mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1

    [Umfrage] Einfluss der Massenmedien

    Hiho,
    im Zuge eines Deutsch-Referats möchte ich hier einmal die Meinungen der Squarenet-User erfahren bezüglich dem Thema:

    « [b] Inwieweit beeinflussen euch Massenmedien (TV, Internet, Zeitung, Radio) und welche haltet ihr für am glaubwürdigsten[b] »

    Denkt ihr, ihr seit trotz teils exessiver Berichterstattung objektiv bei eurer Meinungsbildung oder lasst ihr euch doch, mehr oder weniger beeinflussen.

    Ein Abstimmen reicht und wäre sehr nice, wer jedoch noch das bedürfniss hat sich dazu zu äußern kann das sehr gerne tuen Es werden auch keine Namen genannt.

    Also votet schön

    Da hier die Umfrage net geht bitt ich um posts mit der antwort

    1.)Ich werde immer von ihnen beeinflusst
    2.)Öfters
    3.)In wenigen Ausnahmefällen
    4.)Nie ich bin immer objektiv


    Cu Cosmo
    Ich bin der Böse!

  2. #2
    Ich tendiere für meinen teil zur 2, denn wenn ich immer beeinflusst werden würde würde ich ja sogar alles glauben was die im Fernsehen bzw. in der Zeitung sagen. Bei einigen dingen, die ich höre denke ich immer das da was nicht stimmen kann oder die sache einen Hacken hat.

    Wir gehen in Informationen unter !!!:watt:
    Geändert von RPG-Man (09.03.2004 um 02:09 Uhr)

  3. #3
    Ich erinnere mich an eine Ausspruche eines Literaten, der sagte: "Die Medien sollten neben der Exekutive, Legislative und Judikative die vierte Gewalt im Staate sein."

    Ich kann mich gar keinen dieser Punkten da anschließen
    "Wo ist mein Traum? - Es ist eine Fortsetzung der Realität."
    "Und wo ist meine Realität? - Am Ende deines Traumes." - The
    End of Evangelion

  4. #4
    Jo ist auch meine Meinung.
    Man wird ja praktisch überall mit Infos zugedeckt.
    Da noch zwischen richtig und falsch zu unterscheiden ist schwer und sich dem ganzen zu entziehen noch schwerer.

    @yummy
    schon war aber darum geht es nicht
    sondern um die frage ob du dich von ihnen beeinflussen lässt bzw. ob du denkst das sie dich unbewusst beeinflussen.
    Geändert von Cosmo (09.03.2004 um 02:17 Uhr)
    Ich bin der Böse!

  5. #5
    Ich nehme Nummer 4.
    Ich lasse mich nicht von Medien manipulieren, da ich mir immer selbst eine Meinung von dem Gescheniss mache. Das heißt nicht das ich keine Medien nutze (ich machs ja grade ), aber ich halte keine der oben genannten Medien für glaubwürdig. Es gibt so vieles was sich Leute ausdenken oder für einen Quatsch tun, nur um irgendwie in den Medien zu erscheinen. Es ist klar, dass man nichts
    dagegentun kann, aber es geht mir ziemlich gegen den Strich das die Sender sowas auch noch befürworten und wirklich alles suchen um ihre
    Sendungen zu füllen.

    Natürlich glaube ich auch einiges was in den Medien gezeigt wird. Es sollte aber mit der Welt zu tun haben und nicht um einen Pommes Frites Verkäufer in Japan drehen. Wie tief ist das Fernsehen eigentlich gesunken? Also so weit, dass es für mich keinen Wert mehr hat. Daher schaue ich kaum noch Fernsehen. Aber ich gehe schon zu weit auf Fernsehen ein, denn ich muss ja "objektiv" sein.


  6. #6

    Amaurosis fugax Gast
    1.) Ich werde immer von ihnen beeinflusst

    Joa... irgendwoher hab ich ja die Informationen, auf denen ich meine Meinung aufbaue.
    Dabei geht es weniger darum, OB ich beeinflusst werde (denn das ist sicher), sondern eher um das Ausmass, in dem ich von Medien beeinflusst werde.
    Für am glaubwürdigsten halte ich die Zeitungen meines Vertrauens.



    P.S.
    Du hättest für die Umfrage einen Moderator ansprechen können, ich bin mir sicher, er wäre so lieb gewesen, sie für dich zu eröffnen.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von avrael
    1.) Ich werde immer von ihnen beeinflusst

    Joa... irgendwoher hab ich ja die Informationen, auf denen ich meine Meinung aufbaue.
    Dabei geht es weniger darum, OB ich beeinflusst werde (denn das ist sicher), sondern eher um das Ausmass, in dem ich von Medien beeinflusst werde.
    Für am glaubwürdigsten halte ich die Zeitungen meines Vertrauens.

    Würde auch für 1 stimmen. Das einzige was man tun kann ist, sich aus sovielen Quellen wie möglich zu informieren und dann eine Art Querschnitt aus den erhaltenen Infos bilden.
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  8. #8
    jo fernsehen ist leider sehr tief.
    man muss sich nur mal die sendungen angucken BB5 (1 Jahr lang)....

    @avrael
    Jo hatte keine ahnung das das geht und zeit drängt auch ein bissel mit der umfrage
    Ausßerdem isses imo so besser, in den anderen Foren, wo der Vote aktiviert war wird nur gevotet und net so gehaltvolle posts gemacht wie hier

    BTW was meint ihr?
    Wird sich die medienlandschaft hin zum besseren Entwickeln (Stichwort Objektivität) oder zum schlechteren (noch mehr stubide Formate ala BB oder Talkshows)?
    Geändert von Cosmo (09.03.2004 um 02:39 Uhr)
    Ich bin der Böse!

  9. #9
    2)Öfters

    Ich konsumiere fast keine Massenmedien mehr. Kein Fernsehen, kein Radio und selten Zeitung. Mein einziger Kontakt zum Weltgeschehen sind Internetzeitungen, von denen ich nur eine Europäische unregelmäßig lese. Zwei weitere sind Japanisch, eine Koreanisch und eine Irakisch.
    Zeitungen halte ich für relativ verlässlich, bim mir aber deren Beschränkungen bewusst und wähle deshalb genauer aus, welcher Zeitung ich meine Zeit widme. Ich versuche auch die fehlenden Informationen mit Büchern oder anderen Zeitungen abzudecken, wenn mich ein Thema interessiert.

  10. #10
    Das Problem ist auch meistens das wir meistens die Information aufnehmen, die vom Design her am attraktivsten ist.( Vergleicht mal eine BILD-Zeitung mit einer normalen Tageszeitung)

  11. #11
    ich kann mich da auch nur avrael und white chocobo anschließen.

    informationen sammelt man aus quellen, die die medien preis geben. und daraus bildet man sich dann seine meinung. es kommt halt immer nur drauf an, ob die quelle seriös oder der reinste mist ist, was recherche und objektivität angeht.

  12. #12
    also imo (folgende inhalte entsprechen NUR meiner meinung ^^) KANN man nicht 4 antworten das wäre 1 ^^ total pseudo individuell und 2 wüßte man dann über rein GARNICHTS bescheid und würde ohne eine medie im dunklen zimmer sitzen. dann würde jemand kommen und sagen "dude da is jemand ins WTC geknallt" und man fragt sich dann, ohne bezug auf die medien und völlig objektiv: auto? bombe? WTC??

    gut dieses argument könnte man jetzt noch mit dem gegenargument,was ich für ziemlich dreist halte: ICH BIN IMMER! OBJEKTIV.

    sowas geht nicht ^^

    hatten heut schon ein 2 stündiges gespräch in school drüber.

    mal ein beispiel (muha das is gut ^^) : was versteht ihr unter jihad? (richtig geschrieben ?_?)


    mal kurz nachdenken


    ja das waren doch diese terroristen aus afghanistan oder?


    falsch ^^ und doch richtig zugleich O_o denn sie NENNEN sich jihad, was wir dank medien wissen. woher sonst soll man das wissen ?_?
    naja desweiteren, denkt jeder nicht-muslime das es terroristen sind oder? seid mal ehrlich

    nur heißt es wörtlich übersetzt: verteidige dich oder auch setze dich für deinen gott ein. und ein verteidiger greift nicht an sondern schützt sich nur. um sich zu schützen muss er erstmal angegriffen werden. das wort wurde in der reise von mohamet benutzt (glaubsch) als plötzlich juden/christen auf mohamet zukamen und ihn attackierten(kurzversion). jeder muslime wird euch bezeugen können das es nichts mit terror im EIGENDLICHEN sinne bedeutet. nur hört man in den medien die erklärung? na ich habs noch nicht gehört. man hört immer nur die jihad (böse) haben wieder zugeschlagen!

    ergo... wie soll man sich eine OBJEKTIVE meinung machen, wenn man nicht 100% bescheid weiß UND! PASSIV dinge annimmt die man für offensichtlich hält.

    naja ok mein gedanklichen wirrwarr werden vielleicht nicht alle verstehen sorry ^^ wenn ihr schon immer mal sehen wolltet wie es in meinem kopf vorgeht liest es euch nochmal durch ^^


    btw mohamedaner ist ein schimpfwort für alle islamisten, ja bei mir lernt man noch was.

    was ich persönlich meine ist eine art antwort... 2,25 ich versuche so weit es geht objektiv zu bleiben aber es gibt wohl viel zu viel wovon ich nicht viel ahnung hab und somit die infos der medien, falls sie glaubwürdig und seriös sind, als wahr empfinde.

  13. #13
    ich persönlich habe mich damals mehr beeinflussen lassen als heute...
    mag daran liegen, dass ich - wenn ich denn mal freie zeit habe - diese im internet verbringe statt wie vor 5 jahren vorm fernseher ...
    glaube aber trotzdem das es noch öfter vorkommt...
    deshalb 2.)

  14. #14
    Hättest du doch n Mod gefragt ob er dir ne richtige Umfrage drausmacht, egal dafür wirds gründe geben...

    ich für meinen Teil würde 2) Öfters wählen weil ich einfach zuviel Fernseh schau und mich dadurch doch seht stark, denke ich, beeinflußen lasse, nur eben als kleiner Ausgleich les ich ab und zu noch die morgentliche Zeitung (Bild), da mir Zeitungen, bis auf die Bild, noch am objektivsten und "normalsten" erscheinen.
    Radio hör ich sowieso kaum, wenn dann aber bestimmt keine Nachrichten...

  15. #15
    ich würde sagen, dass ich mich nicht von den massenmedien beeinflussen lasse, außer (aber nicht immer) von Tagesschau... Ist doch Gaga, was Bild, Taff, SAM, Explosiv, RTL Aktuell, Stern TV (die Illustrierte ist aber in Ordnung) und so berichten...
    Habe das ja schonma versucht klarzumachen hier im QFRAT, dass die nur nach Quoten aus sind..... Da fangen nämlich Leute an Sachen zu glauben, die gar nicht stimmen und diese "Medien" drücken dann immer auf die Tränendrüse und appelieren an die Wut.

    Deshalb: Lest mehr Spiegel, Stern und Frankfurter Allgemeine u.a. aufm Klo.... Bildet meiner Meinung nach mehr als der ganze Mist

    EDIT: Huhu Dia ^^
    "Wo ist mein Traum? - Es ist eine Fortsetzung der Realität."
    "Und wo ist meine Realität? - Am Ende deines Traumes." - The
    End of Evangelion

  16. #16
    Ich sehe fast nie fern, weil es mich wenig interessiert und auch - wie die meisten Zeitungen - lediglich in eine bestimmte Richtung geht.

    Die einzigen Zeitungen, denen ich vertraue, sind 1) die FAZ und 2) die Süddeutsche.

    Im Internet traue ich dem, was vom Reuter-Verlag kommt
    Always

  17. #17
    Ich wäre froh, ich könnte mit 4) antworten. Aber ich kann nicht. Für mich gilt auch die 2).

    Sicher, sehr vieles, was man in den Medien hören/sehen/lesen kann, ist purer Müll. Anderes dagegen ist sorgfältig recherchiert, und gibt in etwa die Wahrheit wieder.
    Ich für meinen Teil halte es so, dass ich generell bei den Medien skeptisch an die Sache rangehe. Ich denke, man sollte sich bei den konsumierten Medien jeweils auch im klaren sein, welche Position sie einnehmen. Eine Bild-Zeitung sucht die Sensation, CNN wird mehr und mehr (va im Irak-Krieg) zum Pro-Vaterland-Sender, etc. So kann man verfälschende Berichte einigermassen entlarven, und die objektive Information herausfiltern.

    Aber letztlich ist die Medienlandschaft ein Dschungel. Die letzte Sicherheit, ob das, was ist der Zeitung steht, auch der Wahrheit entspricht, wird es nie geben. Va dann nicht, wenn es um den Fritten-Verkäufer in Japan geht...
    Presently beeing absorbed by: FF: Tactics Advance, Civilization3: Conquests, Neverwinter Nights

    All the world's a stage, and all the men and women merely players.

  18. #18

    Re: [Umfrage] Einfluss der Massenmedien

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Cosmo

    [b] Inwieweit beeinflussen euch Massenmedien (TV, Internet, Zeitung, Radio) und welche haltet ihr für am glaubwürdigsten »

    eigentlich nicht so sehr, halte "Massenmedien" auch nicht für sonderlich glaubwürdig...Freiheit des Journlisten ist das besagte Wort! Naja...es gibt schon kompetente Zeitungen in Österreich (D. kenn ich mich nicht so aus). am glaubwürdigsten halte ich gewisse Wirtschaftszeitungen.
    fernsehen....ich schau höchstens mal Simpsons, Malcolm Mittendrinnen, Die Nachrichten um 22 Uhr, und der einzige echte Lichtblick im TV "Die Sendung ohne Name"
    ...sonst halte ich abstand davon, weil ich es nervlich nicht ertrage was da manchmal so läuft!

    Zitat Zitat
    Denkt ihr, ihr seit trotz teils exessiver Berichterstattung objektiv bei eurer Meinungsbildung oder lasst ihr euch doch, mehr oder weniger beeinflussen.
    will jetzt nicht sagen dass ich ein "Motzer", "Mauler" oder Skeptiker bin, aber es kommt mir so vor, dass ich immer anderer meinung bin, wirklich immer. auch bei berichterstattungen von seriösen Nachrichten...da hab ich sehr oft ein eigenes Bild im Kopf....

    Zitat Zitat
    Ein Abstimmen reicht und wäre sehr nice, wer jedoch noch das bedürfniss hat sich dazu zu äußern kann das sehr gerne tuen Es werden auch keine Namen genannt.
    gern geschehen...


    Zitat Zitat
    Also votet schön

    Da hier die Umfrage net geht bitt ich um posts mit der antwort

    1.)Ich werde immer von ihnen beeinflusst
    2.)Öfters
    3.)In wenigen Ausnahmefällen
    4.)Nie ich bin immer objektiv

    ich würd sagen 3, da ich doch gelegentlich Sachen kauf die ich in Werbungen sehe

  19. #19
    ich lasse mich nur selten von den "großen" Medien Internet, Fernsehen und Zeitung beeinflussen. in den meisten fällen interresiert es mich auch gar nicht. Zudem ist mir eine eigene Meinung wichtiger; ich will nicht unbedingt ein Mitläufer sein. W

  20. #20
    Ich entscheide mich für 2.
    Wie meine Vorgänger shcon gesagt habe...erstmal setzt man sich den Medien aus und muss sich zwangsläufig der meinung annehmen da man sie sonst gar nicht kennen würde. jeder berichtet anders. und daraus bildet man sich dann seine eigene Meinung. Meistens.

    Also 2.)
    BILD dir deine Meinung xD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •