Und das ist auch sehr gut so!Zitat
Nebenbei habt ihr noch lange nicht alle Anime durch, so als Randanmerkung^^, gerade die neueren kommen ja ziemlich kurz
Ich weiss nicht, wo du diese
Verallgemeinerung hernimmst, aber wenn dieser Anime zum Otaku-Alltag gehören sollte, dann müssen ja andere Anime mehr als den Lebensinhalt darstellen.Zitat
Schade, dass ich hier nicht mehr gut argumentieren kann, da ich den Anime vor gut 1 1/2 Jahren gesehen hatte und ich viel schon wieder vergessen habe.
Aber ein paar Punkte sind wirklich augenfällig:
- sehr schwache Charaktere (wenig Hintergrund, Tragödie, Dramatik und
vor allem EINFALLSREICHTUM im Allgemeinen)
- langsamer Storyaufbau (dem Uchuu no Stellvia fast schon ähnelt),
der kurz vorm Ende seinen Höhepunkt findet, wo die Staffel auch
aufhört (wo Uchuu no Stellvia dann weitergeht, aber auch nicht
besser wird), was wohl gut so ist.
- der oben erwähnte Abbruch der Serie bei Episode 13
- die Animatiosnqualität, die zwar kein direkter Nachteil, aber, wenn
man den zeitlichen Standard betrachtet, auch nicht sehr gut ist
- ZU VIELE CHARAKTERE! Manche Anime weisen in 26 Episoden nicht mal
halb so viele tragende Charaktere auf, die dafür aber ausgebaut
werden. Hier waren es für 13 Episoden bestimmt gut 20-30
Charaktere, bei denen einem bei fast jedem aufgezeigt wurde, wie
wichtig er ist, mit einer Screentime pro Person die unter aller Sau
ist. Dieser Anime ist wohl ein gutes Beispiel dafür, dass manche
Entwickler heutzutage nur noch versuchen, Charaktere zu machen, die
viele ansprechen; und wenn man das nicht kann, macht man einfach
viele Charaktere![]()
So, hier höre ich auf, weil ich mich an die Story kaum noch erinnern kann; weil die Serie aber einfach abgebrochen ist (und vielleicht irgendwann mal Staffel 2 folgt), wird die für mich wohl enorm schlecht gewesen sein... Nebenbei schien mir da vieles zusammengeklaut zu sein,
Genau^^Zitat
In wie fern aus schlechten Anime zusammengeklaut wurde, will ich hier mal nicht beurteilen^^
Das kommt einfach daher, weil das Wort im Westen unter Fans eine Art "Bedeutungswandel" durchlebt hat. Otakus sind hier in der Regel Leute, die sich mit Anime und Manga beschäftigen, und das mehr oder weniger regelmäßig. Ob das nun stundenlanges Animegucken ist ist AFAIK dabei nebensächlich.Zitat
Wie man das Wort nun hier bei uns sieht, ist wiederum jedem selbst überlassen. Des weiteren klingt das fast so, als hätte er dich direkt mit "Otaku" angesprochen; dabei musst du ja keiner sein, denn nach der Aussage gehört es zum normalen Leben eines Otaku (=ist es normal für einen Otaku= Ein Otaku guckt das), wenn man das regelm´äßig guckt, was du ja nicht machst (nach eigener Aussage).