Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Neuer PC --> alte Festplatte wird nicht erkannt

  1. #1

    Neuer PC --> alte Festplatte wird nicht erkannt

    ich grüsse euch.
    hab folgendes problem:
    gestern ist mein neuer 3.00GHZ PC (Dimension 8300 Multimedia von Dell mit winXP-home) eingetrudelt, wurde auch zeit nach 6 jahren mit einem 450er^^.
    alles funktioniert gut. doch leider wird meine alte 80GB festplatte vom alten PC mit über 50GB an Animes und mp3 dateien nicht erkannt. hab sie normal angeschlossen und auch auf secondary slave hinten umgestellt aber sie wird einfach nicht im arbeitsplatz angezeigt >_<
    ich will nicht die ganzen daten auf DVDs brennen müssen o.O

    was kann ich da machen, hat jemand eine idee?
    bin über jede hilfe zu dank verpflichtet!

  2. #2
    Wird die Festplatte im BIOS erkannt, oder auch nicht?

    Und befindet sich auf dem neuen Rechner "WIN XP SP1"?

    Diese Angaben bitte nochmal posten!

  3. #3
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Whiz-zarD
    Wird die Festplatte im BIOS erkannt, oder auch nicht?

    Und befindet sich auf dem neuen Rechner "WIN XP SP1"?

    Diese Angaben bitte nochmal posten!
    danke für die schnelle antwort!
    im bios wird sie auch nicht erkannt.
    SP1 hatte ich noch nicht aber bins mir momentan am saugen. nachdem ichs installiert habe teste ich es nochmals und werde berichten ob es gefunzt hat ^_-

  4. #4
    Hast du es mal mit Cable selected probiert ?
    Und ist nicht zufällig ein anderes Teil schon auf Secondary Slave ?

  5. #5
    Wenn sie im BIOS nicht erkannt wird, wird sie auch nicht in Win XP erkannt!

    Ich denke mal, es liegt entweder an einer BIOS Einstellung, dass vielleicht der Secondary IDE Anschluss deaktiviert worden ist, oder befindet sich dort auch ein Laufwerk?

    Wenn sich dort auch ein Laufwerk befindet, mal dieses abklemmen und dann mal probieren. wenn es dann klappt, stimmt die Jumper Einstellung nicht, dann haben beide die selbe Einstellung entweder Master oder Slave. Wenn es dann auch nicht klappen sollte, nochmal die Jumper Einstellung überprüfen, ob diese wirklich richtig sind (irren ist ja bekanntlich menschlich)

  6. #6
    hab SP1 installiert aber wieder kein erfolg.
    Zitat Zitat
    Hast du es mal mit Cable selected probiert
    funzt auch nicht, leider.

    Zitat Zitat
    Ich denke mal, es liegt entweder an einer BIOS Einstellung, dass vielleicht der Secondary IDE Anschluss deaktiviert worden ist, oder befindet sich dort auch ein Laufwerk?
    hab eine festplatte, ein DVD laufwerk und ein DVD-brenner angeschlossen. die zwei DVD laufwerke sind mit diesen normalen grauen breiten kabel angeschlossen (beide miteinander verbunden mit einem steckplatz). ich versteh nicht viel vom ganzen zeugs also entschuldige meinen wortschatz was die anbelangt^^.
    die neue festplatte ist aber mit so einem blauen dünnen kabel am mainboard angeschlossen (kleiner steckplatz, fast wie USB). und neben diesem steckplatz hat es einen zweiten, freien, der genauso aussieht. ich nehme mal an, dass der für ein zweites laufwerk gedacht ist. meine alte festplatte hat aber einen anderen anschluss hinten (wie die DVD-laufwerke, mit dem breiten grauen^^).
    was jumperumstellung anbelangt hab ich auch keine grosse ahnung.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Van Fanel

    hab eine festplatte, ein DVD laufwerk und ein DVD-brenner angeschlossen. die zwei DVD laufwerke sind mit diesen normalen grauen breiten kabel angeschlossen (beide miteinander verbunden mit einem steckplatz). ich versteh nicht viel vom ganzen zeugs also entschuldige meinen wortschatz was die anbelangt^^.
    die neue festplatte ist aber mit so einem blauen dünnen kabel am mainboard angeschlossen (kleiner steckplatz, fast wie USB). und neben diesem steckplatz hat es einen zweiten, freien, der genauso aussieht. ich nehme mal an, dass der für ein zweites laufwerk gedacht ist. meine alte festplatte hat aber einen anderen anschluss hinten (wie die DVD-laufwerke, mit dem breiten grauen^^).
    was jumperumstellung anbelangt hab ich auch keine grosse ahnung.
    Also der Laufwerks Anschluss deiner DVD-Laufwerke heisst IDE
    Der festplatten Anschluss heisst Serial-ATA (kurz S-ATA)

    Weisst du vielleicht welches BIOS der Rechner hat (Award,AMI, Phönix ...)? Denn mir fällt momentan nicht ein, welches BIOS Dell verwendet.

    Aber wenn es Award BIOS ist sollte ein Menüpunkt "Integrated Peripherals" geben. Dort mal reinschauen, ob "OnChip IDE Channel 0 (bzw.) 1" auf "Enabled" gesetzt sind. Wenn nicht setze die auf enabled und Speichere die Einstellungen.

  8. #8
    Das Problem hatte ich auch. Beim reinschieben der Festplatte in den Tower war ein winzig kleines Teil auf der Oberseite halb abgebrochen und ich musste es erst wieder dranlöten, damit alles funzte. Dämlicher Fehler... ^^"

  9. #9
    erstmal danke für die antworten.

    hab mich in der zwischenzeit im US Dell forum umgesehen und schlaugemacht. für die erkennung von festplatten scheinen die systeme eine eigene art und weise zu haben und vielen probleme bereitet.
    da hatte einer das gleiche problem und habe diesen post rausgelesen:

    Zitat Zitat
    Get an IDE cable (which will fit the hard drive), connect it to the hard drive and plug it into the motherboard in the empty IDE connector, adjacent to the connector for the CD/DVD drive(s).

    Set the jumpers on the hard disk to CS. Use the "end" (Drive 0) of the IDE cable.

    Start the PC. Press F2 to get into BIOS setup. Set the Primary IDE Master to AUTO. Make sure that the NUM, SCROLL and CAPs keys are all pressed. Then press ALT-E F B (hold down the Alt key then press E F B) and the PC should reboot and the drives should be detected properly.
    hab genau das gemacht. allerdings funzt es immer noch nicht, der pc bootet dann gar nicht mehr, irgend ein fehler mit device 0 und 1. und plötzlich ist ein diskettenlaufwerk aufgetaucht, obwohl ich gar keins hab o.O

    naja, morgen test ich mal weiter.

    wem es interessiert hier der link:
    http://forums.us.dell.com/supportfor...cending&page=2

  10. #10
    Ich hoffe das hier bringt dich weiter:

    PhoenixBIOS Handbuch

    Das ist das Komplett PhoenixBIOS Handbuch, aber leider nur auf Englisch! Denn die Tasten die sie Drücken, sind meines Erachtens nur sog. Shortcuts, die wie bei Windows Funktionen ausführen.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Whiz-zarD
    Ich hoffe das hier bringt dich weiter:

    PhoenixBIOS Handbuch

    Das ist das Komplett PhoenixBIOS Handbuch, aber leider nur auf Englisch! Denn die Tasten die sie Drücken, sind meines Erachtens nur sog. Shortcuts, die wie bei Windows Funktionen ausführen.
    danke für deine bemühungen. hab mir die pdf mal angeschaut, leider bringt die mir auch nicht viel. hab zwar phoenix BIOS allerdings version 1.10 A05.

    naja, bei dem typen im Dell forum hat die oben zitierte methode geklappt. und bei mir versucht die kiste die IDE festplatte zu booten, anstatt die neue ATA.
    letztenendes bleibt mir wohl nur noch die möglichkeit, den ganzen kram auf DVDs zu brennen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •