Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 91

Thema: Neuer Maker: RPG Maker XP

  1. #41
    Hi an alle, hab mal eine Frage, und zwar obeigentlich auchj Leute mit dem RPG-Maker 2003 gearbeitet haben oder arbeiten? Ich weiß, paßt hier nicht richtig rein, aber ich frag mal hier nach da ihr Leuts ja scheinbar schon mit einer noch weiteren Version hantieren wollt!?
    Okay, danke schön!!

  2. #42
    Ich bin positiv überrascht.
    Sieht super aus. Die größeren Charsets, die Scriptengine...
    Ich würd das eher nicht als "maker mit ein paar kleinen neuerungen" ansehen, sondern eher als völlig neuen maker, nur das grundprinzip ist gleich. Der Rest sieht doch IMO völlig unidentisch aus. Der RM2k3 war ein "maker mit ein paar kleinen neuerungen", aber das macht gleich viele neue Wege offen.
    Nya, aber da sind eben die Punkte die Mop und Bambi angesprochen haben...
    Ich bin trotzdem einfach mal gespannt.

  3. #43
    Mal ne ganz dumme Frage O_o... Wieso zieht der Maker so viel Ressourcen?

    Und was ist eigentlich mit Freezys Maker? Ich fand den irgendwie beeindruckender, aber bin ja auch nur n dummer Noob...

    In dem Sinne, fröhliches Posten !!!

  4. #44
    sieht ja echt fett aus das teil... das neue ks sieht cool aus wie die helden nochmal angezeigt werden.. doch leider ist das auch net viel anders wie das standard, nur eben aufgepeppelt ! die chips sehen aber klasse aus... und auch das pferd mit den animationen... wann ist das fing fertig oder gibts das schon^^

  5. #45
    Lies Issys Anfangsposting.
    Steht noch nicht fest, vielleicht Ende 2004 in Japan, USA und Europa überhaupt ungewiss.

    Aber sobalds das im Amiland gibt...oder schon in Japan, wird das Ding sofort im Internet sein.

  6. #46
    Ich wette, spätestens, wenn der Maker XP in Japan rausgekommen ist, wirst du den auf sämtlichen Filesharer-Proggis und Esel-Seiten der Welt finden und gute 4 Monate später werden sich dann 1500 Leute gleichzeitig an die Übersetzung ranmachen und ebensoviele verschiesene RTPs bringen. Diese 1500 verschieden übersetzte Versionen (inkl. verschiedenen RTPs) werden sich dann um die ganze Welt verbreiten, so dass es wieder so läuft wie beim 2k3er:
    Es haben sich zu viele vorgenommen, das Ding zu übersetzen, und dann wahrscheinlich noch falsch. Es wird auch viel zu viele RTPs geben, von denen man nich tweiss, welches in der Community noch benutzt werden darf oder soll oder sonstwas (so läufts mir z.B. beim 2k3er RTP. Welches SOLL ich denn nun benutzen? Kann mit das mal irgendjemand sagen )

    Also, auch wenn das jetzt in einem kleinen Widerspruch zu meinem ersten Post steht, aber jetzt sehe ich die Chancen des neuen Makers schon gewaltig schrumpfen.
    Wartet ma lieber aufn R-PG oder Genesis2k4. DAS wird wenigstens was. Kein ödes rumgefurze mit 30000 verchiedenen RTPs, keine Übersetzungsfehler *lol*, und perfektes programmieren für alle! *Ihr dürft jetzt grölen*

    bis dahin

    V-King

  7. #47
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von V-King
    Ich wette, spätestens, wenn der Maker XP in Japan rausgekommen ist, wirst du den auf sämtlichen Filesharer-Proggis und Esel-Seiten der Welt finden und gute 4 Monate später werden sich dann 1500 Leute gleichzeitig an die Übersetzung ranmachen und ebensoviele verschiesene RTPs bringen. Diese 1500 verschieden übersetzte Versionen (inkl. verschiedenen RTPs) werden sich dann um die ganze Welt verbreiten, so dass es wieder so läuft wie beim 2k3er:
    Es haben sich zu viele vorgenommen, das Ding zu übersetzen, und dann wahrscheinlich noch falsch. Es wird auch viel zu viele RTPs geben, von denen man nich tweiss, welches in der Community noch benutzt werden darf oder soll oder sonstwas (so läufts mir z.B. beim 2k3er RTP. Welches SOLL ich denn nun benutzen? Kann mit das mal irgendjemand sagen )

    Also, auch wenn das jetzt in einem kleinen Widerspruch zu meinem ersten Post steht, aber jetzt sehe ich die Chancen des neuen Makers schon gewaltig schrumpfen.
    Wartet ma lieber aufn R-PG oder Genesis2k4. DAS wird wenigstens was. Kein ödes rumgefurze mit 30000 verchiedenen RTPs, keine Übersetzungsfehler *lol*, und perfektes programmieren für alle! *Ihr dürft jetzt grölen*

    bis dahin

    V-King
    Als würde verschiedene RTP Versionen irgendwas verändern
    Ich schätze mal das ein paar die es Übersetzen werden
    am rtp nichts verändern werden, ausserdem, so vermute
    ich, wird das rtp wieder frei zum Download auf der EB
    Seite stehen, im Notfall einigt man sich halt Foren intern
    auf eine bestimmte Version, vermutlig die Offizielle,
    des weiteren kann ich deine Ansicht darüber nicht teilen,
    der Genesis und der R-PG haben meines wissens keine
    verstellbare Engin, kann mich auch irren... ( bitte nicht Schlagen fals ich falsch liege Freezy >_>)
    Also ich werde ihn auf jedenfall testen,
    auch wenn ein Spiel zu erstellen damit viel schwerer wird,
    wird das Ergebniss, wenn man sich mühe gibt, umso besser...
    Naja, die ripper haben halt pech, oder müssen sich Spiele
    wie Albion zum ripen suchen ^-^
    Gibt genügend Spiele in der auflösung die noch im Klassischen
    Stil gehalten sind, einfach nur suchen ^^

    cy a Talas

  8. #48
    Neuer Maker schön und gut. Die Screens sehen auch absolute (!!) Klasse aus (ob´s jetzt RTP ist oder man später soweieso tausende neue Chips hben wird).

    Doch wie schon einige gesagt haben, im Endeffekt werden doch viele beim rpg2k bleiben, oder? Wenn jetzt jemand ein Projekt anfängt und sich dann alle auf einmal auf den XP stürzen, kann man das Projekt kappen und alle Mühen und Stunden waren irgendwie umsonst.

    Ich hoffe mal, dass es nicht so wird und sich das Interesse um den guten alten vertrauten (!) Rpg2k und die Projekte, die damit in Zukunft erstellt werden, dass das alles nicht einfach so untergeht!
    Oder was meint ihr?

  9. #49
    Zitat Zitat
    Als würde verschiedene RTP Versionen irgendwas verändern
    Ich schätze mal das ein paar die es Übersetzen werden am rtp nichts verändern werden,...
    OK, und jetz sieh dir mal die verschiedenen Versionen vom RM2k3 an. Da gibts so einige verschiedene Versonen, bei denen meistens das RTP "mitübersetzt" wurde (ich schätze mal, dass der Originalname vom Dungeon-RTP-ChipSet beim 2k3er nicht plötzlich "donjohn" heisst, oder?

    Zitat Zitat
    ausserdem, so vermute ich, wird das rtp wieder frei zum Download auf der EB Seite stehen,...
    Wird wohl höchstwahrscheinlich so sein (hoff ich jetz ma)

    Zitat Zitat
    im Notfall einigt man sich halt Foren intern auf eine bestimmte Version, vermutlig die Offizielle, des weiteren kann ich deine Ansicht darüber nicht teilen,...
    Das wär dann aber wieder genausoviel Trubel wie damals, als SDS 2k3er-Spiele zur Aufnahme freigegeben hat. Erstmal muss man das RTP überhaupt finden, auf das man sich geeinigt hat!


    Zitat Zitat
    Naja, die ripper haben halt pech, oder müssen sich Spiele
    wie Albion zum ripen suchen ^-^
    Albion hat aber auch nur 16x16 Pixel bei den Tiles zumindest hab ich im ganzen Spiel noch keine hochauflösenderen Tiles gesehn

  10. #50
    also ich find die screens einfach genial,
    naja der genesis wird hoffe ich besser da ich
    nich den macker aus japan kaufen will (oder gibts schon nen illegalen dl?) ne *g* warn witz

    mfg icer aka sello

  11. #51

    IsSy Gast
    Zitat Zitat
    Hi an alle, hab mal eine Frage, und zwar obeigentlich auchj Leute mit dem RPG-Maker 2003 gearbeitet haben oder arbeiten?
    Marlex, dürfte dir ja was sagen, wenn nicht er arbeitet damit an VD2 arbeitet mit dem RM2k3 afaik, dann noch Dudel, er arbeitet an End of Hope und me arbeitet auch mit dem RM2k3, eigentlich nur wegen der MP3 Unterstützung und den zusätzlichen Tasten und beides funzt mit den patches aufn rm2k nicht. Mehr Projekte die mitn RM2k3 gemacht werden sind mir atm nicht bekannt.

  12. #52
    Das mit der Tile-Größe dürfte Enterbrain ziemlich schnuppe sein. Der einzige Markt den sie haben, ist ohnehin Japan und da hab ich noch nichts geripptes gesehen.
    Überhaupt kann ich durchaus nachvollziehen warum der Maker nicht lokalisiert wird: Ich würde mir das als Unternehmen auch zweimal überlegen, ob ich Geld in einen Kundenkreis investieren will, der alles will, aber bitte umsonst

    Ich finde, das Teil sieht sehr vielversprechend aus. Was mich stört sind nur die hohen Systemanforderungen und der Umstand, dass die Grafik-Files durch Auflösung und Farbtiefe ca. 20 mal so groß sein werden, was dazu führt, dass es wohl kaum noch Vollversionen unter 100 MB geben wird (bei Neo23 wird dann wahrscheinlich die Gigabyt-Grenze gesprengt )

    Außerdem füchte ich, dass es Leute geben wird, die ihr Projekt jetzt erst mal auf Eis legen und lieber abwarten, bis der neue Maker zu haben ist.

    Ich kann mir übrigens durchaus vorstellen, dass der Maker abwärtskompatibel ist, sofern man bereit ist, die Ressourcen noch mal neu zu machen.

  13. #53
    mmm... wenn sich der neue maker irgendwie durchsetzen sollte (egal wie wahrscheinlich das jetz is) wär dies das ende aller modem-user wie mir (aba bald hab ich dsl, muahaha^^) und die games würden echt n bisschen sehr groß werden... dumm nur das jetz scheinbar jährlich n neuer maker erscheint da lohnt es sich ja kaum noch einen extra in japan zu bestellen denn ständig gibt`s nen neuen

  14. #54
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Grandy
    Das mit der Tile-Größe dürfte Enterbrain ziemlich schnuppe sein. Der einzige Markt den sie haben, ist ohnehin Japan und da hab ich noch nichts geripptes gesehen.
    Überhaupt kann ich durchaus nachvollziehen warum der Maker nicht lokalisiert wird: Ich würde mir das als Unternehmen auch zweimal überlegen, ob ich Geld in einen Kundenkreis investieren will, der alles will, aber bitte umsonst

    ...
    Sorry, aber ich finde es von Enterbrain unter aller Sau jetzt den bestehenden RM2K Communities die Schuld in die Schuhe zu schieben, dass ihre Produkte nicht ausserhalb Japans vertrieben werden. Schon damals gab es eine entsprechende Umfrage bezüglich des RM2k3 und es hat sich herauskristallisiert, dass die meisten eine Publizierung in hiesigen Gefilden durchaus begrüssen würden.
    Sicherlich gäbe es immer noch den einen oder anderen, der sich das Ding dann illegal besorgen würde, aber das gibt es auf dem übrigen Software Markt auch.
    Das wäre in etwa wie wenn zB die Entwickler von Half Life sagen würden : Wir bringen unser Game nicht raus, weil es ja doch im Netz illegal über emule vertrieben wird.

    Enterbrain verkennt IMO die Situation. Ein hierzulande publizierter und zumindest in englischer Sprache gehaltener RM2K3 würde wohl einige Käufer finden, allein schon deswegen, weil man dann eine solide Grundlage für das bekannte RTP Problem hätte. Mit einem anderen RTP erstellte Games würden dann einfach nicht angenommen. Genau die gleiche Chance wird Enterbrain auch mit dem neuen Maker verpassen. Er wird aus einer Trotzreaktion heraus nur in Japan veröffentlicht und was bitte erreichen sie damit ? Er wird ausserhalb Japans illegal aus dem Netz gezogen, weil eben 99% der Interessenten kein japanisch können und deswegen auf eine illegale englische Übersetzung zurückgreifen müssen, da sie ansonsten keine Chance sehen, mit diesem Maker zu arbeiten. Ein tolles Eigentor.

    Enterbrains Einstellung erinnert mich mehr und mehr an Nintendo zu ihren Kunden "Wir sagen euch, ihr wollt das und basta. Marktentwicklungen interessieren uns nicht."

    Traurig.

  15. #55
    Jaja, der Maker ist tollig =D Am meisten freu ich mich schon auf die scheinbar extra einzustellenden Schatten, das würde mir viel arbeit ersparen^^
    IMO sollte Enterbrain die ganze Sache hier mit dem RPGMaker wie die Anime-Studios handhaben, die Fansubs unlizensierter ja tollerieren und sogar noch als Werbung sehen. =P
    Potenzielle Käufer würde es mittlerweile ja genug geben...
    Vor der Übersetzung war es ja mehr oder weniger eine Marktlücke, und nun hätten sie die Chance, diese zu schließen imo.

  16. #56
    Sabber,sabber,sabber,sabber,sabber,sabber...

    Wow,ich bin wirklich begeistert von dem neuen Maker ,naja bis auf die Sache mit den hohen Vorraussetzungen des PC,s,scheint alles zu stimmen.

    ABER DIESE LANGE WARTEZEIT MACHT MICH VERRÜCKT!

  17. #57
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von [KoA-Angel]
    Sorry, aber ich finde es von Enterbrain unter aller Sau jetzt den bestehenden RM2K Communities die Schuld in die Schuhe zu schieben, dass ihre Produkte nicht ausserhalb Japans vertrieben werden. Schon damals gab es eine entsprechende Umfrage bezüglich des RM2k3 und es hat sich herauskristallisiert, dass die meisten eine Publizierung in hiesigen Gefilden durchaus begrüssen würden.
    Meine Meinung ist nicht von Enterbrains Statement geformt, sondern von der Reaktion darauf innerhalb der diversen Communities (vor über einem Jahr)... Der Tenor war da nämlich: "Watt? Die wollen, dass wir löhnen? Warum soll ich mein Taschengeld opfern, wenn ich Kazaa habe?"
    Anderes Beispiel: Irgendwie verfügt hier die Mehrheit offensichtlich über eine aktuelle Photoshop Version. Offensichtlch haben wir hier lauter Grafik-Design-Studenten oder jugendliche Millionäre unter uns

    Der Vergleich mit Half-Life funktioniert auch nicht wirklich, da es so ziemlich der größte Blockbuster der Spielgeschichte ist. Selbst wenn 70% der Spieler sich das Prgramm irgendwo runterladen würden, wären die Kosten wieder drin. Auf der anderen Seite gibt es immer wieder kleinere Softwarehäuser die dichtmachen müssen, auch wenn sie sich durch ihre Spiele einen Namen gemacht haben. Naja, aber das geht jetzt zu weit...
    Nach allem was ich gesehen habe, hat Enerbrain keinerlei Erfahrungen auf dem anglo-amerikanischen bzw. europäischen Raum. Nach der Übersetzung müssen sie das Programm auch irgendwie vertreiben. Günstig wäre natürlich das Internet, aber da hast du weniger Käufer... und wo wir bei den Käufern sind: Der Maker ist ein Nischen-Programm. Selbst wenn man die ganzen deutschen Communities zusamennimmt, wird man wohl kaum über 500 aktive Spieleentwickler kommen. Aber selbst die sind keine potentiellen Käufer, sondern nur Leute, die nicht nur rumprobieren, sondern mit einer gewissen Leidenschaft dahinterstehen. Deine Argumentation ist für MICH absolut schlüssig, aber was kommt denn letzten Endes zusammen? Du, ich und vielleicht noch 100 andere (die Schätzung ist eigentlich schon illusorisch, aber was soll's). Das würde sich für Enterbrain kaum rechnen.

    Geändert von Grandy (13.03.2004 um 07:39 Uhr)

  18. #58
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Grandy
    Anderes Beispiel: Irgendwie verfügt hier die Mehrheit offensichtlich über eine aktuelle Photoshop Version. Offensichtlch haben wir hier lauter Grafik-Design-Studenten oder jugendliche Millionäre unter uns
    Oder Leute die ne 30 Tage Trial-Version haben und in der Nähe eines Schwarzen Lochs wohnen, so dass sich die 30 Tage aufgrund der Zeitdillertation (Zeitverzerrung / -verlangsamerung) von uns aus gesehen auf 30 Jahre verlängern.

  19. #59
    Tjo, der Herr Physiker
    OT: Lies mal Arthur C. Clarkes "Rendezvous with Rama" ... Du wirst deine helle Freude haben.

    OT off

  20. #60
    Naja, Grandy, im Grunde gebe ich dir schon recht.
    Aber in Japan scheint es sich ja zu rechnen, sonst würden die wohl kaum fleissig weiter neue Maker entwickeln 8/

    Und ich behaupte einfach mal, dass der Maker nur deshalb ein Nischenprodukt ist, weil er eben nicht offiziell zu haben ist.
    Würde er regulär auf dem euopäischen Markt vertrieben werden, dann wären wohl auch die Communities viel grösser, es wären mehr aktive Entwickler, er wäre bekannter - ok, jetzt kommt wieder das Argument : es kommen mehr (Screenfun)-Noobs

    Ist ja alles nur Spekulation und das mit Half Life war auch nur ein aus der Luft gegriffenes Beispiel. Es geht vielmehr darum, dass es nicht notwendig ist, sich eine Software illegal zu besorgen, die es auch hier zu kaufen gibt - natürlich darf sie nicht überteuert sein. Und natürlich wird es auch Leute geben, die trotzdem kein Geld dafür ausgeben.

    Aber es ist eben mal eine Tatsache, dass die Leute nur etwas kaufen können, das ihnen auch angeboten wird.
    Mag ja sein, dass wir wirklich nur eine verschwindend kleine Randgruppe von Freaks sind, die sich noch mit einem so altertümlichen Tool beschäftigen. Vielleicht hat Enterbrain ja sogar recht und ein US / EU Release würde sich wirklich nicht rechnen. Aber das werden wir nie erfahren, da sie es ja nicht einmal versuchen 8/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •