Selbst die Systray kann man deaktivieren, ohne dass das System dadurch instabil wird.Zitat
Denn dieser Dienst sorgt lediglich für die Aktualisierung spezieller Geräte/ Anwendungen im Statusfeld der Taskleiste (wie z.B. der Akkustand bei einem Laptop, neu eingehende Post, Internet-Monitor und dergleichen).
Das interessiert mich näher, Whiz-zard, denn ich kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, dass die boxed Kühler von AMD generell überfordert sind mit ihrer Aufgabe.Zitat
Ich für meinen Teil habe bis zum relativ aktuellen 3200er boxed Athlon mit diesen Kühlern nie Überhitzungsprobleme gehabt, zumal die Wärmeleitpads schon einen großen Teil der beinahe "idiotensicheren" Installation ausmachen ^^.
Wann auch immer ich aus dem Bekanntenkreis von einem Boxed-Kühler erfuhr, der angeblich zu schwach kühlen soll, stellte ich stets dieselbe Frage: "Haste übertaktet?" - "Jo!"
In diesem Fall darf sich natürlich niemand wundern ^^.
Wie gesagt, mich würde deine Erfahrung mit Boxed-Kühlern gerade als jobbender PC-Techniker interessieren ^^.
Zum Thema:
Auch die Gehäusewände können Bluescreens und laufende Abstürze verursachen, wenn sie aus Blech sind (ein Aluminiumgehäuse würde hier lässig mit den Schultern zucken ^^).
Die Wände können sich magnetisch aufladen und somit die Festplatte total durcheinanderhauen, da unter deren Haube eine Magnetplatte steckt - demnach das pure Gift für HDD's.
Probiert's mal aus.