also:
ein common event als parallel process, mit einem switch, z.B
menüja als kondition(bedingung)
(menü öffnen)
enter password(Esc, wait until key hit)
change switch: menükommt: On
(wird esc gedrückt?)
#1
enter password(Esc, ohne wait until key hit, in variable eingabe)
If Var Eingabe 6
wait 0,0 sec
(evt. noch 1,2 wait´s)
goto label #1
end case
(menü schliessen)
change switch menüschluss ON
menüja OFF
(ende)
das menüevent kommt uf autostart und die enterpassword
dort ohne wiat until key hit. am anfang(oder ende) kommt
dann immer eine prüfung, ob der switch menüschluss On ist,
wenn ja, zum ende des events "gesprungen(labels)" und das
menü beendet, sowie der switch menü kommt Off und menüja Off.
das sorgt dafür, dass das menü erst richtig beendet wird, bevor es sich schließt.
das item-menü ganz normal nach irgendeinem tutorial machen
fertig!