Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Problem mit SNES und RGB-Kabel

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #15
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Damien

    Wenn ich, mal angenommen, die Kondesatoren entfernen würde, überträgt das Kabel dann trotzdem noch das RGB-Signal?
    Woher weiß ich, welche Kondensatoren ich entfernen muss, und wie genau mache ich das am besten?
    Musst du mal am Scart stecker gucken. Da sind genau drei Kondensatoren (jeweils ein für R,G,B). Alle drei ablöten und die Kabel die an den Kondensatoren waren an die entsprechenden Pins des Scartsteckers wo früher die Kondensatoren dran waren. Dann müsste alles klappen. Das RGB Signal wird jetzt trotzdem noch übertragen. Die Kondensatoren waren eigentlich für eine Entstörung des Bild-Signals gedacht.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dark Paladin
    Ich habe das RGB Kabel von meinem Gamecube mit beiden meiner US SNES getestet. Beide male hatte ich das Ergebnis, dass das Bild durchweg schwarz-weiß war, während es mit meinem RGB Kabel vom US SNES normal in Farbe abläuft. Ich habe es über direkten Anschluß, aber auch über indirekten Anschluß (so'n Verteiler Dingen, wo man mehrere RGB Kabel anschließen kann) versucht, trotzdem bleibt das Bild schwarz-weiß.

    Da ich keine Lust habe, einen neuen Thread zu eröffnen, will ich am besten hier einmal fragen:
    Liegt das Problem der schwarz-weißen Darstellung am Fernseher?
    Also bei mir klappt läuft das GC-RGB-Kabel wunderbar an meinem US-SNES. Teste mal ein ganz normales Composite kabel (z.b. vom GC) und schließ alles mal ohne Verteiler an (manche lassen kein RGB durch sondern nur Composite). Wenn das da schwarz-weiß ist unterstützt dein Fernseher kein NTSC und das GC-RGB-Kabel liefert bei dir nur Composite.

    Geändert von Callisto (30.03.2004 um 12:28 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •