-
Drachentöter
Wenn man sich die Frage stellt, "wem traue ich und wem nicht", sollte man größtenteils nach dem Image gehen.
Imo würde ich keinem moderator von "Unterhaltungs-TV" vertrauen, wenn ich mich denn wirklich Objektiv informieren möchte.
Da würde Herr Jauch auch sofort wegfallen.
Es sind eher die , für uns Jugendliche , unbekannten menschen im tv und in den gazetten, derer Informationen glaubwürdig sind. Da sie keinen Ruf in dem Sinne zu verlieren haben. Jauch muss ja jedes mal irgentwelche jokes reißen, dieses wird aber von seriösen Moderatoren nicht verlangt.
Das Problem ist, das die meisten nur RTL, PRO7 etc kennen, da könnt ihr lange nach Seriösität suchen. Es sind imo eher sender wie N24, ARTE und CNN denen eher auf seriösität vertraue.
Zum Aspekt das kein mensch objektiv ist, kann ich nur sagen "dito" aber es ist nicht so schlimm wie es zu sein scheint. Menschen haben oft eine persönliche Meinung, es ist aber nicht so das sie diese voll und ganz in ihre Artikel einfließen lassen. Sie sind soweit sie können objektiv.
Beispiel mein Religionslehrer ist Katholik, er würde aber niemals auch nur daran denken in Religion nur über das Christentum zu diskutieren.
Ihr versteht was ich meine...
Desweiteren zu den Gazetten.
Viele haben einen Internationalen Ruf und einige Zeitungen sind von solch enormer wichtigkeit, für z.b. Unternehmen, das sie sich keine Subjektivität erlauben können. Das trifft imo z.b. die "Financial Times". Es ist eine Amerikanische Zeitung die es auch in deutschlang gibt und unternehmen wie VW, Bayer usw beziehen ihre Informationen daraus.
Es ist also nicht so schlimm wie es den anschein hat, nur muss man auch mal seinen Horizont über die uns bekannten Privatsender und Zeitungen erweitern um gute Informationen zu erhalten.
mfg
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln