dies auch nicht immer. Warum soll man sich auch Gedanken über etwas machen, oder eine Meinung bilden, wenn einen schon etwas fertiges vorgelegt wird, das auch einigermaßen schlüssig klingt? Um sich eine Meinung bilden zu können, gehört auch eine Untersuchung eines Themas, oder eines Geschehens dazu, doch wie viele machen sich wirklich die Mühe, sich selbst Informationen zu beschaffen um sich dann daher eine Meinung zu bilden? Wohl eher wenige.
Durch Einflüsse der Medien und auch unsere näheren Umgebung wie Freunde und Familie, wird unsere Meinung stark beeinflusst.
Die Bildung einer objektiven Meinung, die sich allein auf Tatsachen stützt, ist daher schwer zu finden.
Will man diese dennoch erreichen, so müsste man einen Menschen von klein auf von anderen Meinungen isolieren, ihn nur mit Wissenschaftlichen Erkenntnissen und sonstigen konfrontieren und dann könnte man vielleicht eine wirklich opjektive Meinung erhalten, oder zumindestens eine persöhnliche Meinung, die nicht manipuliert werden konnte.
Doch wer würde soetwas machen?

Also unterliegen wir weiter den alltäglichen Einflüssen. Bilden unsere Meinug nach Persöhnlichen Abneigungen oder Zusprüchen, die wiederum auf der Basis von anderen Persöhnlichen Abneigungen und Zusprüchen beruhen.