-
Lehrling
Ich finde das nicht alzu naiv, man koennte zwar auch sagen 'wenn die Leute dieses Buch lesen und verstehen würden' oder Film oder irgend ein anderes Medium...
Wenn für mich etwas eine Philosophie mit sich bringt ist das nur FF7 weil die Story so tiefgehend ist und aus vielen Ebenen besteht. Und ich muss ganz ehrlich sagen das Spiel hat mich ein wenig geprägt weil ich mich damals noch vollkommen ins Spiel hineinversetzen konnte (14/15jahre).
Aufjedenfall bringt FF7 mehr Philosophie mit als z.B. dieser Herr Der Ringe Wahn bei dem sich alle nen Kostuem überwerfen und elbisch lernen (ist bestimmt nich bei allen so aber es gibt ne Menge dieser Art) Wenn man das mal vergleicht merkt man schnell das FF7 nicht aus Gründen wie Verkleidungen oder fremden/fiktiven prachen jemanden anspricht sondern es um grundlegende Dinge wie Gefuehle geht.
Wir sind einfach in einer Zeit in der man die Vorstellungen was man so intensiv interpretieren / philosophieren darf nicht zu eng sehen sollten. Ein Medium wird oft bei älteren Generationen (auch abgesehen von deren unerfahrenheit im umgang damit) unabhaengig vom Inhalt abgelehnt oder nicht Anerkannt... für meine generation jedenfalls (halbstark aber sooo süß
) werte ich das definitiv als Philosophie auf die eine oder andere Art
Geändert von fux (11.03.2004 um 05:43 Uhr)
[font=verdana]
it's no match to love the victory...[/font]

[font=verdana]
...but it takes strentgh to love the combat[/font]
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln