mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 78
  1. #41
    oh dear... da haben wirs wieder
    du würdest bestimmt auch nie zugeben das dir ein lied gefällt weil dort bitch vorkommt oder?
    ich mein das sich eine solche mehrheit findet die zu tagesgängigen schimpfwörtern nein sagt glaube ich kaum. jeder benutzt sie, wenn dir ein zigelstein auf den fuß fällt sagst du bestimmt "oh ... na das war jetzt aber nicht so gut" oder sagst du "SCH...!!!!"

    zum thema schwule, mein gott O_O ich kenne einen der sich geoutet hat und niemand hat ihn blöd angemacht, es ist wie bei den meisten gutgelaunten farbigen, die lachen genauso drüber wenn man sie aus joke mal "NI..." nennt oder wenn man mich hey du dieb nennt ^^ ich würd da glaubich nen lachanfall 2 grades kriegen ^^
    schon allein die tatsache nehmen wir an ich gehe zur stadt und höre auf einmal von irgentwoher "HEY DU DIEB" drehe mich um und sehe einen kumpel, man ich würd nichtmehr können vor lachen ^^

    ich versteh das net, leute ihr redet so als wärt ihr entweder 60 jährige die sich über den status quo aufregen oder pseudointelektuelle die beifall suchen, das will ich jetzt mal offen sagen, dass es mich irgentwie im nacken sticht wenn jemand die masche fährt. aber ich will damit keinesfalls einen streit anfangen nur meine, mir zustehende meinung äußern, das forum ist ja groß genug

    naja zurück zum thema...
    schimpfwörter gehören, auch wenn es sich wie das armageddon anhört, zur kultur eines jeden landes IMO.
    Polen wäre meines erachtens nach undenkbar ohne "kurwa" es würde ein bedeutender teil an etwas fehlen... ihr glaubt mir nicht wie sehr es spaß machen kann auf polnisch zu fluchen, dieses ritual beziehe ich wöchentlich mit einem guten kumpel, wir machen den fernseher an und fangen einfach an auf polnisch über alles herzuziehen was uns vors auge kommt. es endet dann meist im schluckauf ^^ hach ja das ist spaß ^^
    man kann sich natürlich auch immer erhaben fühlen und meinen müssen "DEN ERWACHSENEN" zu spielen andere zu belehren und immer gesetzlich und moralisch der rechenschaftliche zu sein. klar kann man das aber man muss selbst auch mal "SPAß" haben auch wenn das jeder anders definiert. nichtsdestotrotz darf man sich es aussuchen welchen spaß man bevorzugt und der spaß den ich habe kann soweit gehen wie ich will mit einer außnahme. Wenn jemand sich wirklich gekränkt fühlt hört der spaß auf.

    ich wiederspreche mich? keineswegs, ich erwähnte niemals annähernd zu einem geistich oder körperlich behinderten jemals spastie gesagt zu haben (meine mutter arbeitet mit solchen kindern/jugendlichen zusammen und sie sind sehr oft noch viel krasser mit ihren jokes zueinander als uns die gesellschaft weis machen will) oder jemals einen farbigen böse gesehen zu haben nachdem ich ihn "ni..." genannt hab ^^ es endet alles bei mir in einer großen lachorgie, wer mich ausm rl kennt, es sind wirklich nicht viele hier aber wer mich kennt, weiß wie viel ich lache und wie gern ich lache ^^

    oooook aber DAS wird wohl das letzte zum thema lachen gewesen sein, wollte mich nur rechtfertigen lasst uns wenigstens versuchen bissl beim thema zu bleiben )

    mfg

  2. #42
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von noRkia
    seh ich auch so.
    zb. meine geliebten pitchys aka project pitchfork ^ ^
    zufall oder zeichen das im hintergrund zu diesem post grad "conjure" leuft ?

    naja anyway BoT:
    ehrlich gesagt geht mir dieses "Die Hip Hopper sind das" "Die metalheads das" Und die Goths sind wieder was auch immer" gelaber ziemlich auf die weichteile. Seit wann bitte wird einne gesselschaft an ihrem musikgeschmack gemessen ? wen mir jemand unsympatisch sag ich doch auch "Dich kann ich nicht leiden" und nicht "Weil du ein a**** bist, hass ich jetzt alle [insert random subculture here]"
    Das unterschiedliche gruppen ein anderes vokabular pflegen is doch logisch aber deswegen gleich eine ganze gruppe, die sich vielleicht nur durch ihren musikgeschmack zusammengefunden hat und sonst die unterschiedlichsten ansichten hat, niederzumachen ist blödsinn (ein gutes beispiel für so eine gruppe dürfte wohl die EBM/Darkwave szene sein wo ich schon die unterschiedlichsten charaktere kennenlernen durfte). so bevor das ganze jetzt in geschwaffel über tolleranz müll ausartet beschließe ich den post mit folgendem zitat

    Zitat Zitat
    now it's time for the world
    to see a man with open eyes
    now it's time to realize
    we tell ourselves the best of lies
    now it's time to see the fact
    we all are the unity
    auch wenns manchem vielleicht nicht gefällt
    don't close your eyes anymore
    don't cover your ears anymore
    don't shut your mouth anymore
    don't close your mind anymore

  3. #43
    ²boo2k: es geht echt nicht drum sich hier irgendwie moralisch überlegen zu fühlen, sondern um einen gesellschaftlichen misstand zu kritisieren.
    ich sag ja nicht, dass du ohne deine geliebten schimpfwörter auskommen sollst, aber bezeichnungen für gesellschaftliche gruppen zu nehmen ist einfach das letzte. wenn es, so wie du sagst, nicht weiter schlimm wäre, dann hätten wir jetzt noch das wort 'jude' als schimpfwort. an dem beispiel siehst du vielleicht, dass es so einfach nicht gehen kann

    sprache ist immer ausdruck des denkens (oder wenn man nach 1984 geht auch umgekehrt) und wenn man etwas sagt, dann sollte man auch wissen was man sagt und wenn die bezeichnung einer gruppe sich im sprachgebrauch zum schimpfwort wandelt, dann hat das schon eine tiefere bedeutung als nur spaß

    ich meine, ich bin auch schwul und ich hatte früher auch kein problem damit, wenn jemand schwul als synonym für scheiße benutzt hat. war mir schlichtweg egal. seitdem habe ich mich aber sowohl mit der geschichte der homosexualität, als auch mit den problemen einzelner befasst und sehe das nun differenzierter. bedeutet schwul unterbewusst bei der gesellschaft immer gleich scheiße bedeutet das nunmal, dass es keine gleichberechtigung gibt. das oben genannte beispiel, dass jugendliche mit ihrer sexualität absolut nicht klar kommen und angst davor haben, sie sich einzugestehen habe ich selbst mehrfach erlebt und für jeden einzelnen, der dieses problem hat werde ich mich jedesmal wieder darüber aufregen und versuchen, den menschen diesen idiotischen standpunkt ("ist doch nur spaß" "ist doch nicht böse gemeint") auszureden
    und ich denke schon, dass das irgendwie hierher gehört, weil das schimpfwort fag afaik aus diesem gangster rapper millieu stammt
    "Seltsam sind einzig die Menschen, die niemand lieben." - Rita Mae Brown

  4. #44
    Zitat Zitat
    und ich denke schon, dass das irgendwie hierher gehört, weil das schimpfwort fag afaik aus diesem gangster rapper millieu stammt
    das schimpfwort fag kann herstammen woher es will, es ist kein so großer faktor woher es stammt imo.
    aber bei einer sache missverstehen wir uns glaubich ein wenig.

    ich sagte ich habe noch niemals jemandem im "ernst" diskriminiert.
    ergo musste ich auch niemals sagen "es war doch nur spaß" (imo mag ich den spruch persönlich nicht, ka ich mags nicht), ich sage sowas wirklich ausschließlich nur zu leuten bei denen ich weiß, die nehmen es nicht ernst! sodas ich mich garnicht erklären muss.

    zum thema homosexuell...

    es is ziemlich lange her das sich n kumpel (zu dem ich jetzt auch keinen kontakt mehr hab) geoutet hat.

    das gespräch lief damals so ab.

    *man saß im i-cafe und chillte rum, dann kam der herr rein, jeder wusste annähernd das er homosexuell ist aber bestätigt hatte er es noch nicht*

    "hey boo, hey borsti hey tobi usw..."
    *nach einer gewissen zeit redeten wir über homosexuelle, X kennt einen und Y´s freundinn kennt einen blabla dann mischt sich der gewisse herr ein*
    "yoa um ehrlich zu sein ... bin ich auch eher von männern angetörnt, also .. yoa ich denke ich bin auch homosexuelle"
    ich: "und ich bin nur ein hetero.....meinste du bist was besseres wa??..... *breites grinsen* *alle lachen*

    yoa so war das, ich geb zu der joke war nicht der bringer, aber man muss sagen ich war erst 15, derjenige hm ka 19? wie gesagt hab leider keinen kontakt mehr....

    naja was ich damit sagen will sind scherze immer dann anzuwenden wenn sie passen auch wenn sie sich gegen eine randgruppe wenden.

    häufig bei uns in der klasse lehrer: "oha wer hat denn die cola ausgeschüttet, der boden klebt ja.."

    irgentjemand "das war bestimmt der schadde"

    ^^ niveaulos aber dennoch schmunzelig ^^ und wer lacht am lautesten, genau, der betroffene

    man kann geteilter meinung dadrüber sein was humor ist, aber meine persönliche definition wird sich auch nach 1000 kritiken nicht ändern somit kann man gerne viel kritisieren aber man wird kaum jemanden bewegen können seinen humor zu "wechseln" O_O
    man kann sich nicht wirklich aussuchen worüber man lacht, jedenfalls nicht aktiv und von einem augenblick auf den anderen.

    edit: sorry fals es so klang aber ich hab dich net gemeint mit dem "moralischen aufplustern" also noch ein missverständniss das hoffendlich passé ist
    Geändert von Boo2k (12.03.2004 um 03:58 Uhr)

  5. #45
    Hm, ein Thema bei dem ich mich ziemlich stark angesprochen fühle, aber auch ziemlich indirekt.

    Zunächst mal zur Musik selbst:
    Von mir aus kann jeder hören, was er will. Ob Gothic, Metal, Punk, Hip Hop, Pop, Rock, Techno oder was es sonst so gibt - ich mag zwar davon selbst nicht alles, würde aber niemandem wegen seinem Musikgeschmack ansaugen. Mir selbst bedeutet Musik nämlich sehr viel, es ist für mich etwas privates, fast schon intimes. Für mich ist es ein Ausdruck von Gefühlen und ich hasse es, wenn man meine Musik als "scheiße" bezeichnet oder ähnliche Ausdrücke verwendet. Deswegen versuche ich, so wenig wie möglich gegen andere Musik zu sagen - da gibts für mich nicht mehr als ein "gefällt mir" oder ein "gefällt mir nicht". Tiefere Beschreibungen mache ich nicht bei Musik, die ich nicht mag - wirklich kritisieren tue ich nur die Musik, die ich selbst gerne höre! Gerne hören tue ich zwar bestimmte Stile (Metal, Gothic), allerdings gibt es in allen Stilen einige Tracks, die ich gerne höre und kann Leute nicht verstehen, die reine "Antis" sind und alles, was nicht "ihr Style" ist, ablehnt.

    Das was mich an Musik stört sind die Leute, die in die Rolle eines typischen Metallers, Hip Hoppers oder sonstwas einordnen wollen. Also Leute, die gerne die jeweilige Musik hören, aber scheinbar nicht mit ihr fühlen, keine Verbindung zu dieser haben. Dennoch versuchen diejenigen, es so darzustellen, als hätten sie eine große Bindung zu der Musik. Da sie es gerade nicht haben, ändern sie plötzlich ihr Aussehen, Verhalten, Kleidung. Daran erkennt man direkt solche Personen, denn man entwickelt sich eigentlich in eine bestimmte Richtung und wird nicht plötzlich so.
    Ein paar krasse Beispiele für solche Leute, die ich meine, wären z.B. eine Gruppe von Türken, die einen auf Gangsta machen(Kleidung mitinbegriffen) und Hip Hop hören. Oder Personen mit gefärbten, hochgegelten Haaren, die in Klamotten rumlaufen, die minimum 10 Jahre alt zu sein scheinen und was gegen (Neo-)Nazis haben, denen so ziemlich alles egal ist und deswegen Punk hören (aber sie wurden nur so, weil sie Punk hören, nicht umgekehrt). Ein anderes Beispiel wäre eine Person, die nur schwarze Klamotten trägt, sich im Vamp-Style schminkt und über Friedhöfe spaziert.
    All solche Personenkreise gibt es, die nur eine Rolle annehmen wollen und sich in etwas hineinpressen, was sie nicht sind und nicht verstehen. Gerade solche Leute werfen die eigentliche Szene in ein falsches Licht - sowas gibt es in extrem vielen Bereichen und was Musik angeht gibt es das bei allen Stilen (vor allem solche, die weniger Resonanz erhalten, werden stark verkannt, während es bei bekannteren Stilen stärker bemerkt wird, wodurch selbst die Vorurteilfreiesten einem unterliegen können - it's just human). Wegen solchen Personen entsteht ein plumpes Schubladendenken, dessen Opfer diejenigen sind, die sich wirklich mit der Musik auseinandersetzen und so werden, wie sie sind, weil sie es auch wirklich sind (und auch Leute, die einfach nur die Musik mögen, weil sie sich "gut" anhört ^^).

    Es wird viel zu oft pauschal auf eine Richtung eingegangen, was man an einigen Posts in diesem Thread merkt. Zunächst mal ist da nur die Musik, nicht die Gimmicks (oder wie das Wort, was ich meine nun heißt / geschrieben wird).

    Aber nunmal zum Vorurteil selbst, dass Hip Hopper intollerant sein würden und viele Personenkreise diskriminieren:
    Hip Hopper selbst tun das nicht, aber die Sparte von Leute, die ich oben beschrieben versucht habe.
    Ich werde mit genau solchen Personen - die unter anderem Hip Hop hören und sich davon fälschlich beeinflussen lassen, aber sonst keine Peilung vom Inhalt zu haben scheinen - oft konfrontiert. Ich gehe auf eine Gesamtschule, die vom Lern-Niveau ziemlich tief liegt (auf der man aber Abitur machen kann ). Die Schule hat einen sehr großen Ausländeranteil und ein großer Anteil davon sind Türken. Ziemlich viele von denen fahren diese "Ich bin voll da Checka, alta"-Tour und saugen grundlos andere an.

    Ich durfte das heute z.B. erleben, als ich zur Schule gefahren bin:
    Ich saß in der hinteren Reihe des Busses und ein paar Haltestellen nach der, in der ich eingestiegen bin, stiegen drei Türken und ein Deutscher(der in selber Klasse zu sein schien - sie gehen alle auf die selbe Schule wie ich) ein, die allesamt ca. 2 Jahre jünger als ich waren, sie waren aber dennoch genauso groß wie ich (/me 10. Klasse-->16 Jahre). Sie ließen sich ganz hinten im Bus nieder und haben zunächst eine Person angemacht (bzw. einer von ihnen), die eine Reihe vor ihnen saß. Er hat sich daraufhin umgesetzt und fertig. Ich konnte während der Fahrt eindeutig die Hip Hop Klänge aus ihren Discmans hören. Während der Fahrt blieb ich verschont, aber wurde dann von ihnen getreten als ich Aussteigen wollte. Ich wollte das im Gegensatz zu demjenigen, der sich umgesetzt hat, nicht auf mir sitzenlassen und hab einem von ihnen gedroht. Als ich dann weiter zur Tür gehen wollte wurde ich von einem geschubst in einen anderen von ihnen, der mir nen Schlag auf den Hinterkopf gegeben hat. Ich hatte keine Lust mehr auf den Mist und bin zur vorderen Tür gegangen, aber sie mussten ja auch bei der Haltestelle aussteigen. Also lief ich zur Schule und wurde von ihnen nochmal angesaugt. Diesmal hatten sie aber nur ein großes Maul, mit dem sie mir gedroht haben. Weil ich mich aber nicht gerne beschimpfen lasse, war ich auch nicht gerade ruhig und sie ließen mich in Ruhe. Keine Ahnung, warum die mich angesaugt haben. Ich habe keine Musik gehört oder irgendwas auf der 5-minütigen Fahrt zu ihnen gesagt, anyway passte ich denen wohl einfach nicht in ihren Kram. Hierzu eine Aussage von einem, kurz bevor die abgehauen sind: "Der regt mich so auf, der Typ." - Das schlimme an der gesamten Situation ist, dass etliche Personen auf der Schule sich so verhalten, die auch Hip Hop hören... Zum Glück benimmt sich die gesamte Hip Hop Kultur nicht so, nur regen mich solche Leute auf, die andere ansaugen(/diskriminieren) und gleichzeitig noch die "Richtung", der sie angehören, mit ihrem pseudo-Verhalten schlecht machen, in dem Fall Hip Hop. Zwar kenne ich mich in der Hip Hopper Szene gar nicht aus, aber ein paar Dinge kann man auch allgemein beobachten.

    @Ifrit:
    Zitat Zitat
    Dort kommen auf 20 Leute wohl rund 2-3 Hip Hopper, 10 Metal-, Gothic- oder Punk-Fans (vornehmlich mit langen Haaren und Hang zu Cannabis-Konsum) und dann noch 7 "Normalos" die sich nicht so Recht in eine Sparte pressen lassen.

    Ich wette darauf, dass die Hip Hopper (so langsam bin ich's leid das so zu schreiben ) sich dort ausgegrenzt und "alleine" vorkommen?
    2-3 Hip Hopper, ca. 3 Metaller, ca. 3 Hothics, ca. 3 Punks. Ich finde, dass sich die anderen Gruppen genauso ausgegrenzt fühlen müssten, aber wenn es vier verschiedene Gruppen mit ungefähr derselben Anzahl anzutreffen sind, wie kann sich da eine Gruppe dann ausgegrenzt fühlen? Denn Metaller, Gothics und Punks kann man wohl kaum alle zusammen in eine Sparte pressen, die unterscheiden sich genauso wie ein Hip Hopper von einem Goth oder sonstwelche Stile es auch sein mögen. In so einer Klasse würde ich mich z.B. wohlfühlen, denn dort scheint - was Musik angeht - Individualität vorhanden zu sein und man muss sich bei keiner Richtung ausgegrenzt vorkommen.
    Zitat Zitat
    Denkst du nicht, dass es dort ebenfalls Konflikte gibt und man plötzlich "uncool" ist, wenn man kein Nirvana, Children of Bodom oder In Flames hört?
    Was den Bereich Metal angeht, denke ich es nicht. Die meisten Metaller hören eine Vielzahl von Bands, die einen lieber, die anderen weniger, haben Lieblinge und gehasste Bands - es gibt aber bestimmt keine bestimmten Gruppen, die allen Metallern gefallen "müssen", um "cool" zu sein. Außerdem ist es von Sub-Stil auch irgendwo abhängig - einige hören nur Black / Death Metal, andere Melodic / Power oder was-auch-immer. Bei uns ist es auf der Schule ist es außerdem so, dass man zusammen Musik über Discman hört, wenn man den Selben Stil (also Metal in dem Fall, Sub-Stile ausgeschlossen) mag und man "cool" ist, wenn man etwas hört, was dem anderen auch gefällt.
    Zitat Zitat
    Nun nehmen wir einen Menschen, der sich mit dem Ganzen nicht so ganz anfreunden kann, er hat zwei Möglichkeiten:

    1. Seinen eigenen Weg zu finden und zu gehen, weil er ihm eben besser gefällt. Er kann sich entwickeln und wenn er zu sich selbst steht, wird er nahezu problemlos durch seine Jugend kommen.

    2. Er kann ein "Anti" werden. Er verdammt diese Masse und das was sie macht/wem sie huldigt und wie sie ist. Er lässt es sie spüren und bekommt es postwendend mit einem - um auf das von dir Gesagte einzugehen - "Dummer motherfucker" zurück.

    Wenn man sich aber weiterhin einigermaßen integriert, Kommunikation mit den Leuten probt und nicht zu sehr auf Lone Wolf macht, der ja ach so "individuell und unabhängig ist und den ganzen Hip Hop Scheiß nicht braucht", dann sollte man auch relativ unbeschadet leben können. [Editiert.. ^^]
    Nuja, wenn man allerdings wie ich eine recht stille Person ist, die außerdem nicht das hört, was die anderen hören, wird mir schon arroganz vorgeworfen, obwohl ich ja eigentlich nur eine ruhige Person bin. Einige der Personen, die mich im RL nicht leiden können, denken so und das schlägt schon ganz schön auf einen, obwohl man ja nichts dafür kann.

    Ich stimme dir aber eigentlich schon zu, dass es so ist.


    @ "Ausländer-Diskriminierung-in-der-Schule":
    Bei uns herrscht eine teils gespannte, teils lockere Situation. Während es auch bei uns den Ausspruch "nur weil ich schwarz bin!" gibt, lacht nicht jeder drüber, sondern einige fühlen sich davon negativ angesprochen. Dies sind besonders "alle anderen", außer Türken in unserer Klasse. Die Türken in unserer Klasse sind da schon eher locker und sagen oft "Scheiß Deutscher" oder auch "Scheiß Türke", genauso wie die deutschen und es ist von allen aus spaß gemeint (mein Gott, wie sich das anhört... "wie die deutschen", "die Türken" - hört sich fast schon so an, als ob es ne ernsthafte "Rassenteilung" gibt, aber so ist es nicht). Ich finde aber, dass man bei Leuten, die es nicht so locker sehen, solche Aussprüche sein lassen sollte, um unnötigen Konflikten vorzubeugen. In unserer Klasse sind übrigens ca 1/2 Türken, ansonsten gibt es noch ein paar diverse Personen mit anderer Nationalität.

    @Stan:
    Zitat Zitat
    @ Topic: Wie schon die meisten Vorredner sehe ich das nicht so. Das HipHopper nun besonders intollerant sind, habe ich nicht mitbekommen. Mir ist aber aufgefallen, dass viele, die Metal hören, was gegen HipHop haben und dessen Hörer meist als Mainstream-Kiddies o.ä. abstempeln. Das find ich ein wenig paradox, aber nehme auch das nicht ernst.
    Dass Metaller etwas gegen Hip Hop haben (wie allgemein bekannt ), habe ich auch schon oft gehört, aber dass diese Mainstream-Kiddies wären, habe ich noch nie gehört. Aber ich stimme dir zu, sowas sollte man nicht allzu ernst nehmen. Ein ganzes Genre als "Mainstream" zu schimpfen ist schon, naja... dumm.

    @Whity:
    Ich sehe es mit solchen Begriffen wie "Spasti", "Behinderter" oder was es alles so gibt nicht so eng. Solange man solche Begriffe nicht ernsthaft vor entsprechenden Personen benutzt, stört es doch wohl kaum einen, oder? Und ich denke, dass sogut wie alle Personen solche Begriffe nicht vor den Personen, die betroffen sind, benutzen würden. Andere bezeichnungen wie z.B. "scheiße", "••••••••••", etc. stören hingegen niemanden. Wenn man z.B. sagt "Du bist scheiße(/other words)", dann kann sich wohl kaum eine bestimmte Personengruppe diskriminiert oder angesprochen vorkommen. Außerdem ist ein solcher Sprachgebrauch ziemlich normal und es gab den auch schon früher, dennoch hatte wohl kaum jemand große Probleme damit, finde ich. Ansonsten DITO @ Boo! Meine Mutter arbeitet auch mit behinderten Menschen und ich kann dir nur zustimmen, dass diese die Dinge ebenfalls lockerer sehen, wie auch die Türken, Polen, Russen, etc. es in der Schule sehen.
    Still Chobo!
    Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.
    Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.

    (By Ludwig Tieck)

  6. #46
    @ Paladin
    Ahja und woher weißt du ob jemand schwul oder nicht schwul ist? Wenn er es dir nicht sagt und sich nicht geoutet hat, kannst du das gar nicht wissen. Genaus bei einem Menschen mit Behinderung. Ich selbst habe ja eine Sehbehinderung, und das bekommt keiner mit wenn ich es nicht direkt sage, trotz alle dem ist es so, und es ist nicht gerade toll, wenn jemand dann so einen gedankenlosen Mist rumsabbelt, bloss weil es "cool" oder "nur Spass" und "nicht so ernst" gemeint ist. Ihr wisst gar nicht was ihr da labert, weil ihr nicht in der Situation seit. Und wie gesagt, oft kannst du gar nicht wissen was Sache ist, deshalb sollte man sich vorher überlegen was man sagt, bevor man ins Fettnämpfchen tritt, und vielleicht jemanden vor den Kopf stößt -.-
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  7. #47
    Es erschwert die Sache für den homosexuellen, sich zu outen, wenn das Wort "schwul" benutzt wird, allerdings kann man wegen ein paar Ausnahmepersonen nicht die Gesellschaft dazu zwingen, plötzlich das Wort nicht mehr zu benutzen. Auf der anderen Seite würde sich niemand über denjenigen, der schwul ist, lustig machen, es sei denn er hat wirklich etwas gegen schwule - das kommt dann aber nicht durch den bloßen Gebrauch des Wortes.

    Man sollte als Betroffener wissen, dass es gar nicht so ernst gemeint ist. Ich finde, dass diejenigen es schon nerven kann, aber man gewöhnt sich daran, richtig verletzend ist es sicher nicht für die Personen, da sie es ja ständig hören. Man sollte schon über die bloßen Wörter hinter denen ganz offensichtlich nichts steckt hinwegsehen können. Fertigwerden muss die Person mit den Wörtern sowieso...
    Still Chobo!
    Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.
    Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.

    (By Ludwig Tieck)

  8. #48
    @ Pala
    Toll nur weil ein paar Schwachköpfe andere Leute auf diese Art beleidigen wollen, muss ein Schwuler hinnehmen das seine sexuelle Ausrichtung als Beleidigung missbraucht wird??? Oder wenn jemand als "Behindert" tituliert wird... dann ist das sicher etwas negatives und wird nicht nur "zum Spass" gesagt... also ehrlich Und wenn es "nicht so schlimm ist" warum benützt man es denn dann als Schimpfwort? Ich finde sowas einfach nur gedankenlos und echt bezeichnend für unsere Gesellschaft
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  9. #49
    Als erstes ein Bekenntnis:1. Ich bin Hopper 2. Mein Vater ist Ausländer, weswegen ich selbst wenn ich Hopper bin keine Probleme mit Ausländern habe 3. Meine Kumpels kommen aus den unterschiedlichsten Sparten von Punk bis Schranz und ich hab kein Problem damit das sie sich dies antun 4. Kerle die sich grosstun gibt es nicht nur bei Hoppern, ich denk da an so richtig krasse typen die mit ihren alten Golf GTI jeden Freitag in die Disco fahren und dort die erstbeste 12-jährige abschleppen. Zum Schluss noch ein paar worte zu mir, ich hör mir auch nicht den ganzen Tag Hip-Hop an, zurzeit bin ich ein grosser Fan von Evanescence und Korn, also nicht jeder Hopper ist schlecht.

  10. #50
    ²Boo2k: es ist klar, dass es einzelnen homos nix ausmacht, wie gesagt, hat es mich früher auch nicht gestört (bzw. der spruch, "denkst du du bist was besseres?" find ich in der situation cool). mir geht es aber um die, die das nicht so locker wegstecken, die vielleicht jahre oder ihr leben mit sich nicht ins reine kommen, angst haben. schwul als beleidigung ist nunmal teil der diskriminierung, auch wenn sich keiner darüber gedanken macht (machen will) und "es ja gar nicht so meint"
    "Seltsam sind einzig die Menschen, die niemand lieben." - Rita Mae Brown

  11. #51
    Irgendwie versteht ihr nicht so wirklich was ich meine und zieht es alles auf die Musik-Sparte.

    Mir gehts nicht um Musik. Ich selber höre auch des öfteren Hip-Hop (nach Punk und Reagee sogar auf Platz 3, noch vor Metal), weil die teilweise echt gute Texte haben.
    Skater hören auch fast nur Hip-Hop und die benehmen sich auch nicht wie die Ober-Gangstah-aus-der-Bronx.

    Mir geht es hier um den Typus Jugendclique, welche diese Kultur, welche nunmal eine Hip-Hop-Kultur ist (alles andere wie Gothics sind noch Sub-Kulturen, obwohl die nen riesigen Zulauf zu haben scheinen).

    Viele dieser Leute sind derbst intolerant und diese Intoleranz ist ja nunmal leider nur die Ursache für das Verhalten was sich daraus ergiebt. Nämlich dieses Verhalten des absichlichten Provozierens und Anstänkerns anderer.
    Deshalb hinkt der Vergleich mit Intoleranz in den Gothic und Metal-Gruppen (welche Zweifelsohne da ist), weil deren Intoleranz sich nunmal nicht in Tätlichkeiten äußert.

    Und ich bezog mich auch absichtlich auf die Hip-Hop und Macho Szene, deshalb passt Skorpions Verweis auf diese "Golf GTI" Fahrer ganz gut.
    Oh je, ich pauschalisiere ja schon wieder, ach wie schlimm.
    Wenn man ma so ohne Scheunklappen durch die Welt laufen würde, würde man sehen, dass meine Pauschalisierung ziemlich gerechtfertigt ist, weil sie zu 80% passt. Aber das is so ne Deutsche-Eigenart, dieses "Wenns mir noch nicht selbst passiert, dann gibt es das auch nicht, wenn ich dich doch ma was davon hören, dann wars ne Ausnahme".

    Und @Boo, du meintest, du hörst Techno und die Hopper mögen dich trotzdem. Klar, du bist ja auch Pole. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass Hoppende Polen, dich wieder weniger mögen würden.
    Jedenfalls ist das meine eigene Erfahrung, ich hab mal längere Zeit bei nem Polen gewohnt und war deshalb auch ziemlich oft mit diesen Leuten zusammen. Die Hip-Hoppenden (nochmal um zu konkretisieren, ich meine diese Leute, die denken wir wären hier im Ghetto, naja so unrecht haben sie vielleicht damit gar nicht mal, aber egal) unter ihnen waren ziemlich intollerant gegenüber den ganzen "Spastis" welche nicht Hip-Hopper waren.
    Und weil du so 'n geiler Hobby-Psychologe bist. Nein, ich selber hatte noch keinen Ärger mit denselbigen. Es scheint, wenn man nen "Nazis-Raus"-Aufnäher irgendwo draufhat, wird man auch wieder gemocht.

  12. #52
    Zitat Zitat
    Und @Boo, du meintest, du hörst Techno und die Hopper mögen dich trotzdem. Klar, du bist ja auch Pole. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass Hoppende Polen, dich wieder weniger mögen würden.
    Jedenfalls ist das meine eigene Erfahrung, ich hab mal längere Zeit bei nem Polen gewohnt und war deshalb auch ziemlich oft mit diesen Leuten zusammen. Die Hip-Hoppenden (nochmal um zu konkretisieren, ich meine diese Leute, die denken wir wären hier im Ghetto, naja so unrecht haben sie vielleicht damit gar nicht mal, aber egal) unter ihnen waren ziemlich intollerant gegenüber den ganzen "Spastis" welche nicht Hip-Hopper waren.
    öhm... also, vorweg merkt man mir nicht an das ich pole bin wenn man mich kennt. ich spreche ohne akzent und mein nachname ist auch nicht typisch polnisch. 2. als ich in die klasse kam verstand ich mich auf anhieb gut mit den hoppern und ich errinnere mich nicht denen gleich vorweg gesagt zu haben "hallo mein name is micha ich bin pole".
    also hat das damit NIX zutun.
    so, desweiteren: in polen ists ein bisschen anders, ich hab noch relativ guten kontakt zu 2 kollegen aus stettin. einen von denen kenn ich seid meiner geburt und er ist ein passionierter raver der andere hiphopper. und in polen ist es nicht so sehr wie hier in germany, dass man wegen des musikgeschmacks blöd angemacht wird. desweiteren kenne ich noch viele leute, wenn ich mal nach polen fahre, mit denen ich was unternehmen kann. die meisten chillen nur rum und kiffen, und hören hiphop. also 3 dinge die ich so nicht mache, und ich komme mit denen wirklich prima aus.
    aber eines ist in polen bissl aggro. jeder 2 pole (sogar mehr, wenns jugendlich sind) hasst deutsche ^^. die sache mit dem WW ist immernoch nicht vergessn und man hasst sie einfach, also man reißt jokes und wird sarkastisch. jedenfalls krieg ich da immer von kollegen zu hören "man du ärmster wie kannst du es nur unter den ganzen helmuts aushalten". naja so hat jedes lang halt ihre "aggros".

    egal, zum thema schimpfwörter ^^ oh man, wie gesagt homosexuelle werden wohl nicht gleich zusammenbrechen wenn man sie schwule nennt, weil sie sich daran gewöhnt haben oder nicht? es sind außenstehende die sich villeicht nicht damit auskennen und wenn man jemanden schwul nennt ists vielleicht nur weil man es selbst für ein normales wort und nicht für eine beleidigung hält schonmal daran gedacht?
    genauso ists mit islamisten, es ist falsch sie mohamedaner zu nennen aber sie tollerieren es weil es nichtnur menschen gibt die sich damit auskennen.
    btw, denkt doch mal nach... ihr wollt es verbieten das man das wort spastie sagt. meint ihr körperlich behinderte sagen nicht auch mal "ey du spastie" meint ihr, alle körperlich behinderten sind einfühlsame ruhiger beseelte menschen die sich immer höflichst ausdrücken?
    wenn man zu mir sagen würde, ok boo sie sind ein pole deshalb wird es absofort strafbar wenn man das wort pole im negativen sinne erwähnt oder es mit klauen in verbindung setzt. mir wär das peinlich das sich WEGEN MIR soviel umstellen müsste und außerdem wäre ich selbs davon betroffen.
    so ein schwachsinn -.-
    unsere gesellschaft ist ja so schlimm, soll sie doch verdammt sein ^^

    achja und das wort schwul, das es mit scheisse gleichgesetzt wird hab ich eigendlich noch nicht so wirklich mitbekommen, vielleicht ists nur im süden so aber hier ists eigendlich net wirklich so krass.

    fazit: man könnte, wenn man das wort schwul verbietet, gleich auch wörter wie lesbe, bulle(polizei), kassierer (einzelhandelskaufmann), junky (abhängiger), fleischer (fleischfachangestellter), usw
    am besten verbieten wir noch namen wie KLAUs und KLAUdia weil ich mich jetzt persönlich dadurch seeehr angegriffen fühle
    *sarkasmus mode off* ^^

  13. #53
    @ Boo
    Es geht nich um das Wort Schwul es geht um Wörter wie ••••••••••, Fagott, Behindi, Spasti usw. diese ganzen Diskriminierenden Bezeichnungen für Menschen die einfach anders sind... Sicher breche ich nicht zusammen wenn mich jemand "Behindi" oder was weiß ich nennt, aber glaubst du das ist besonders toll? Soll ich das jetzt so hin nehmen bloss weil ein paar Trottel nicht kapieren was sie da von sich geben?

    Sorry aber dafür habe ich keinerlei Verständnis.
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  14. #54
    jetzt hast du dich widersprochen

    du sagst ja das du über was anderes redest als ich beziehst dich dann aber trotzdem auf meinen text ^^ das geht so net

    yoa ich geb dir recht das es falsch is jemanden behindi zu nennen wenn er behindert ist, aber ich dachte diese diskussion behandelt etwas tiefgreifendere themen, denn ich z.b. hab im kindergarten gelernt das es falsch ist leute nach ihren merkmalen zu beleidigen

    ansonsten :agree: wenn wir die ganze zeit aneinander vorbeigeredet haben

  15. #55
    @ Boo
    Aber das meine ich doch auch o__O Irgendwie versteh ich nicht so ganz was du meinst Sicher gehört das jetzt nicht so direkt zum Topic aber das habe ich ja auch gesagt.

    Es ist für mich nur ein Unterschied ob mich jemand zum Beispiel Arsc***ch nennt, oder eben etwas aufgrund von Sachen wie Schwul, Behindert o.ä. denn das erste kann ich an mir ohne Probleme abtropfen lassen, dass ist ein Schimpfwort naja das zwar auch beleidigt, aber das bestimmte Randgruppen in unserer Gesellschaft nicht abwertet (den Körperteile haben keine Rechte ) Und ich fände es einfach gut, wenn man mit bestimmten Dingen nicht so Kopflos umgehen würde.

    Hoffe das hat jetzt nochmal die Sache genauer erklärt
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  16. #56
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von white chocobo
    (denn Körperteile haben keine Rechte )
    Was muss ich da hören? Also ich finde, bestimmte Körperteile sollten schon auch gewisse Rechte eingeräumt bekommen

  17. #57
    Boo, die Situation in Polen kenne ich nicht, ich war noch nie in Polen, ich kenn nur die Situation in Deutschland und von der gehe ich auch aus.

    Und klar nehmen die meisten Schwulen, Leute nicht ernst, welche sie als "Arsch••••er" und "••••••••••n" bezeichnen, doch dann gibts noch die Leute, die nehmen sich das zu Herzen, weil sie einfach noch nich so gefestigt sind in ihrem Charakter.

    Aber um was es mir geht (irgendwie geht das hier immer leicht vorbei), dass das Ziel dieser Leute ist, die anderen so zu provozieren, dass das ganze in Tätlichkeiten ausartet. Und das auch noch ohne Grund, einfach aus dem Hintergrund "Der ist anders, das ist 'n Idiot". Und das ist exakt die Masche, die die ganzen Einzeller von Neo-Nazis auch abziehen.

  18. #58
    @ Hiryuu
    ROOOFFLL! Jaaa ^__^ jetzt wo ich es mir so überlege hast du schon recht Aber die Rechte die du willst (bzw. die ich denke das du willst ) müssen sich ja auch mit beiden Geschlechtern vereinbaren lassen Und wehe du tust jetzt so unschuldig!
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  19. #59

    Ifrit Gast
    So, jetzt ist mal wieder Ruhe und wir können auch wieder Back 2 Topic kommen.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dark Paladin
    2-3 Hip Hopper, ca. 3 Metaller, ca. 3 Hothics, ca. 3 Punks. Ich finde, dass sich die anderen Gruppen genauso ausgegrenzt fühlen müssten, aber wenn es vier verschiedene Gruppen mit ungefähr derselben Anzahl anzutreffen sind, wie kann sich da eine Gruppe dann ausgegrenzt fühlen? Denn Metaller, Gothics und Punks kann man wohl kaum alle zusammen in eine Sparte pressen, die unterscheiden sich genauso wie ein Hip Hopper von einem Goth oder sonstwelche Stile es auch sein mögen. In so einer Klasse würde ich mich z.B. wohlfühlen, denn dort scheint - was Musik angeht - Individualität vorhanden zu sein und man muss sich bei keiner Richtung ausgegrenzt vorkommen.

    Mir mangelte es mehr an Kenntnissen, wie man die einzelnen Musikgenres und Typen beschreiben soll, im Grunde ist das aber auch ne eingeschworene Clique, von daher findet auch da sicher Ausgrenzung statt - aber ich geb' dir Recht, nicht in dem Ausmaß wie das wohl bei dir stattfindet.

    Das mit dem Wohlfühlen stimmt allerdings auch, jedenfalls aus meiner Sicht. Wäre ich aber immer noch ein straighter Hip Hopper wie in vergangenen Tagen käme ich mir sicher ziemlich verloren vor - das meinte ich.

    Zitat Zitat
    Was den Bereich Metal angeht, denke ich es nicht. Die meisten Metaller hören eine Vielzahl von Bands, die einen lieber, die anderen weniger, haben Lieblinge und gehasste Bands - es gibt aber bestimmt keine bestimmten Gruppen, die allen Metallern gefallen "müssen", um "cool" zu sein. Außerdem ist es von Sub-Stil auch irgendwo abhängig - einige hören nur Black / Death Metal, andere Melodic / Power oder was-auch-immer. Bei uns ist es auf der Schule ist es außerdem so, dass man zusammen Musik über Discman hört, wenn man den Selben Stil (also Metal in dem Fall, Sub-Stile ausgeschlossen) mag und man "cool" ist, wenn man etwas hört, was dem anderen auch gefällt.
    Das lässt sich perfekt auf Hip Hop übertragen. Da gibt's genügend differente Arten, nur weil die meisten nur den, meist beschissenen, Mainstream-Hip Hop kennen heißt das nicht, dass das alles ist.
    Ob Storytelling, schlichte Battle-Raps (was nichts mit dem kindischen Prolethengehabe auf MTV zu tun hat), Beatboxing, Conscious Rap, Oldschool, Newschool, Trueschool, Gangsta, Westcoast, Eastcoast, Dirty South, Swing...es geht noch viel detaillierter.

    Und bei uns ist es auch Sitte, sich Discman/Player zu teilen.
    ..nur komischerweise verkrümeln sich die Hip Hopper immer, wenn ich SoaD einschalte. ^^

    Zitat Zitat
    Nuja, wenn man allerdings wie ich eine recht stille Person ist, die außerdem nicht das hört, was die anderen hören, wird mir schon arroganz vorgeworfen, obwohl ich ja eigentlich nur eine ruhige Person bin. Einige der Personen, die mich im RL nicht leiden können, denken so und das schlägt schon ganz schön auf einen, obwohl man ja nichts dafür kann.
    Das ist eben das Manko, aber das trifft introvertierte Personen immer, egal ob da jetzt Hip Hopper in der Umgebung sind oder irgendwer sonst. Den Vorwurf zur Arroganz musst du dir eben bieten lassen, auf Kosten deiner Unabhänigkeit, wenn man so will. Ich musste das auch.

    @Aoshi

    Wenn du verhindern willst, dass Menschen wegen "anders sein" diskreminiert werden solltest du dir eine leichtere Lebensaufgabe suchen, denn das ist Gang und Gäbe und wird sich - wenn überhaupt - erst mit Jahrzehnten ändern.

  20. #60
    2Boo2k: mann, es geht mir doch nicht darum, dass ich das wort schwul verbieten will. irgendwie hast du mich missverstanden. ich finde nichts schlimmes daran einen homo als schwul zu bezeichnen
    mich stört es, und darauf bezieht mein text, dass das wort schwul als schimpfwort verwendet wird. einen schwulen als schwul zu bezeichen scheint mir logisch, einen hetero als schwul zu bezeichnen ist wohl auch weniger schlimm, was mich aufregt ist, dass so viele jugendlichen sich untereinander oder auch andere mit schwul betiteln und damit scheiße meinen

    das wort schwul hat nunmal eine feste bedeutung (männlich und homosexuel) und wenn man jetzt diese zweite engative bedeutung hinzunimmt, fällt diese auf die erste bedeutung zurück, was bereits genannte folgen mit sich ziehen kann
    "Seltsam sind einzig die Menschen, die niemand lieben." - Rita Mae Brown

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •