Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Yu-Gi-Oh Manga aus, Karten aus?

  1. #1

    Yu-Gi-Oh Manga aus, Karten aus?

    http://yugioh.animemanga.de/news/ind...s=news&id=1241
    Beudeutet das auch das aus für das TCG?

  2. #2

    Re: Yu-Gi-Oh Manga aus, Karten aus?

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Darth Kaiba
    http://yugioh.animemanga.de/news/ind...s=news&id=1241
    Beudeutet das auch das aus für das TCG?
    Ich würde sagen, nein.
    Nur weil der Manga abgeschlossen ist, muss das noch lange nicht zwangsläufig heißen, das die Fans das Interesse am Spiel verlieren. Ich würde sogar behaupten, dass sich das Spiel vom Manga/Anime abgesondert und sich verselbstständigt hat. Es gibt mitlerweile weltweit Fans und Spieler, Tuniere etc. Dass alles kann wohl kaum so schnell wieder verschwinden. So hat das Spiel die Chance, auch noch weitere Jahre zu überleben und auch die Industrie wird es sich wohl kaum nehmen lassen, neue Karten etc. auf den Markt zu bringen, die die Fans wiederum zum Kauf und zum spielen anregen

  3. #3

    Re: Re: Yu-Gi-Oh Manga aus, Karten aus?

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Waya
    Ich würde sagen, nein.
    Nur weil der Manga abgeschlossen ist, muss das noch lange nicht zwangsläufig heißen, das die Fans das Interesse am Spiel verlieren. Ich würde sogar behaupten, dass sich das Spiel vom Manga/Anime abgesondert und sich verselbstständigt hat. Es gibt mitlerweile weltweit Fans und Spieler, Tuniere etc. Dass alles kann wohl kaum so schnell wieder verschwinden. So hat das Spiel die Chance, auch noch weitere Jahre zu überleben und auch die Industrie wird es sich wohl kaum nehmen lassen, neue Karten etc. auf den Markt zu bringen, die die Fans wiederum zum Kauf und zum spielen anregen
    Und was war damals mit PokemonTradingCardGame?
    Als das Interesse an der Serie und der ganz Kult um Pokemon sich zurückdämmt wurde das Game auch uninteressant.
    Von den damals ca. zwanzig Leuten die das Game bei uns in der Schule intensiv spielten haben es nach dem Ende der PokeMania nur noch 4 Leute gespielt als nur mehr ein fünftel.
    Zwar glaub ich das sich YuGiOh länger halten wird als das PokemonTCG
    wird aber auch irgendwann in den nächsten Jahren verschwinden.

  4. #4
    Da muss ich Sydney recht geben. Ich selbst war damals begeisterter Pokemonkartensammler und hab viele Deutschmarks reinivestiert. Aber irgendwann is der zauber verflogen. viele ham damals ihre Karten plötzlich weissgottwarum verkauft und ohne Leute mit denen man dann daddeln und tauschen konnte hat es keinen Spass mehr gemacht und so liegen auch meine Karten jetz oben aufn Dachboden. Naja, mit viel Glück sind sie in n paar Jahren Sammlerstücke, glaub ich aber auch net. Tja, so kanns gehen. Ich denke ein ähnliches Schicksal wird den Yu-Gi-Oh Karten bevorstehen, wobei RTL2 mit ihrer bescheidenen Sendepolitk imo sehr dazu beiträgt.

    Mfg CP

  5. #5
    Früher oder später wird es denke ich dazu kommen, dass der Boom nachlassen wird, aber momentan sind wir meine ich noch nicht mal ganz oben auf der Welle angekommen, die ganzen Turniere, die ständig stattfinden, außerdem erscheinen soweit ich gehört habe im April 2 neue deutsche Starterdecks, das wird die ganze Sache sicher wieder puschen, außerdem glaub ich noch ein Boster. Wie gesagt, frühre oder später ebt auch diese Begeisterung wieder ab, aber momentan würde ich sagen, eher erst später.

  6. #6
    Das kann man nicht wissen.Hier läuft ja noch der Manga und die Serie.Und Japan ist ein ganz anderes Pflaster.Ich denke das Yu-Gi-Oh das Zeug hat sich zu halten,so wie Magic.es kommt alles auf die Vermarktung an.

  7. #7
    Wie schon sagte, wird YiGiOh noch einpaar Jahre überleben. Ich hab nie gesagt, das es immer ein Bestandteil sein wird, wie Skat oder andere ältere Kartenspiele. Soetwas kann man nicht voraussagen, aber ich würde doch sagen, das das Spiel eine gute Überlebenschance hat. Wie schon erwähnt wurde, fängt das Ganze erst bei und an und in anderen Ländern auch. Bis bei und alle Mangas erschienen sind und alle Anime Folgen ausgestrahlt, wird wohl noch etwas Zeit vergehen. Neue Karten halten das Spiel ebenso lebendig.

    @Pokemon
    Ich würde mal behaupten, das man die Spiele nicht unbedingt so 1:1 miteinander vergleichen kann.
    Wenn man schonmal die Altersgruppe nimmt, so haben Pokemon bestimmt eher jüngere gespielt, bei YuGiOH! auch etwas "ältere". Jüngere verlieren schneller die Lust an Dingen. Außerdem bietet YuGiOh! auch wesentlich mehr Möglichkeiten des spielens. Bei Pokemaon musstest du möglichst schnell ein starkes Monster schaffen und dann hatte man schon so gut wie gewonnen. Der Gegner kann dagegen fast nichts mehr unternehmen und die wenigen Item Karten, die man so hatte, waren auch nicht garade hilfreich.
    Bei YuGiOh bieten sich durch eine vielzahl an Zauber und Fallenkarten viel mehr Möglichkeiten. Strategien sind gefragt (die man bei Pokemon nicht wirklich entwickeln musste) und man kann auch mit einen augenscheinlichen schwachen Monster ein starkes besiegen. Die Tatsache, der Strategienbildung, die bei YuGiOh stattfinden muss, damit man nicht immer verliert, macht den Reiz des Spieles aus. Bei Pokemon sehe ich soetwas nur in Ansätzen, weswegen mich das Spiel nach einer Zeit auch gelangweilt hat.

    Zum überleben allgemein:
    Manche Serien können sogar nach Jahren nach den Abschluss weiter existieren. Hier nur mal Sailor moon genannt. Es gibt nach all den Jahren immer noch Fans, auch wenn die Anime Serie bei uns z.B. nicht mehr läuft und in Japan gibt es jetzt ja auch seit letzten Jahr eine Realserie.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Waya


    @Pokemon
    Ich würde mal behaupten, das man die Spiele nicht unbedingt so 1:1 miteinander vergleichen kann.
    Wenn man schonmal die Altersgruppe nimmt, so haben Pokemon bestimmt eher jüngere gespielt, bei YuGiOH! auch etwas "ältere". Jüngere verlieren schneller die Lust an Dingen. Außerdem bietet YuGiOh! auch wesentlich mehr Möglichkeiten des spielens. Bei Pokemaon musstest du möglichst schnell ein starkes Monster schaffen und dann hatte man schon so gut wie gewonnen. Der Gegner kann dagegen fast nichts mehr unternehmen und die wenigen Item Karten, die man so hatte, waren auch nicht garade hilfreich.
    Bei YuGiOh bieten sich durch eine vielzahl an Zauber und Fallenkarten viel mehr Möglichkeiten. Strategien sind gefragt (die man bei Pokemon nicht wirklich entwickeln musste) und man kann auch mit einen augenscheinlichen schwachen Monster ein starkes besiegen. Die Tatsache, der Strategienbildung, die bei YuGiOh stattfinden muss, damit man nicht immer verliert, macht den Reiz des Spieles aus. Bei Pokemon sehe ich soetwas nur in Ansätzen, weswegen mich das Spiel nach einer Zeit auch gelangweilt hat.

    Das ist schon richtig. Klar ist Yu-Gi-Oh auch für geistig weiterentwickelte Menschen ein ansprechendes Spiel. Allerdings ist der grösste Absatz imo immernoch bei den Kiddis. Und die verlieren sehr schnell ihr interesse an ihren Spielsachen. Das hängt imo auch mit der Vermarktung zusammen und die wird zurzeit dochgrossteils von RTL2 über die Serie übernommen. Und diese vermarktung ist imo ziemlich schwach(wems aufgefallen is, gestern ham sie aschonwieder ne folge vom vortag wiederholt). Und selbst dem dümmsten Jungen wird das irgendwann zu blöd, und mit dem Verlust der Serie geht auch meist der Verlust an interesse zum Kartenspiel einher. Klar wird es dann weiterhin die älteren Spieler geben, die sich aus der Serie sowieso nich viel machen, weil sie nich sonderlich geistreich is, aber die werden dann lange nimmer soviele sein. Auch Pokemon lebt bis heute noch, ja es gibt sogar noch neue Starterdecks, aber es gibt kaum noch Menschen die sie benutzen. Das gleiche gilt für Magic, auch dieses Spiel is kein Spiel, dass seine beste Zeit hinter sich hat. Die eingefleischten Fans die einen gewissen Reifestand erlangt haben beleiben dabei, aber der grossteil der Konsumenten, die Kiddies sind weg. Und eine ähnliche Laufbahn sage ich hier mal den Yu-Gi-Oh karten vorraus. Es wird bestimmt noch Leute geben die damit spielen, aber es werden laqng nimmer soviuele sein wie jetz.

    Mfg CP

  9. #9
    Also so richtig konnte ich das auch nicht glauben.
    Schließlich ist erst diesen Monat in Japan das Malik-Structurdeck erschienen.
    Aber ob beendet oder nicht es ist immer noch besser als dieses Duel Masters!

  10. #10
    hmmm schade eigentlich... wie viele der kapitel liefen denn schon im fernsehn?? in japan sind sie glaub ich auch net soo viel weiter...

  11. #11
    @Laguna Hmm naja wenn 2Staffeln nicht weiter sind ....

    Ähmm ich wollte sagen das der manga im April weiter geht als:
    Yu-Gi-Oh!R

    Was da passieren wird ist unbekannt !
    Freu mich schon voll drauf da ich die Japanischen Mangas lese .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •