Wer kennt von euch LARP? (Live-Srt-Roll-Play oda so.^^)
Ich kenne zwar einige anbieter, und hab schon viel davon gehört, aber nicht genug!^^
Was kennt ihr denn so?
Wer kennt von euch LARP? (Live-Srt-Roll-Play oda so.^^)
Ich kenne zwar einige anbieter, und hab schon viel davon gehört, aber nicht genug!^^
Was kennt ihr denn so?
Gloriou to the wolf in your minde.
Also von Larp kenn ich nur Vampires, und das soll im live spielen, dass beste seien.
Viel kenne ich da leider nicht. Aber hier wird es bestimmt den einen oder anderen geben , der schonmal bei Larp mitgemacht hat.^^
Das will ich doch mal stark annehmen.^^
Gloriou to the wolf in your minde.
wenn ich das richtig verstehe sprichst du hier rollenspiele die im echten leben durchgeführt werden an, oder?
ich finde sowas ganz lustig, obwohl ich es noch nie ausprobiert habe, mich würde mal interessieren wo so etwas stattfindet, in ganz normalen wäldern, hügeln etc. ?
und wie läuft soetwas ab, wie ist das geregelt...
kann auch sein das ich alles falsch verstanden habe, ist jaschliesslich schon spät![]()
Jane: hey, findsch du mich herzig? alli seget's.
Suicide Lo: ja, wieso?
Jane: ähm, nur so.
Suicide Lo: schön.
Jane: Was machsch?
Suicide Lo: Gaht dich eigentlich ziemlich wenig ah.
Jane: . . .
Suicide Lo: WAS!?
~ Jane has signed off ~
LARP steht für Live Action Role Play und ist, wie bereits gesagt, sowas wie ein Rollenspiel im realen Leben. Die meisten Leute kaufen oder basteln sich selbst ihr Outfit (mittelalterlich) und so gut es geht authentisch. Die Veranstalter von solchen LARPs mieten oft eine ganze Burg oder andere Plätze in denen dann das Rollenspiel stattfindet. Eines der größten LARP Events in Europa wäre wohl das Drachenfest (kann mal wer googlen?). Soll halt ne Menge Spaß machen,was ich durchaus glaube, aber eben nicht ganz billig (Wegen Kleidung und so Zeug halt).
Sollte man aber auf jedenfall mal ausprobieren,wenn man dran interessiert ist!
Ich stehe solchen Real Life Rollenspielen etwas skeptisch gegenüber. Ich habe zwar noch nie an einem Teil genommen, allerdings hatte ich die Gelegenheit ein Video davon zu sehen, und ich muss sagen das es zwar schon interessant aussieht, aber doch auch etwas abgedreht. Gerade die Kämpfe wirkten auf mich teilweise recht albern, und nach dem der Magier den 30sten Tischtennisball (einen Lightning Ball) auf das "Monster" (das natürlich auch von einem Menschen gespielt wurde) geworfen hat und er immer dazu schrie "Lightning Ball!!" empfand ich das Ganze schon als etwas lächerlich.
Wem das Ganze allerdings Spass macht, der soll sich natürlich nach Herzenslust mit so etwas ausleben. Nur für mich persönlich wäre es glaube ich nicht das Richtige.![]()
"Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)
@White Chocobo:
Na ja, Magie lässt sich halt schlecht anders dar stellen, als mit Spielzeugen. Oder wie soll es sonst gehen?
@Topic:
Ich selbst habe nie beim LARP teil genommen, aber werde diesen Sommer höchstwahrscheinlich zum ersten Mal mitmachen *rumzappel*. Ich freue mich schon sehr drauf, obwohl ich mich überhaupt nicht auskenne^^;;. Ich liebe halt Kostüme (Was nicht heißt, dass ich Karneval mag übrigens...) und mir gefällt die Idee, einfach mal den Sinn für Realität ab zu schießen und sich im Spiel quasi zu "verlieren". Ich denke, die haben da zurecht Spaß am Spiel und das werde ich bestimmt auch haben.
@ Lychee
Wie gesagt, wenn jemand in so einem "Kampf" da steht, und 30 Mal hinter einander Lightning Ball! Lightning Ball! Lightning Ball! Lightning Ball! ... schreit und dann mit Tischtennisbällen um sich wirft hat das einfach etwas sehr belustigendesAusserdem gibt es vielleicht auch Dinge die man nicht unbedingt in die Realität übertragen sollte. Tut man dies doch, muss man halt damit rechnen, dass es Leute gibt, denen das nicht gefällt bzw. die nichts damit anfangen können (so wie mich).
Wie gesagt, jedem das seine, wem sowas Spass macht, der soll sich nicht davon abhalten lassen, MICH erinnert es allerdings daran, wie ich als kleines Kind damals mit Schwertern und Umhang im Garten gespielt habe... nur damals war ich 5 Jahre alt![]()
"Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)
Hach herje...na das Video will ich mal sehen. *lach*
Letztlich bin ich nun in wirklichkeit nicht der dümmste was LARP angeht. ich habe ein paar bekanne die daran Teilnehmen, undselbst hab ich sowas auch schon veranstalltet. Dieses was du da sagst, mit Monster und Magie, das ist meiner meinung nach höchst unüblich. Für gewöhnlich wird zumindest in meiner Gegent immer ein ganz normales, mitellalterliches Leben nach geäfft. Ich kenne sogar einen, oder habe von ihm gehört, der mit einem schaumstoff-Kriegshammer genau so gut umgehen kann, wie mit einem echten.....bzw umgedreht, ich schreibe schon wieder in der falschen reihenvolge.^^
Interessant an der Geschichte ist für mich das herstellen der Kostüme und die Kämpfe selbst. Ich habe zwar noch nie an einem richtigem LARP teilgenommen, aber wie gesagt, ich habe viel davon gehört, und bin auch gewillt an einem Teilzunehemn, wenn ich entlich alt genug dafür bin *kicher*
Gloriou to the wolf in your minde.
Tja... ich nehme selber an welchen Teil und für meinen Teil macht es einen Riesenspass... solange sich jeder halt an die vorher vereinbahrten Regeln hält. Und "feurige" Tennisbälle gehören dazu
Ach ja, ich spiele beim System Raven...
System Raver...?
Ähm...ne, das liegt nicht in meiner näheren Umgebung, sonst hätten wir uns vielleicht mal getroffen.^^
Aber mom. mal, solche Tennisbälle gehören auch dazu? o.O
Hui...das hab i jetzt nicht erwartet.^^" Na, was solls, wenns nicht so kommt das dann wirklich einner hundertdreiundvierzig mal Lightningball schreit, und eh nix passiert, dann wird schon alles bestens.^^
@Silence:
Als was spielst du eigentlich?
Gloriou to the wolf in your minde.
Punkt eins, die Lightning Balls oder Fireballs sind recht "hochlevlige" Sprüche, die nicht jeder Zauberlehrling, der so daherkommt, kann. Ich persönlich habe es nur einmal erlebt dass, etwas derartiges zum Einsatz kam... und da hatten die "armen" Spieler drunter zu leiden, nicht die bösen Monster... }Zitat
.
Eigentlich spiele ich einen NPC, einen Soldaten. Für den habe ich mir eine Geschichte ausgedacht, spiele sie auch. Und da ich im Spielsystem befördert wurde, kann ich alle, die mich "Soldat" nennen, immer schön zusammenstauchen...(nennt man auch Amtsbeleidigung).
Das schöne am NPC-Sein ist, dass man die "wissbegierigen" Spieler mit allerlei Nichtigkeiten zutexten kann ... und auch mal seinen Geschäften nachgehen kann, sprich, man verschwindet und taucht als Monster zum Spieler verkloppen wieder auf. Was gehen die auch immer alleine in den großen, dunklen Wald, um etwas zu suchen... sie finden auch etwas... nur meistens nicht dass, was sie sich erhoffen }.
Cheers
Silence
Interessanter Thread, dank Jackie-James habe ich den nun auch gefunden *lach*
Joa, ich habe lange Zeit Liverollenspiel gemacht, so an die 8 Jahre und im Grunde war es eigentlich eine echt schöne Zeit.
Hauptsächlich bin ich da hingegangen, weil mich die Kämpfe so interessiert und fasziniert haben, und am liebsten mochte ich es, wenn es so richtig magielos war und man sich so richtig gesittet mit den Schaumstoffwaffen verprügeln konnte, denn das machte erst so richtig Laune *hach*
Mittlerweile bin ich am liebsten Springer-NSC, weil ich da die meisten Möglichkeiten habe, mal schnell in viele verschiedene anspruchsvolle Rollen zu schlüpfen oder auch einfach nur mal stumpf ein wenig kämpfen kann
Oder aber ich bin Spielleitung, da wir auch zur Zeit unsere eigenen Cons organisieren.
Na ja...die Kämpfe sind nicht ganz ohne, zumindest wenn man sich auf echte Waffen einigt, hui jui jui, da kann einiges passieren....mir hatte es einmal fast das Nasenbein gekostet, und meinem Kampfgefehrten fast den Kopf.
Aber, wenn man aufpasst geht das schon.Und letztlich wird bei offiziellen Spielen sowas eh nicht gestattet.
Gloriou to the wolf in your minde.
Soweit ich weiß, sind auf LARP's nur Schaumstoffwaffen erlaubt... was ich auch richtig finde, da von eingefleischten Fans bis zu Leuten, die es nur mal kennenlernen wollen, alles vertreten ist. Da wäre es viel zu unverantwortlich, einem Neuling einen echten Bi-Händer in die Hand zu drücken.Zitat
Bei Mittelalterfestspielen/Schaukämpfen sieht das schon anders aus. Da wird fast ausschließlich mit echter Ausrüstung gekämpft. Da man sich aber meist kennt (bis auf die großen, nachgestellten Mittelalterschlachten) ist auch hier (und dank der Rüstung) das Gefahrenpotential geringer als man denkt...
Aber auch der Kampf mit Schaumstoffwaffen ist nicht ohne... daher sind auch Angriffe auf den Kopf strengstens untersagt.
"Die Nacht ist die Mutter der Gedanken"
Ach...jetzt fällt mir erst wieder ein wie diese Schaumstoff Waffen aussehen..
Stimmt's? Die sind eigentlich schon fest (sag ich mal) aber halt mit so einem Schaumstoff-Mantel ausgestattet? Na, mit solchen Waffen hab ich noch nicht gekämpft...Schade eigentlich, dadurch das die so leicht sind müßte man nen ordentlichen Speed draufbekommen.^^
Aber was die Rüstungen angeht: Ich habe nie behauptet das bei echten Waffen nicht auf die Sicherheit geachtet wird! Und ob jemand eine Rüstung trägt oder nicht, liegt ja wohl in den Händen des Besitzers, eben weil sich jeder selber sowas schneidert. Gut, ich versteh ja das sich jetzt nicht jeder ne Rüstung selber basteln kann, da das ausbeulen eines Metall schon nicht ohne ist, aber es ist ja wohl noch gestattet sich sowas gekostet. Und wer glaubt das LARP eine billige angelegenheit ist, na, der hat sich halt geschnitten. Wer da kein Geld in der tasche hat, und keinen laufenden Geldfluß, sprich Einkommen, der braucht sich logischer weise ja gar nicht erst anmelden.
Na ja, der langen Rede kurzer Sinn:
Ich kannmir nicht vorstellen das wenn mal mit echten Waffen gekämpft wird, egal ob Hammer, Axt, Schwert oder Morgenstern, dass dann nicht auf Sicherheit geachtet wird, wär ja schön blöd.![]()
Gloriou to the wolf in your minde.
Im Gegenteil: Gerade weil echte Waffen schwerer sind, bekommen sie mehr geschwindigkeit. Du hast recht, die Schlagfrequenz ist höher, aber die Geschwindigkeit, mit der Du mit einer echten Waffe zuschlägst, ist deutlich höher ...Zitat
Da hast Du natürlich recht...aber es gibt Ausnahmen:Zitat
Also, um als Magier aufzutreten, braucht man außer einer Kutte/Umhang, Hemd und Hose (möglichst Mittelalterlook) und einem Stab nicht sonderlich viel Equipment...bzw den Rest kann man selbst basteln.
Dank Ebay kriegt man jetzt zwar Ketten-und Plattenrüstungen deutlich günstiger, aber sind nach meinem Empfinden 140-170 Euro für ein Kettenhemd immer noch eine Ausgabe, die Wohl überlegt sein will.
Zwar kann man sich ein Hemd auch selbst knüpfen, aber neben den Zeitfaktor allein der Materialpreis für die Ringe auch nicht ohne ist. Für ein Kettenhemd braucht man schon einige Tausend..., Rechnet man Beinlinge, Halskrause, Kettenhaube sowie die einfachsten Arm-und Beinschienen (Kein Helm!!) dazu, ist man locker im Bereich zwischen 400-600 € (abhängig von der Schmiede). Wenn man es selber macht, ist es zwar preiswerter, verlangt aber einen enormen Zeitaufwand...
Wesentlich mehr zu Buche schlagen imho eigentlich die Waffen. Denn die haben unter den Cons beim fröhlichen Prügelspass in der Gruppe am meisten zu leiden. Das einzige, was dann noch brauchbar ist, wäre der Kernstab und eventuell der Griff. Schaumstoffplatten und die Latexfarbe dagegen müssen immer wieder nachgekauft werden: zum ausbessern oder um die Waffe komplett wieder neu aufzubauen...
hei ja..
Das hab ich mal wieder nicht bedacht, das die Kettenhemden ja wirklich einiges an Zeit auffordern, genauso wie das ausbeulen der Metall-Platten. Aber, mal abgesehen vond er Zeit, dachte ich immer das der Rohstoff billiger ist, als das fertig verarbeitete Eisen. Also, nicht das man sich jetzt puures Erz kauft, um gotteswillen, aber das man sich halt unbearbeitete Materialien kauft. Lederrollen, Metallplatten, Eisenringe, Nieten...ähm, moment mal, ales in allem rechnet sich das ja doch noch gut hoch. o.O
Aber müßte eigentlich dennoch billiger sein, auch wenn man ne enorme Zeit braucht, und alle mal nen großen Geldbeutel.^^
Oder liege ichd a falsch?
Gloriou to the wolf in your minde.
Prinzipiell hast Du da recht was das selbermachen betrifft... immerhin bekommst Du da eine Rüstung "nach Maß" und nicht von der Stange.
Auf der anderen Seite ist es nicht von der Hand zu weisen, das ich bei ebay schon das ein oder andere echte Schnäppchen gesehen habe (selbst im Onlineshop), was sehr nahe an den eigenen Herstellerpreis herankommt. Letztenendes kommt es immer darauf an, wie Du rechnest: Nur die Materialien oder auch noch die Zeit, die man zur Herstellung verwendet. Immerhin ist so ein Hend nicht an einem Wochenende gehäkelt. Aber es macht auch Spass zu sehen, wie sein Kettenhemd nach und nach langsam Formen annimmt
.
Cheers
Silence
Ich würde sagen das exakt darin der reits des selbermachens liegt.^^
Immer hin, auch zu sehen wie das Metal langsam Form annimmt, wie aus einigen Stoffen nach und nach was zum Anziehen wird....grob ausgedrückt.
Eigentlich, wenn man sich den Spaß daran auch noch ansieht, fragt man sich, ob der Grif in den Geld beutel dann wirklich so schlimm ist.^^ mal so gesagt...aber im Ernst: Wie scon hunderte male gesagt ist es, egal wie mans macht, kein billiges Verknügen, es sei denn man Erbt alles *lach* Aber das ist dann wohl eher ein recht glücklicher zufall..
Mal am Rande:
Wie lange gibt es hier in Deutschlad eigentlich schon Larps?
Gloriou to the wolf in your minde.