Zitat Zitat
Original geschrieben von Boo2k
na, so weit würde ich nicht gehe, ich glaube es ist nicht so sehr davon abhängig wie inteligent man ist. das wort "spastie" hat sich bei uns soweit integriert das man es nicht sagt weil man jemanden gezielt als "behindert" beleidigen will, sondern einfach weil man aggro auf jemanden ist und ihm irgentein wort an kopp schmeissen will.
oder halt "einfach so"... ja wie definier ich das...
mein ex-fahrlehrer: bester ruf in der stadt und strengster/witzigster den ich jeh gesehen hab, meinte oft zu mir und meinem kumpel.

schaut... das auto da, der fährt wien profi, und die anderen, so wie dieser da, das sind spasties... so wie ihr er meinte das nicht weil er uns boshaft oder uninteligent verletzen wollte, sondern um uns witzig aber dennoch einbläuend zeigen wollte wie wir uns verhalten sollen auf der straße.

natürlich ist die wortwahl krass, aber schimpfwörter müssen nunmal irgentwoher kommen, neuerdings scheint es ja mode zu sein nichtmal "negative" dinge als schimpfworte zu benutzen wie
du "nase", oder du "nacken" aber auch "du pflaume"... also man kann mit der gewissen gestik und aussprache quasi JEDES normale wort zu einem schimpfwort umgestikulieren.

mfg
eigentlich habe ich white chocobo in der hinsicht nichts hinzuzufügen, außer vielleicht einem beispiel

ein jugendlicher entdeckt in seiner pubertät langsam homosexuelle neigungen. im normalfall sieht er sich nun mit einigen problemen konfrontiert, die für viele schon nicht leicht zu zu lösen sind. wie soll er denn jemals sagen, dass er schwul ist? soll er sich selbst als scheiße betiteln? das wort wird um ihn herum andauernd so benutzt und das nur weil keiner darüber nachdenkt, was schwul wirklich heißt? oder vielleicht weil sich keiner gedanken darüber machen will, weil schwule ja nunmal scheiße sind?

ein behinderter jugendlicher. alle sagen ihm es ist schon okay, wir mögen dich trotzdem, das macht doch nichts. dann beschimpfen sie sich gegenseitig als behinderte spastis... that hurts...

²brucenight:
großes dito. es ist das schlimmste für ein lied, wenn es hohl ist, also nichts vermittelt, ob das nun nur ein gefühl ist oder eine komplexere botschaft... ich les ja auch keine sinnlosen gedichte (hm, obwohl, die sind teiweise ganz lustig. dadaismus ^^)