mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32
  1. #21
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dark Melfice


    Sagt mir, wie viele Jugendliche sagen überhaupt noch mal Guten Tag oder so wenn sie in ein öffentliches Gebäude gehen (ich seh es immer wieder wenn ich vertretungsweise an der Information in unserm Rathaus sitzen muss)? Selbst wenn man dann selbst Hallo sagt schauen sie weg oder schauen einen Dämlich wie es nur irgendwie geht an.
    Oder wer grüßt schon noch Leute einfach so auf der Straße?(z.B. freundlich lächelnde alte Leute grüß ich immer wieder gern da sich diese immer besonders freuen). Es ist für viele sogar zuviel verlangt nach dem Einkaufen der Kassiererin einen schönen Tag zu wünschen oder zumindest Tschüss zu sagen.

    Also ich sage, es muss was getan werden und spreche mich ganz klar für solchen Unterricht aus!

    also nach dem was du geschrieben hast, wäre ich der kultivierteste Jugendliche in dein Augen. Also ich grüß in einem öffentlichen gebäude jeden den ich schonmal gesehn habe oder mit ihm zu tun haben werde weil ich(sei es zum beispiel mein perso) brauche.Da grüß ich auch höfflich und wünsche noch einen schönen tag wenn ich gehe da das normal für mich ist. Allerdings in der stadt grüß ich auch nur alte leute da die ich überhaupt net kenne grüß ich net(zumindest in der stadt im dorf grüß ich jeden den ich seh) aber ich schenck jedem ein lächeln der an mir vorbeiläuft, es ist sogar soweit das manche kassiererinnen/er gleich lächeln sobald sie mich sehn. Aber ich lass auch damen egal im welchen alter meistens vor(sei es beim bus oder beim einkaufen, hab das mal bei einer 18-19 jährigen gemacht und die musste des gleich ihrer freundin lautstark erzählen ).Türt aufhalten tu ich auch, gentlemen-like halt bin aber keine

  2. #22
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von [KC]Cunner
    @Paine: man muss sich aber auch einfach mal fragen, wie es dazu gekommen ist, dass manche dann etwas "verstört" reagieren, wenn man sie freundlich grüßt.
    Meiner Meinung nach ist das so, weil es in unserer Gesellschaft einfach nicht mehr Usus ist, andere zu grüßen. Wiederum andere machen es, um andere, vorzugsweise alte Menschen, zu verarschen.
    Man "ist heute eben vor nichts mehr sicher". Zu oft wird man von anderen verarscht.
    Es muss einfach wieder normal sein, den anderen zu grüßen.
    Ja,dass es dafür einen Grund geben muss,dessen bin ich mir schon bewusst.Die Jugend von heute ist eben gelinde gesagt unberechenbar.
    Nur für mich ist es einfach frustrierend,wenn ich jemanden grüße und dieser jemand mich dann komisch ansieht oder mich z.T auch noch beschimpft.Dann bin ich mit freundlichen Worten gegenüber Leuten,die ich nicht kenne,vorsichtiger,grüße sie daher nicht.
    Das führt dann natürlich zu einem Teufelskreis,in dem man die Jugend für ungehobelt und unerzogen hält...
    Für mich persöhnlich wäre es einfacher,Fremde zu grüßen,wenn ich auf positive Resonanz hoffen kann,oder zumindest auf eine Art der Auffassung,bei der ich mich nicht gleich wie ein Aussätziger fühle.

    Generall bin ich für Benimmunterricht,nur ob er viel bringt,wenn die Resonanz darauf negativ ist und somit jegliche Bemühung von Seiten der Jugendlichen als "nutzlos" abstempelt,das ist ein anderes Thema.
    Wobei solche Leute vielleicht eine Aussahme sind(ich hoffe das zumindest)

    Paine

  3. #23
    Ich bin ebenfalls dafür. Ich sehe den Benimmunterricht allerdings hauptsächlich unter dem Aspekt der sozialen Gerechtigkeit. Erziehung ist nämlich etwas, das nicht alle Elternhäuser leisten können.
    Wenn z.b. ein Kind, dessen Eltern aus der Unterschicht stammen aufs Gymnasium will, hat es meist schon deswegen Probleme, weil ihm Hintergrundwissen / Bildung fehlt, da seine Eltern das ja nicht unbedingt im erforderlichen Umfang leisten können.
    Trotzdem bekommt das Kind seine Chance das Abitur zu machen.
    Beim Benehmen ist das auch so. Nur weil die Eltern es nicht können darf das Kind deswegen nicht arbeitslos werden, weil es nie gelernt hat wie man sich verhält.

    Und abgesehen davon, wem würde Benimmunterricht schon schaden...?
    Bin zur Zeit in Japan und habe deswegen keinen PC zu Hause

  4. #24
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hippokrates
    Und abgesehen davon, wem würde Benimmunterricht schon schaden...?
    Denjenigen, die meinen, dass sie dadurch in ihrer ach so tollen freien und unabhängigen VErhaltensweise gestört werden und in gesellschaftliche Normen gepresst werden

    @Paine: ich denke, es würde sich ändern, wenn man es tatsächlich ernst meint, wenn man jemandem einen "Guten Tag" wünscht. Ich denke, man merkt so etwas am Gesichtsausdruck u.ä. Wenn dann noc zufällig die Zahl derer, die sowas lächerlich machen, abnimmt, hat gute Benimm-Kultur wieder eine Chance.
    never underestimate the power of idiots in large groups...

    www.flo-in-japan.blog.de

  5. #25
    heute wieder perfektes beispiel:
    Schwester von nem guten freund von mir saß in der reihe rechts neber mir und ne freundin stand bei ihr...ich bin aufgestanden hab der freundin den platz angeboten...kam netmal ein dankeschön aber das was anderes(vielleicht kann sie net mit umgehn is auch erst 13...). Einer von meinen tollen freunden(is 16 benimmt sich allerdings wie nen 12jähriger oder jünger) schreit so das es der ganze bus mit bekommt ''net schleimen''...was soll sowas? muss der sich dadurch wichtig machen oder sowas^^? ich wills doch nur verstehn...

  6. #26
    Die Gesellschaft ist halt voll schlimm.
    I can?t seem to face up to the facts
    I?m tense and nervous and i
    Can?t relax
    I can?t sleep ?cause my bed?s on fire
    Don?t touch me I?m a real live wire

  7. #27
    @[KC]Cunner
    Natürlich merkt man das am Gesichtsausdruck,nur wie du schon geschrieben hast,gibt es da warscheinlich einige,die Aufgrund von ihrem pseudo coolen Gehabe nicht in der Lage sind Benimmunterricht ernst zu nehmen oder umzusetzen.Warscheinlich werden die Zahlen derer zurückgehen,die das gute Benehmen lächerlich machen,aber ob es sich wirklich so sehr ändert wie erhofft,das bleibt abzuwarten.

    Denn was nutzt der beste Unterricht wenn derjenige,für den er bestimmt ist,nicht daran denkt,diesen umzusetzen??

    Aber man kann ja hoffentlich bald sehen,wie die Resonanz auf Benimmunterricht ist und ob die Jugend bereit ist,das Gelernte umzusetzen

    Paine

  8. #28
    Gutes Benehmen find ich gut, aber das ist nur das formale. Ich bin der Meinung, das es wenig Sinn hat, die Leute mit Höflichkeitsformen zu beregnen, solange sie nicht aus eigener Überzeugung danach streben, gerecht, ethisch, respektvoll und vernünftig zu sein. Ich finde, es ist wichtiger, Kindern schon von Grund auf zu zeigen, was wichtig und wertvoll ist im Leben, denn genau dieses Gespür für das Gute (das klingt banal, sry), fehlt bei fast allen Leuten.
    Analyzing...

  9. #29
    Ob ein Kind ein Gespür fürs Gute mitbekommt ist IMHO nochmal was anderes. Viele Menschen die sich sehr gut benehmen haben ein solches Gespür nämlich offenbar nicht.
    Aber immerhin sind sie höflich, wenn sie evil sind...
    Bin zur Zeit in Japan und habe deswegen keinen PC zu Hause

  10. #30
    @Hippokrates genau das meine ich. Oberflächliche Höflichkeit nützt nichts. Wobei es sich nicht abstreiten läßt, daß man über das Erlernen von guten Umgangsformen auch zu guten menschlichen Einstellung und Mentalität kommen kann.
    Analyzing...

  11. #31
    Klar nützt Oberflächliche Höflichkeit was. Wir können uns immerhin der Illusion hingeben, es gäbe tatsächlich gute Menschen XD

    Aber ganz abgesehen davon halte ich es sowieso für schwierig einem Menschen einen moralischen Kompass zu vermitteln. Das geht nur im Kleinkindalter und hauptsächlich über die Eltern. Haben die das einmal verpasst, wirds schwer...
    Bin zur Zeit in Japan und habe deswegen keinen PC zu Hause

  12. #32
    Man kann sich auch gegenüber seinem offenen und erklärten Feind gegenüber höflich und ehrhaft verhalten.
    Das mag vielleicht dem eigenen Nachteil gereichen, zumindest, wenn der "Feind" sich nicht auch an diese Regeln hält.
    So er es denn tut ist eine feindschaftliche Begegnung viel zivilisierter und fairer.
    never underestimate the power of idiots in large groups...

    www.flo-in-japan.blog.de

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •